Die Temperaturen sinken, der Rhythmus verlangsamt sich... Im Winter schläft Paris jedoch nicht. Zwischen den großen Ausstellungen der Museen, den Feierlichkeiten zum Jahresende und den unumgänglichen Terminen gibt es viel zu tun! Und wenn Sie nach Aktivitäten suchen, die Ihnen Sterne in die Augen zaubern, Sie auf Reisen schicken, Sie wärmen oder Ihnen neue Horizonte eröffnen. Umso besser, das steht auch auf dem Programm!
Wenn am Ende des Jahres der Winter kommt, zieht Paris sein schönstes Gewand an. Die Beleuchtungen der großen Avenuen wie Champs-Élysées, die Schaufenster der Grands Magasins, die Weihnachtsmärkte oder auch der Jahrmarkt in den Tuilerien... Sie haben die Qual der Wahl, um sich in Stimmung zu bringen! Die Tage werden kürzer? Dann trösten Sie sich mit einem Spaziergang durch die schönsten Pariser Parks. Wenn der Winter kommt, bieten sie märchenhafte Lichtfestivals. Das sollten Sie nicht verpassen? Die des Jardin des Plantes und des Jardin d'Acclimatation, des Parc Floral, der domaine de Saint-Cloud, der Wow Safari Thoiry oder auch des parc de la Villette. Jedes Jahr zaubern cas balades Sterne in die Augen der Besucher und haben sich zu einem unverzichtbaren Termin der Wintersaison in Paris entwickelt.
Nicht zu vergessen, dass in Paris das ganze Jahr über gefeiert wird, sogar im Winter! Clubbing, Konzerte, Jazzabende, LGBTQI+-Lokale... auf den Pariser Tanzflächen wärmen sich die Körper bis in die Nacht hinein auf!
Nutzen Sie die Ruhe des Winters, um Paris mithilfe der ungewöhnlichen Führungen von My Urban Experience oder l'Échappée Belle und vielen anderen aus einer neuen Perspektive zu entdecken... Das Beste, um sich vor Kälte und Regen zu schützen? Streife durch die überdachten Passagen, die dir nicht nur Schutz bieten, sondern mit ihrer atemberaubenden Architektur auch einen Einblick in das Paris des 19.
Zu kalt für Aktivitäten im Freien? Falsch!!! Das Eislaufen ist im Winter der absolute Renner. In allen Ecken von Paris aufgestellt, darunter im Jardin des Tuileries, im Parc André Citroën, im Parc de la Villette, im Grand Palais des Glaces - der größten überdachten Eislaufbahn der Welt, die im Grand Palais eingerichtet wurde. com/culture/grand-palais-p3503) - auf der Avenue de Breteuil im 7. Arrondissement, auf dem Vorplatz des Rathauses des 15. Arrondissements oder des Rathauses von La Défense, und nicht zu vergessen die Eisbahn der Accor Arena, die das ganze Jahr über geöffnet ist! Ein Muss für den Winter in Paris!
Im Winter finden in Paris große Spiele statt, so zum Beispiel viele Rugby- und Fußballspiele. Wer Glück hat, besucht Spiele der französischen Fußballmeisterschaft im Parc des Princes, um die Spieler des Paris Saint-Germain bei ihren Heimspielen zu sehen, oder eines der Rugbyspiele des tournoi des VI Nations, die im Stade de France angesetzt sind (31. Januar 2025 gegen Wales und am 15. März 2025 gegen Schottland).
Generell gilt, dass im Winter die größten Pariser Museen ihre Ausstellungen erneuern. Zwischen Januar und Februar haben Sie also die Wahl zwischen den letzten Tagen der einen und den ersten Tagen der anderen. Achten Sie genau auf die Programme von l'Atelier des Lumières, des centre Georges Pompidou, des Musée d'Orsay, des musée du Louvre, des musée du quai Branly und anderen. Und wenn Ihnen die Kunst im Blut liegt, sollten Sie sich das festival Art Capital im Grand Palais nicht entgehen lassen, wo jedes Jahr 2.000 Künstler zusammenströmen, um Tausenden von Besuchern ihre Werke zu enthüllen.
Während im Sommer die Pariser Messe das Ereignis ist, ist die beliebteste Messe im Winter zweifellos der Salon de l'Agriculture. Für zehn Tage im Februar wird der parc des Expos de la porte de Versailles in eine ländliche Zeit versetzt. Die Messe versammelt einen Großteil der landwirtschaftlichen Gemeinschaft und ist ein absolutes Muss.
Von Januar bis März versammeln sich beispielsweise Autoliebhaber auf dem Salon Retromobile an der Porte Versailles, um die schönsten Oldtimer zu bewundern, auf dem Paris Randos Nature im Parc Floral, auf dem Salon de Montrouge für zeitgenössische Kunst...
Regnet es in Paris? Ist es kalt? Das ist eine gute Gelegenheit, um die größten Pariser Bauwerke zu erkunden, wie die Basilika-Kathedrale von Saint-Denis, die Conciergerie, die Sainte-Chapelle oder das Panthéon. Letzteres veranstaltet jedes Jahr im Winter Nuit du Panthéon, Nachtspiele, bei denen Sie auf spielerische Weise mehr über die Geschichte Frankreichs erfahren.
