Die immersive Ausstellung Der Kleine Prinz lädt die Besucher ein, „Der Kleine Prinz“ aus einem neuen Blickwinkel zu entdecken oder wiederzuentdecken. Die Aquarelle und Worte von Saint Exupéry erwachen auf Böden und Wänden zum Leben und entführen uns in eine Welt, in der der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Rosen, Füchse und Schlangen sprechen, und wir reisen von Wüste zu Wiese, von Planet zu Planet ohne die geringste Schwierigkeit, denn weder Zeit noch Raum scheinen eine Macht zu haben.
Le douanier Rousseau, au pays des rêves, eine Ausstellung, die den Besucher auf die ersten Schritte der naiven Kunst in Frankreich mitnimmt. Traumhaft und manchmal kindlich verkörpert sich dieser neue Ansatz der Malerei in den Werken von Henri Rousseau. Jahrhunderts schöpfte dieser autodidaktische Maler und Pionier der naiven Kunst seine Inspiration aus der detaillierten Beobachtung der Vegetation und der Tiere aus anderen Ländern, die er aus den Gewächshäusern und der Menagerie des Jardin des Plantes in Paris mitbrachte.
*Fotocredits: © Culturespaces/Cyrille de la Motte Rouge Der Kleine Prinz® © Nachlass Antoine de Saint Exupéry-2025.
Culturespaces /Vincent Bousserez © Nachlass Picasso 2025
Gut zu wissen