Gibt es eine bessere Möglichkeit, das kulturelle Interesse zu wecken, als ein Museumsbesuch mit der ganzen Familie? Die Pariser Galerien haben das verstanden und ein spielerisches und kindergerechtes Angebot entwickelt. Digitale Geräte, Anwendungen, Touchscreen-Führungen usw.
Hier ist die Innovation im Dienste der Kultur. Und damit Sie so viele tolle Momente mit der Familie wie möglich erleben können, ist der Eintritt in die nationalen Museen für Kinder unter 18 Jahren kostenlos. Einige Museen gewähren auch am ersten Sonntag des Monats freien Eintritt.
Mehr Infos über: Kostenlose Museen und Bauwerken in Paris
Der Louvre ist das wohl bekannteste Museum der Stadt und ermöglicht Kindern, einen ersten Kontakt mit der Kunstwelt aufzunehmen. Ausgestellt werden historische Werke, die mit der ganzen Familie bewundert werden können: Ägyptische Antiquitäten, Gemälde der wichtigsten Künstler und die Mona Lisa warten auf die Besucher. Das Museum bietet außerdem spielerische Rundgänge für Kinder, damit sie die Welt der Kunst voller Spaß kennenlernen können. Darüber hinaus steht Familien mit der Petite Galerie nun ein Lernbereich zur Verfügung, in dem sie sich auf interaktive Weise mit der Kultur auseinandersetzen können.
Ein weiterer Klassiker der französischen Hauptstadt ist das Musée d‘Orsay, in dem Familien ein spielerischer Entdeckungsrundgang und speziell auf Kinder zugeschnittene Besichtigungen angeboten werden. Mit der Tablet-App „Le Musée d'Orsay en famille“ können die Sammlungen außerdem vor dem Hintergrund unterschiedlicher Themenparcours kennengelernt werden. Der mit einem Tablet ausgestattete Besucher kann im Museum umherwandern und jeden kleinsten Winkel erforschen.
Für Promifans ist das Musée Grévin, wo sich die Kinder an Wachsfiguren erfreuen können, genau das Richtige. Darüber hinaus bietet die Entdeckungstour für 7- bis 12-jährige einen Einblick in die Geheimnisse der Herstellung der ausgestellten Figuren und lädt auf eine Reise durch die Geschichte ein. Ideal für kulturelle Familienausflüge!
Nicht weit davon entfernt, im Palais Garnier, ist ein Multimediaguide für Kinder für 6,50 € erhältlich. Der einstündige, mit Spielen (Quiz) gespickte Rundgang wird auf dem iPad angeboten und ist in Französisch, Englisch und Spanisch verfügbar. Es ist die kleine Ballerina Zoé, die Jugendliche zwischen 6 und 13 Jahren (empfohlenes Alter) durch den Parcours führt.
Auch im Marinemuseum können sich 7 bis 12-jährige Kinder auf altersgerechte Rundgänge und Workshops freuen, während ihre Eltern historische und fabelhafte Schiffsmodelle bestaunen.
Das Musée de l'Homme bietet die 15-minütige Veranstaltung „A l‘improviste“ zum Thema des Museums, außerdem Führungen für Familien und Workshops über Urgeschichte, Entwicklung des Menschen oder Kulturen der Welt.
© Musée de l'Homme
Für Familien, die gerne naschen, hat das leckere Schokoladenmuseum Choco-Story lehrreiche Rundgänge für Kinder und eine Schatzsuche sowie Workshops vorgesehen, bei denen man Schokolade in Begleitung von einem Chocolatier herstellen kann.
Der Ausstellungsbereich des Maison Elysée präsentiert die Geschichte und das Erbe der französischen Präsidentschaft anhand von historischen Objekten, Kunstwerken und symbolträchtigen Dokumenten. Der Ausstellungsbereich wurde konzipiert, um die Besucher in die Geschichte des Präsidenten einzutauchen, und entwickelt sich regelmäßig mit verschiedenen Themen weiter, die die Bedeutung des kulturellen Erbes in der heutigen Gesellschaft unterstreichen.
Das Haus des Malers Claude Monet in Giverny steckt voller wohl gehüteter Geheimnisse. Der Seerosenteich, die kleine Brücke unter den Weiden und das die Mauern entlang rankende Efeu waren lange Zeit die wichtigsten Inspirationsquellen des Meisters. Jetzt können Kinder diese Naturschätze erforschen und bei einem Besuch des in der Nähe befindlichen Musée des Impressionnismes mehr über das Leben des Malers erfahren.
