Unumgänglich / Ausgefallen / Nacht

Paris allein entdecken

Erkunden Sie Paris alleine und unabhängig: Museen, Shopping, Gärten, Spaziergänge entlang der Seine, Nachtleben

Kulturelle Ausflüge und ungewöhnliche Erlebnisse für Alleinreisende

Nutzen Sie einen Solo-Trip in die Hauptstadt, um die schönsten Museen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken: den Louvre , das Centre Pompidou , das Musée d'Orsay , den Eiffelturm , die Kathedrale Notre-Dame de Paris , und mehr.
Gut zu wissen: Viele dieser außergewöhnlichen Orte öffnen ihre Türen an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten kostenlos.

Haben Sie Lust, Kunst einmal anders zu entdecken? Dann nichts wie los in die Auktionshäuser wie Christie's,Sotheby's, Artcurial oder Drouot . In der Stadt gibt es auch zahlreiche Galerien für zeitgenössische Kunst, wie die Galerie Daniel Templon oder die Galerie Emmanuel Perrotin. ..

Wenn Sie auf der Suche nach ungewöhnlichen Erlebnissen sind, besuchen Sie die Katakomben von Paris, das berühmte Kuriositätenkabinett Deyrolle oder das Illusionsmuseum.

Am Ende eines anstrengenden Tages schütteln Sie den Stress ab beim Axtwerfen bei Les Cognées oder toben Sie sich im Fury Room aus! Die Pariser Schwimmbäder, wie das Piscine Joséphine Baker und das Piscine de la Butte-aux-Cailles sind sehr angenehme Orte.

EINE SOLO-AKTIVITÄT IN PARIS BUCHEN

Paris im Bild besuchen

Allein durch die Straßen von Paris schlendern

Befreit von allen Zwängen gibt es nichts Besseres, als auf eigene Faust durch die Straßen der Hauptstadt zu schlendern und ihre Gärten, schönen Kopfsteinpflasterstraßen und belebten Viertel zu entdecken!

Mit seinen zahlreichen Parks und Gärten ist Paris die perfekte Stadt, um sich eine Solopause fernab der städtischen Hektik zu gönnen. Der Jardin des Tuileries, der Jardin du Luxembourg oder Parc Monceau sind wahre Oasen der Ruhe. Ihre friedvolle Atmosphäre lädt zum Lesen oder Herumschlendern ein. Der beliebte Parc du Champ-de-Mars ist ideal, um einen Sonnenuntergang am Fuße des Eiffelturms zu bewundern.

Der idyllische Montmartre-Hügel ist einer der beliebtesten Spots für alleinreisende Besucher. Auch der Süden der Hauptstadt nimmt ländliche Züge an, mit versteckten Wegen und Städten wie der Cité Florale (13e), dem Petite Alsace (13e), der Rue des Thermopyles (14e) oder der villa Santos-Dumont (Paris 15e). Magisch! Um mehr über die Geheimnisse zu erfahren, die die Hauptstadt birgt, nehmen Sie an einer thematischen oder nach Stadtvierteln gegliederten Stadtführung teil.

Shopping in Paris

In die belebten Shoppingmeilen einzutauchen, ist eine weitere beliebte Aktivität für Alleinreisende. An der historischen Shoppingmeile im Opernviertel mit den großen Kaufhäusern am Boulevard Haussmann - Galeries Lafayette, Printemps, Citadium - oder seinen Juwelieren am Place Vendôme kommt man nicht vorbei.

Im schicken goldenen Dreieck - avenue des Champs-Élysées, avenue Montaigne - bringen die Boutiquen der Luxusmarken Fashionistas aus der ganzen Welt zum Träumen, mit Louis Vuitton, Gucci, Chanel oder Christian Dior. Etwas anders muten die überdachten Passagen an - Passage des Panoramas, Galerie Vivienne, Passage Jouffroy... – historische Einkaufsgalerien, in denen man originelle Boutiquen, alteingesessene Buchhandlungen und vertrauliche Gourmet-Adressen findet.

Der Canal Saint-Martin bietet mit seiner entspannten und bohemischen Atmosphäre die Möglichkeit, in das angesagte Paris einzutauchen, ähnlich wie das Marais-Viertel. Auf in die Designerboutiquen, Dekorationsläden, Concept Stores und Trendcafés! Für einen Einkaufsbummel im Vintage-Stil empfiehlt sich der Flohmarkt von Saint-Ouen, die Puces de Vanves oder die Puces de Montreuil, oder auch die Bouquinistes en bord de Seine.