Jedes Jahr gibt es bestimmte Termine, die man sich merken sollte und die den Rhythmus des Pariser Winters bestimmen. Dies gilt insbesondere für den Winterschlussverkauf, der in der Regel am ersten Mittwoch des Monats Januar eröffnet wird. Shopping und Mode sind dann die Schlagworte. Dies gilt umso mehr für die Fashion Week, die im Januar stattfindet. Innerhalb weniger Wochen finden die Fashion Week für Männer und die Fashion Week für Frauen statt. Während dieser Zeit versammeln sich Modebewusste aus der ganzen Welt in der Hauptstadt. Zwischen den (mehr oder weniger exklusiven) Modeschauen, den Partys in angesagten Restaurants und Clubs und der Straßenmode vibriert Paris im Takt dieser Kunst.
Ein weiteres wichtiges Datum ist das Chinesische Neujahrsfest. Animationen, Paraden, Dekorationen... Für einige Tage stellt sich Paris auf asiatische Zeit um, um dieses unumgängliche Ereignis der asiatischen Kultur zu feiern. Die Feierlichkeiten finden in der gesamten Hauptstadt statt, sind aber in den 19. (Belleville) und 13. (Pariser Chinatown) Arrondissements besonders groß.
Am 14. Februar treffen sich alle Verliebten: Der Valentinstag hält Einzug in Paris! Sonderangebote in Restaurants, gekoppelte Eintrittskarten...
Sie müssen nicht in die Berge fahren, um eines der typischen Wintergerichte zu genießen: Fondue! Besuchen Sie die Fondues de la Raclette oder die Refuge des Fondues.
Noch mehr Adressen, um ein gutes Raclette zu genießen? Entdecken Sie unsere Auswahl:
Der Winter ist auch die perfekte Zeit, um die großen Bistroklassiker und die berühmtesten Pariser Adressen (wieder) zu entdecken. Nutzen Sie die Gelegenheit, um im Pied de Cochon, im bouillons Chartier (Grands boulevards, Montparnasse und Gare de l'Est) oder in den legendären Cafés von Saint-Germain-des-Prés wie dem Procope - dem ältesten in Paris -, dem Café de Flore oder dem Deux Magots zu speisen.
Der Winter ist auch die perfekte Zeit, um eine gute heiße Schokolade zu genießen. Wo gibt es die besten? Bei Angelina, dem legendären Teesalon in der Rue de Rivoli, Jacques Genin, der Manufaktur Alain Ducasse oder auch bei Ladurée und bei Carette.
Wir geben es zu: Im Winter können die Parks grau aussehen. Für eine gute Dosis Natur besuchen Sie daher die Serres d'Auteuil, die pariser aquarien oder das museum jardin Albert Kahn in Boulogne-Billancourt.
Was gibt es schließlich Schöneres, als sich im Winter zu verwöhnen? Lassen Sie sich von einem Spa verwöhnen! Das Spa dans le Noir, die Spas in den Pariser Palästen, die Schönheitsinstitute oder auch solche, die durch ihr Dekor auf Reisen gehen, wie Charme d'Orient... Das Angebot ist groß und wird allen Bedürfnissen, Wünschen und Budgets gerecht! Wärme, Sanftheit und Trost sind garantiert.
In Frankreich beginnt der Winter offiziell mit der Wintersonnenwende, normalerweise am 21. Dezember, und endet mit der Frühlingstagundnachtgleiche um den 20. März. Diese Zeit ist geprägt von den kürzesten Tagen des Jahres und oft kalten Temperaturen - ideal, um Wintersport zu betreiben, Weihnachtsmärkte zu besuchen oder sich einfach an einem gemütlichen Kaminfeuer aufzuwärmen.
Für die Zone C (Akademien von Paris, Versailles und Créteil) beginnen die Winterschulferien 2025 am Samstag, den 15. Februar 2025 nach dem Unterricht und enden am Montag, den 3. März 2025. Dies ist die ideale Gelegenheit, um den Wintersport in den Bergen zu genießen oder die zahlreichen Aktivitäten zu entdecken, die während dieser Zeit in Paris und Umgebung angeboten werden.
Auch bei Regen ist Paris voller spannender Aktivitäten. Entdecken Sie Ideen, wie Sie die Hauptstadt auch an regnerischen Tagen in vollen Zügen genießen können.
Wenn die Temperaturen sinken, bietet Paris eine Vielzahl an Aktivitäten, um sich aufzuwärmen und gleichzeitig die Stadt zu erkunden. Von symbolträchtigen Museen über gemütliche Teesalons bis hin zu charmanten überdachten Passagen: Erkunden Sie die besten Ideen, um die Hauptstadt im Warmen zu genießen.
Von Januar bis März enthüllt Paris eine einzigartige Atmosphäre und einen reichhaltigen Terminkalender mit Aktivitäten für jeden Geschmack. Egal, ob Sie die Hauptstadt im Winter mit ihren kulturellen Veranstaltungen und Illuminationen erkunden, die Romantik oder die Schulferien im Februar feiern oder den Frühling mit Ausflügen im Freien und spannenden Ausstellungen begrüßen möchten.