Gut zu wissen: einige Nationalmuseen wie der Louvre, stellen Besuchern Kinderwagen, Babytragen und Rollstühle sowie einen Garderobe- und Aufbewahrungsservice zur Verfügung.
Lernen und dabei Spaß haben? Ein Kinderspiel! Die Museen in Paris bieten pädagogische Workshops, interaktive Besichtigungen sowie verschiedene Aktivitäten rund um Geschichten, um Kinder mit der Kultur vertraut zu machen. Speziell für Familienausflüge entwickelte originelle und unterhaltsame Programme.
Das Musée Grévin, das Musée de la vie romantique, das Musée Carnavalet und der Petit Palais bieten speziell für Kinder entwickelte Besichtigungen mit Geschichten. Rätselspiele, Unterhaltungsangebote und kurze Erzählungen; eine unschlagbare Kombination für Spaß mit der ganzen Familie.
© OTCP Lois Lammerhuber
Das Musée du quai Branly - Jacques Chirac ist ein Knotenpunkt der Kulturen, an dem unterschiedliche Zivilisationen aufeinandertreffen. Es befindet sich im Herzen von Paris und hat Besichtigungen mit Geschichten für Kinder im Angebot, bei denen die Bräuche und Traditionen unserer Vorfahren aus aller Welt vorgestellt werden.
Für Geschichtsinteressierte bietet das Musée de l'Armée Detektivspiele, geführte Besichtigungen und Erzählungen, während der Kinder die wichtigsten Persönlichkeiten der ausgestellten Sammlungen kennenlernen. Außerdem organisiert das Nationale Mittelaltermuseum (geschlossen bis Mitte Juli 2018) regelmäßig die „L’heure du conte“ (Märchenstunde) und „Visites découverte“ (Entdeckungstour). Mit diesen beiden spielerischen Workshops kann die ganze Familie in die Welt der Geschichte eintauchen.
 © Musée de l'Homme
Die künstlerische Seite der Kinder wecken und anregen - so lautet das erklärte Ziel zahlreicher Workshops, die den Kleinen in den Museen von Paris angeboten werden. Auf dem Programm stehen Konzerte, Modellier-Workshops oder eine Einführung in die Kunst. Diese Kindern und Teenagern vorbehaltenen Angebote finden unter Anleitung statt und sind eine tolle Idee für Familienausflüge.
Der Louvre, der Espace Dalí, das Musée en Herbe und die MAD - Musée des Arts décoratifs (Dekorativen Künsten) bieten jeweils spielerische Workshops rund um die klassische und moderne Kunst an. Ideal für Wochenendausflüge mit der Familie!
Die zeitgenössische Kunst ist ebenfalls Gegenstand des Kreativworkshops „Tok Tok“ im Palais de Tokyo mit ständig wechselnden Themen. „L’Atelier des enfants“ (Workshop für Kinder) im Centre Pompidou, Rundgänge und Workshops der Fondation Louis Vuitton und das „Maison des Petits“ (Haus der Kleinen) im Centquatre haben sich ebenfalls zur Aufgabe gemacht, die Welt der Kunst einem jungen Publikum nahe zu bringen. Lafayette Anticipations organisiert Workshops für bildende Kunst zu den Themen Mode oder Design im Studiolo.
La Monnaie de Paris bietet ebenso Führungen für Familien sowie Entdeckungsworkshops, bei denen Ihnen das Knowhow und die Geheimnisse der Medaillen-Herstellung nähergebracht werden.
In der BNF geht es um die Geschichte der Bücher in Workshops, bei denen Kinder Gravuren, Buchmalerei oder mittelalterliche Schrift entdecken und selbst fertigen können – unterhaltsame und lehrreiche Vorstellungen, die das junge Publikum faszinieren!
Auch die Musik kommt nicht zu kurz; so bietet die Philharmonie de Paris Kindern zwischen 3 Monaten und 12 Jahren die Möglichkeit, an instrumentalen Workshops teilzunehmen, und organisiert am Wochenende günstige Konzerte für Familien. Die Kinderphilharmonie ist ein Ort, der sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren richtet. Auf dem Programm: 1.000m² und 5 Themenwelten, in denen Kinder spielerisch lernen können.