Paris Passlib - PPL - Visuel global

Paris Passlib' - Der offizielle Pass zur Erkundung von Paris

Mit dem ParisPasslib entdecken Sie die Hauptstadt im eigenen Rhythmus! Mit diesem offiziellen Stadtpass können Sie Ihr eigenes Programm nach Lust und Laune zusammenstellen.

Ob Sie Kultur lieben, sich für Geschichte begeistern oder neue Erfahrungen suchen, der ParisPasslib' passt sich all Ihren Wünschen an und sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Schon ab nur 59 €!


KAUFEN SIE EIN PARIS PASSLIB'

Ein Tisch für eine Person!

Ob allein oder in Gesellschaft, die Pariser Gastronomie bleibt eine reiche und einzigartige Erfahrung! Hier finden Sie Adressen, an denen Sie in Paris essen können.

Die emblematischen Café de Flore und Deux Magots setzen beim Frühstück auf Tradition, mit Kaffee und Gebäck. Die Caféothèque - zwischen Notre-Dame und dem Marais gelegen - ist eine Referenz, wenn es um die Auswahl von großen Kaffeesorten geht.

Um den Tag gut zu beginnen, gehen Sie an Bord der Diamant Bleu oder der Le Capitaine Fracasse für eine Bootstour mit Brunch auf der Seine. Im Pain Quotidien ist man nie ganz allein: Die Bio-Brunchs werden an einem großen Gemeinschaftstisch geteilt. Im gleichen Sinne serviert Holly Belly, nur wenige Schritte vom Kanal Saint-Martin entfernt, durchgehend bis 16:00 Uhr Frühstück zu günstigen Preisen. Die am Petite Ceinture gelegene Recyclerie, ein ökologisch verantwortungsbewusster Dritter Ort, legt Wert auf lokale Produkte der Saison.

Zögern Sie nicht, für ein originelles Mittagessen in einer typischen Pariser Brasserie Platz zu nehmen, wie z. B. l'Alsace, la Coupole oder le Wepler. Eine Tradition! Bei Pierre Sang Boyer und bei Vivant2 kochen die Köche vor Ihren Augen und verraten Ihnen einige ihrer Geheimnisse. Nach einer anstrengenden Besichtigung und wenn es die Zeit erlaubt, lassen Sie sich auf einer Terrasse zum Essen nieder: Café Léonard (3. Arr.), im Café Marly (1. Arr.) oder Chez Eugène (18. Arr.).

Für ein schnelles Mittagessen ist die Markthalle des Enfants Rouges, ideal. In der Rue des Rosiers drängen sich alle im l'As du Fallafel. Für ein knappes Budget bietet der Slice Pizza Club - im schicken 8. Arrondissement gelegen - Pizzastücke ab 4 Euro an und versetzt Sie in die Haut eines New Yorkers!

Abends bietet La Felicità im brummenden Bibliotheksviertel die Möglichkeit, eine Küche aus aller Welt zu entdecken, je nachdem, wo Sie sich niederlassen, in einer lebhaften oder ruhigeren Atmosphäre. Entlang des Canal Saint-Martin gelegen, verbindet le Comptoir Général Restaurant, festliche Bar und Kulturort. Für ein sehr spätes Abendessen - und das sogar mitten in der Nacht! - sind das rund um die Uhr geöffnete Pied de Cochon und das Café Brébant - nur wenige Schritte vom Musée Grévin entfernt, auf den großen Boulevards - historische Adressen.

Allein am Abend in Paris

Ob Sie nun Museen, Bootsfahrten auf der Seine, Abendveranstaltungen oder atemberaubende Shows lieben, Paris bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die auch für diejenigen geeignet sind, die das nächtliche Paris allein genießen möchten.

Die meisten großen Pariser Museen, wie das Musée du Louvre, das Centre Pompidou oder das Musée d'Orsay bieten verlängerte Abendöffnungszeiten an, eine einmalige Gelegenheit, ihre Sammlungen in einer ruhigeren und intimeren Atmosphäre zu besichtigen.

Bootsfahrten auf der Seine - wie die der Bateaux Parisiens, der Bateaux-Mouches® oder der Vedettes de Paris - lassen sich auch am Abend unternehmen! Paris ist auch für seine Shows und Kabaretts berühmt. Das Moulin Rouge, das Théâtre du Lido, das Paradis Latin, das Châtelet oder auch das Crazy Horse bieten glamouröse und elegante Shows. Wenn Sie einen ruhigeren Abend bevorzugen, bieten die Pariser Theater wie die Comédie-Française oder das Théâtre de la Ville eine große Auswahl an Stücken.

