Grande Galerie de l'Évolution - Muséum national d'histoire naturelle, 36 rue Geoffroy Saint-Hilaire - 75005 Paris
Von 2. April 2025 bis 30. November 2025
Eine wissenschaftliche und spielerische Reise in Wüstenmilieus und ihre Biodiversität
Das Muséum national d'Histoire naturelle widmet vom 2. April bis zum 30. November 2025 im Herzen der Grande Galerie de l'Évolution eine Ausstellung den heißen und kalten Wüsten. Diese Reise durch die schönsten Wüsten der Welt, von der Sahara über die Polarwüsten bis zur Atacama, lädt dazu ein, diese fragilen Lebensräume mit ihren vielfältigen Landschaften, die extreme Lebensbedingungen bieten, sowie die Anpassungsstrategien der Tiere und Menschen, die dort leben, zu entdecken. Rund 200 Exemplare und Objekte, von naturalisierten Tieren bis hin zu Mineralien und Pflanzen, werden zu diesem Anlass zusammengestellt. Projektionen, interaktive und taktile Geräte ergänzen den Besuch.
Von 10:00 bis 18:00 Uhr. Dienstag und 1. Mai geschlossen.