Centre Pompidou

Place Georges Pompidou - 75004 Paris
Buchen

Aufgrund einer sozialen Bewegung ist das Centre Pompidou heute geschlossen.

Weitere Informationen zu Ihren Tickets unter https://www.centrepompidou.fr/en/

Das Centre Pompidou wurde von Renzo Piano und Richard Rogers erschaffen und ist ein Architekturwunder des 20. Jahrhunderts, das man an seinen Außenrolltreppen und den riesigen farbigen Röhren erkennt. Es beherbergt das Nationalmuseum für Moderne Kunst und ist aufgrund seiner Kunstsammlungen des 20. und 21. Jahrhunderts eine weltweite Größe. Die Werke der wichtigsten Künstler sind hier chronologisch in zwei Bereiche aufgeteilt: die moderne Periode von 1905 bis 1960 (Matisse, Picasso, Dubuffet etc.) und die zeitgenössische Periode von 1960 bis heute (Andy Warhol, Niki de Saint Phalle, Anish Kapoor und andere). Über die Dauerausstellungen hinaus werden das ganze Jahr über namhafte internationale Ausstellung im obersten Stockwerk organisiert, von wo aus man eine freie Panoramasicht über das Zentrum von Paris und seine Dächer genießt. Hier verbringt man gerne einen halben, wenn nicht sogar einen ganzen Tag: im Georges kann man sich stärken, in der Bibliothek versorgt man sich mit Informationen und durch die Gänge des Webshops kann man flanieren. Am Fuße des Centres auf der Piazza präsentiert das Atelier Brancusi eine einzigartige Kollektion der Werke dieses großen Künstlers in der Geschichte der modernen Bildhauerkunst.

:

Gratuité accordée à la personne handicapée (sur présentation d'un justificatif) et à son accompagnateur pour le Musée et les expositions (réduction pour le cinéma et les spectacles vivants.

:

Kostenlos jeden ersten Sonntag im Monat. Kostenlos für unter 26-jährige Angehörige der EU und Lehrkräfte der 1. und 2. Lehrstufe (außer temporäre Ausstellungen).
Menschen, die für den kostenlosen Zutritt in Frage kommen, müssen sich ein Freiticket an der Kasse des Centre Pompidou holen.
Direkter Zutritt zu den Ausstellungsbereichen nach Vorlage eines Ausweises für: Inhaber des Laissez-Passer und Jugendliche unter 18 Jahren, die sie begleiten, Kinder unter 13 Jahren, Menschen mit Behinderung und einer Begleitperson, französische und ausländische Journalisten, Freunde des Centre Pompidou und Freunde des Nationalen Kunstmuseums, Mitglieder des Icom und Icomos.

:

Museum und temporäre Ausstellungen kostenlos unter 18 Jahren nach Bescheinigung der Eintrittsgebührenbefreiung an den Kassen des Centre Pompidou.

:

Führung: 4,50€ (+ Ticket für 8€). Ermässigter Preis: 3,50€

:

Museum und Ausstellungen: 14€ Zutritt zum Museum, den Ausstellungen und dem Panorama. Ermässigter Preis: 11€.

:

Gruppen reservierungspflichtig. Tel. +33 (0)1 44 78 12 57 von Montag bis Freitag von 9:30 bis 13:00 Uhr.

Nur für Reservierung aus dem Ausland: Tel. +33 (0) 1 44 78 12 57 ; fax: +33 (0) 1 44 78 16 73.

Behinderte: Tel. 01 44 78 49 54. Fax 01 44 78 16 73 ; [email protected]
Vom Centre werden Führungen für blinde, taube und geistig behinderte Besucher angeboten: nach telefonischer Reservierung unter +33 (0) 1 44 78 49 54, Gruppe mit Führer 33 €.

Für taube, hörgeschädigte oder geistig behinderte Besucher gibt es einen vorrangigen Eingang über die Piazza links.

:

Ausstellungen in den Galerien 1 und 2: lange Öffnungszeiten am Donnerstag bis um 23:00 Uhr.

:

Mittwoch bis Montag von 11:00 bis 21:00 Uhr.

Dienstag

:

, , ,

:

, , , , ,

:

, , , , , , , , , , , , ,

:

Accès libre et gratuit au Panorama de Paris depuis le 6ème étage.

:

Führungen, Vorträge, Ateliers für 6 bis 12jährige.
Info: 01 44 78 49 13.

Das Centre Pompidou stellt für Besucher mit Behinderung eine barrierefreie Webseite zur Verfügung, die den Zugriff auf Informationen und Ressourcen für alle garantiert. Alle Informationen zu unseren Tätigkeiten finden Sie auf der der Webseite: www.handicap.centrepompidou.fr.
Alle Informationen stehen Ihnen ebenfalls in unserer Informationsbroschüre für Besucher mit Behinderung zur Verfügung, herunterzuladen auf www.handicap.centrepompidou.fr.

- Körperbehinderung: Eingang Ecke Rue Saint-Merri und Rue du Renard, wenn man die Rampe am Haupteingang umgehen möchte, alle Etagen sind mit dem Aufzug zugänglich
- Sehbehinderung: Sprachführungen „Ecouter voir“ (Hören Sehen), Rundgang „Toucher pour voir“ (Berühren um zu sehen), taktile Bilder
- Hörbehinderung: Induktive Höranlage am Ticketschalter, im Kino, Führungen in Gebärdensprache, Lippenlesen, Audioguides mit Induktionsschleife.
- Geistige Behinderung: Führungen und Workshops für Gruppen mit neuro-pädagogisch ausgebildetem Personal.

Alle Informationen befinden sich im praktischen Leitfaden, der unter www.handicap.centrepompidou.fr/ heruntergeladen werden kann.

Kontakt:
Automatische Ansage zur Barrierefreiheit: + 33 (0)1 44 78 49 54
Blinde, sehbehinderte, geistig oder psychisch eingeschränkte Besucher: + 33 (0)1 44 78 49 42 / [email protected]
Taube oder hörbehinderte Besucher: SMS + 33 (0)6 17 48 45 50 / [email protected]

https://audit.parisinfo.com/wp-content/uploads/2022/11/Guide-dAccessibilite-Centre-Pompidou-Le-07_06_2022-a-08_10.pdf

Aufenthalt in Paris mit einer Behinderung

Plan

Plan
Adresse
Place Georges Pompidou
75004 Paris
Parkplatz
(P)
Rivoli - Sebastopol, 1 Rue Pernelle - 75004 Paris
Sebastopol, 39 Boulevard de Sébastopol - 75001 Paris
Verkehrsverbindung
(M)
11Hôtel de Ville
(RER)
ABChâtelet-Les Halles
DChatelet les Halles
(B)
384775Centre Georges Pompidou

Praktische Informationen

:

Chèques bancaires à partir de 15€ (sur présentation d'une pièce d’identité) ; Chèques culture édités par le groupe UP payables à la Société « Chèque Lire » (en cours de validité)