Little Villette bietet im Pavillon Paul-Delouvrier thematische Ausstellungen, eine ganze Reihe an Workshops für Kinder von 1 bis 12 Jahren rund um Kochen, Zirkus, Street art, Tanz, Natur, Musik oder Töpfern sowie frei zugängliche Aktivitäten Mittwoch, Samstag und Sonntag nachmittags: Lesesaal, Spielbereich, Lego®-Tisch...
© Constance Guisset Studio
Selbstverständlich hat ebenfalls die Filmkunst ihren Platz in Paris. Die Cinémathèque française bietet unterschiedlich Workshops für Kinder rund um die Themen Stimme, Drehbuch oder Animation.
Im Musée Archéa im Val d'Oise können Familien die neusten Entdeckungen aus der Welt der Archäologie bewundern und interaktive Ausstellungen besuchen, in denen Kinder auf originelle Weise an die Geschichte herangeführt werden. Den jungen Besuchern werden außerdem Kreativworkshops angeboten, bei denen sie die Welt der Ausgrabungen und Einsatzbereiche der Archäologie kennenlernen.
Zum Thema Kunst sind ebenfalls das Maison européenne de la photographie und das Musée français de la Photographie in Bièvres zu nennen. Beide bieten Workshops für Kinder rund um das Thema Fototechnik an.
Es ist nie zu früh, die Wunder der Wissenschaft zu entdecken. Paris hat neugierigen Kindern einiges zu bieten, damit sie die Welt, die uns umgibt, besser verstehen. An inhaltlich reichen Orten wie dem Palais de la Découverte, der Cité des Sciences et de l‘Industrie oder dem Musée des Arts et Métiers warten überraschende und lehrreiche Veranstaltungen auf die Familien.
Nur wenige Meter entfernt befindet sich die Geode mit der größten halbkugelförmigen Leinwand Europas. Hier werden regelmäßig Dokumentarfilme und Spielfilme für Kinder gezeigt - eine tolle Möglichkeit für einen Familienausflug!
Im Stadtteil Bercy Village im 12. Arrondissement bietet Science Expériences einen 850 m² großen Bereich zwischen Vergnügungspark und Wissenschaftsmuseum. Dank immersiver und innovativer Installationen können Groß und Klein hier viel lernen und sich dabei amüsieren.
© DR
In Vitry-sur-Seine befindet sich das Exploradôme, ein interaktives Museum, das Einführungen zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen bietet: Erzeugung von Trinkwasser, Lichtspiele, Verwendung von Navigationsinstrumenten usw. Angeboten werden je nach Alter der Kinder verschiedene lehrreiche Workshops.
In Boulogne-Billancourt bietet Drôle de Science eine Vielzahl an wissenschaftlichen Workshops für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren. Hier können sie die Geheimnisse der fünf Sinne, der Elektrizität und der Ozeane entdecken und mehr über die Mechanismen erfahren, aus denen sich der menschliche Körper zusammensetzt.
Schließlich ist im Musée de l'Air et de l'Espace, das sich im Flughafen von Paris-Le Bourget befindet, eine Sammlung von Flugzeugen in Originalgröße und ein Planetarium zu sehen. Darüber hinaus wird mit „Planète Pilote“ den Kindern ein pädagogisches Unterhaltungsprogramm angeboten.
Digitale Medien, neue Technologien und Online-Spiele haben vor der modernen Jugend keine Geheimnisse mehr. Kinder und Jugendliche sind große Fans der Innovation und kommen in Paris auf ihre Kosten.
Das Studio 13/16 des Centre Pompidou, kann kostenlos und ohne Reservierung besucht werden. Es handelt sich dabei um den ersten kreativen und interaktiven Raum, der Jugendlichen gewidmet ist. Hier haben Familien völlig kostenlos die Möglichkeit, verschiedene interaktive Werke sowie Experimente in unterschiedlichen künstlerischen und digitalen Bereichen zu sehen. Das neue Museum Europa Experience ist ein kostenloser und innovativer, 1500 m² großer,** immersiver, pädagogischer und spielerischer** Ort, der Europa gewidmet ist. Die ganze Familie kann mit den Installationen in **Augmented Reality **durch die Europäische Union reisen.
© Olivia Lacoste Le Cube
Auch das Gaîté Lyrique sowie das Centquatre organisieren regelmäßig Konferenzen und Ausstellungen rund um die Themen Innovation und neue Technologien. Das Cube - dem Zentrum für digitales Design in Issy-les-Moulineaux bietet interaktive Workshops für Kinder bis 11 Jahre.