Was gibt es Schöneres als Paris im Sonnenschein? Wenn das Thermometer jedoch die 30-Grad-Marke überschreitet, ist es gut zu wissen, wo man frische Luft schnappen oder sich ein wenig erfrischen kann.
Auf dieser Karte finden Sie die verschiedenen Orte, an denen Sie sich erfrischen können, mit Springbrunnen, Zerstäubern und kostenlosen Badebereichen. Sie ordnet auch die Parks entsprechend ihrer Sonnenbestrahlung an. Eine zweite Version dieser Karte zeigt nächtliche Frische-Inseln an.
Paris zählt 1200 Trinkwasserbrunnen, an denen man seinen Durst an den heißesten Tagen ganz einfach löschen kann. Das Bürgermeisteramt hatvon Paris die Abkühlungsvorrichtungen durch Wasser verstärkt: 48 Zerstäuber, 35 2-in-1-Brunnen (Trinken und Besprengen) sowie zwei neue Brunnen, die Zerstäubung und Wasser im 4. und 13. Arrondissement bieten, werden Passanten zur Verfügung gestellt.
Auf der Suche nach ein wenig Schatten bei Ihrem Spaziergang durch die Hauptstadt? Dann legen Sie einen Zwischenstopp in einem der zahlreichen Parks und Gärten von Paris ein. Zu den Klassikern gehören der Jardin des Plantes im 5. Arrondissement, der Parc des Buttes Chaumont oder der Parc Montsouris - diese Orte laden zu einem Picknick oder zur Entspannung im Schatten eines Baumes ein.
Wenn Sie sich lieber an einem Tisch niederlassen möchten, begeben Sie sich in das zeitlose Ambiente des Café des Marronniers, das mitten im Jardin des Tuileries liegt. Ein entspannender Abstecher, der Feinschmecker nicht enttäuscht!
Im Herzen der Metropole mangelt es ebenfalls nicht an mehr oder weniger unbekannten Orten, wo die erfrischende Pause in angenehmer Atmosphäre verbracht wird: zu nennen sind insbesondere der Garten des Musée de la Vie romantique im 9. Arrondissement, derjenige des Musée Zadkine im 6. Arrondissement oder die unbekannten Gärten des Nationalarchivs mitten im Marais. Hier können Sie sich entspannen, um anschließend ausgeruht weiterzuziehen!
Ein kleiner Durstanfall? Wenn Sie diesen stillen möchten, bevor Sie sich auf dem Rasen niederlassen, sollten Sie wissen, dass es über 1200 Trinkwasserbrunnen über die ganze Stadt verteilt gibt. Viele Brunnen mit sprudelndem Wasser haben die Parks erobert, wie zum Beispiel den Jardin de Reuilly (12. Arrondissement), den Park Rives de Seine (Quai Anatole France, 7. Arrondissement) oder den Park Clichy-Batignolles - Martin Luther King (17. Arrondissement).
Sie mögen weitläufige Gebiete? Dann auf zum Bois de Vincennes oder zum Bois de Boulogne. Im Letztgenannten befindet sich der Jardin d’acclimatation mit Freizeitangeboten für die ganze Familie, einem kleinen Zoo, Terrassen im Grünen sowie einem erfrischenden Wasserzerstäuber im Sommer. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die beeindruckende Fondation Vuitton. Zahlreiche in die Struktur integrierte Wasserspiele befinden sich auf dem Gelände. Nehmen Sie sich nach der Besichtigung der hier ausgestellten modernen Kunstwerke die Zeit, es sich auf dem Rasen gemütlich zu machen und dieses architektonische Meisterwerk von Franck Gehry zu bewundern.
140 Parks und Gärten sind die ganze Nacht geöffnet. In der Sommersaison sind 14 weitere Parks und Gärten von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 3. September 2023 von 7:00 bis 24:00 Uhr geöffnet : der Square Louis XIII (4. Arr.), Esplanade Gaston Monnerville (6. Arr.), der Platz Boucicaut (7. Arr.), der Garten Villemin (10. Arr.), der Square Emile Cohl (12. Arr.), der Square Georges Meliès (12. Arr.), der Garten Reuilly - Paul Pernin (12. Arr.), der Garten Federica Montseny (13. Arr.), der Parc Montsouris (14. Arr.), der Square Ferdinand Bruno (14. Arr.), der Parc Sainte Périne (16. Arr.), der Square Louise Michel (18. Arr.), der Parc des Buttes-Chaumont (19. Arr.) und der Square Toussaint Louverture (20. Arr.).