Schließlich bietet ein Drink in einer der vielen Cocktailbars in Paris die Gelegenheit, mitten ins Pariser Leben einzutauchen. Das Syndicat im 10. Arrondissement gilt als eine der besten Bars der Welt. Tiger ist die erste Gin-Bar in der Hauptstadt. Im Baranaan haben die Cocktails einen indischen Touch. Und für ein sehr raffiniertes Erlebnis besuchen Sie die Bar du Plaza Athénée oder die Bar Hemingway au Ritz.

Nächtliche Erlebnisse in Paris

Wenn die Nacht hereinbricht, erstrahlt Paris im Lichterglanz und enthüllt eine einzigartige Atmosphäre. Ob Bootsfahrten auf der Seine, spektakuläre Shows, Kabaretts oder Nachtführungen, es warten zahlreiche Erlebnisse auf Sie, um die Magie der Hauptstadt in einem anderen Licht zu erleben.

Lust auf einen unvergesslichen Abend? Entdecken Sie unsere Auswahl und buchen Sie Ihre jetzt nächtliche Aktivität!


EINE AKTIVITÄT BEI NACHT BUCHEN

Allein in Paris feiern

Ob ein Jazzabend im Duc des Lombards , im Caveau de la Huchette , im Baiser Salé oder eine Nacht in einem Elektro-Club wie dem Rex Club , der Machine du Moulin Rouge oder dem Glazart ,die Hauptstadt bietet eine ultra-belebte und sehr vielfältige Nachtszene. Um die ganze Nacht durchzutanzen, können Sie auf Clubs wie La Favela Chic, das Balajo, die Étoiles, Sacré, die Wanderlust mit seinen Dancefloors oder das Café Oz Rooftop zählen. Die XXL-Clubs auf der Seine, wie auf den Hausbooten des Flow oder des Concorde Atlantique, sind ebenfalls einen Besuch wert.

Die LGBTQIA+ Partys in Paris sind offen für alle und gehören zu den bekanntesten in Europa. Das Marais-Viertel ist voll von Bars und Clubs, in denen Vielfalt und Inklusion großgeschrieben werden. Zu den unumgänglichen Lokalen gehören das Banana Café, The Labo, das Cox, La Mutinerie oder das Tango.

Lust, die Underground-Clubs der Hauptstadt zu entdecken? Besuchen Sie zum Beispiel La Gare/Le Gore in der Nähe des Parc de la Villette, La Nuit boulevard de la Madeleine in La Bellevilloise, La Station - Gare des Mines, La Maroquinerie und viele andere mehr!

Festival Marvellous Island - Island Beach - Stage

Ausgehen in Paris: Der Programmkalender für das Pariser Nachtleben

Paris brummt Tag und Nacht mit einer unvergleichlichen Partyszene! Trendy Partys, elektrisierende Festivals, nächtliche Kulturveranstaltungen... Verpassen Sie keinen der unumgänglichen Termine.

In unserer Nachtschwärmer-Agenda finden Sie die besten Ausgehtipps und können den Zauber der Pariser Nächte in vollen Zügen genießen.

Die Highlights für Nachtschwärmer

Häufig gestellte Fragen

Welche Unterkunft wählen?

Paris je t'aime unterstützt Sie bei der Suche nach einer Unterkunft, unabhängig von Ihrem Budget, Ihrem bevorzugten Viertel und nach Ihren Wünschen!

Fährt die U-Bahn die ganze Nacht durch?

Mit der U-Bahn bewegen Sie sich von Montag bis Donnerstag und am Sonntag bis ca. 1:15 Uhr. Am Freitag, Samstag und vor Feiertagen bis 2:15 Uhr. Dann übernehmen die Nachtbuslinien (Noctilien) und verkehren von 0:30 Uhr bis ca. 5:30 Uhr.

Sind die Verkehrsmittel sicher?

Die Pariser Verkehrsmittel sind sehr sicher. Wie in jeder großen Touristenmetropole können in den öffentlichen Verkehrsmitteln jedoch Taschendiebe unterwegs sein. Es ist daher wichtig, wachsam zu sein und Wertsachen in der Tasche zu lassen, sicherzugehen, dass diese gut verschlossen ist und sie vor dem Körper zu tragen.

Wie nehme ich ein Taxi?

Die Stadt Paris hat eine einheitliche Nummer +33 (0) 1 73 00 82 94 eingerichtet, unter der Sie mit dem nächstgelegenen Taxistand verbunden werden können. Die Pariser Taxis sind 24 Stunden am Tag unterwegs. Sie können auch eine eigene Handy-App oder Website verwenden.

Muss man in Restaurants in Paris Trinkgeld geben?

In Frankreich ist der Service in der Rechnung enthalten, d. h. ein Trinkgeld ist nicht obligatorisch. Es wird jedoch immer geschätzt, wenn Sie mit der erbrachten Leistung zufrieden waren.

ebenfalls zu sehen