6 weitere Grünflächen werden bei großer Hitze ebenfalls geöffnet: :der Parc Monceau (8. Arr.), der Square Marcel Pagnol (8. Arr.), der Square Montholon (9. Arr.), Parc André Citroën (15. Arr.), Parc Clichy Batignolle - Martin Luther King (17. Arr.) und der Parc Georges-Brassens (15. Arr.).
Ein sonniger Tag eignet sich wunderbar dafür, die Wasserflächen von Paris zu nutzen! Mit der Seine, die es durchquert, auf der einen und dem Canal Saint-Martin und dem Bassin de l‘Ourcq auf der anderen Seite verfügt Paris quasi über eine unbegrenzte Anzahl an Wassersportmöglichkeiten.
Wer den majestätischen Rahmen voll ausschöpfen möchte, findet sich beispielsweise am Ufer von Rives des Seine ein. Mit seinen Palmen, den Zerstäubern und Liegestühlen bietet es einen perfekten Rahmen für eine Badepause. Hier kann man sich entspannen, aber auch ein Gläschen auf der Terrasse trinken und dabei fast die Füße im Wasser baumeln lassen - auf den Quais oder an Bord eines Lastkahns wie dem Rosa Bonheur.
Im Nordosten der Stadt zieht es die Menschen an sonnigen Tagen zum Bassin de l’Ourcq mit seinen Wasseraktivitäten und dem Hafenambiente. Auf einem der hier liegenden Schiffe kommt man mit Freunden zusammen, um etwas zu trinken. In der Paname Brewing Company genießt man bei einem Bier die wunderbare Sicht auf das Becken. Schließlich wartet im Bastille-Viertel der Port de l’Arsenal mit einem Spaziergang vorbei an Vergnügungsjachten und Freizeitbooten auf Sie. Die Terrasse Le Grand Bleu eignet sich ideal für eine zeitlose Pause, fernab vom städtischen Verkehr und mit Blick auf das Wasser.
Ein sonniger Tag ist ebenfalls ein idealer Tag, um eine der zahlreichen Wasseranlagen in Paris aufzusuchen! Dazu gehören unter anderem die vielen Schwimmbäder. Einige Freibäder sind im Sommer rege besucht, wie das Schwimmbad Joséphine Baker am Quai François Mauriac oder das Schwimmbad auf dem Hügel Butte aux Cailles - beide im 13. Arrondissement.
Haben Sie Lust, Matrose zu spielen? Besteigen Sie dann eines der Boote, für die man keinen Schein benötigt und die man bei Marin d‘eau douce ausleihen kann und erforschen Sie Paris vom Wasser aus. Gerade bei heißem Wetter eine außergewöhnliche und angenehme Art, die Stadt zu entdecken.
Und wem ein paar Spritzer ausreichen, auf den warten die Wasserspiele von Paris: Kinder erfreuen sich an den Installationen im Parc André-Citroën und der Wasserspiegel auf der Place de la République ist mit seinen Wasserstrahlen und -zerstäubern eine willkommene Einrichtung bei heißem Wetter.
Ist es so heiß, dass Schatten und Wasser nicht ausreichen, um Sie zu erfrischen? Dann schlagen wir eine kleine Verkostung vor.
Bei großer Hitze erweisen sich die Eisdielen als starke Verbündete! Für eine schöne Erfrischung schauen Sie bei Scaramouche bei Abbesses vorbei. Dieser handwerkliche Betrieb befindet sich in der Rue de la Vieuville Nr. 22 und findet allgemeine Zustimmung: Probieren Sie zum Beispiel das Bio-Blutorangen-Sorbet. Im Marais können Sie Ihren Gaumen bei Pozzetto erfrischen. Und wenn Sie sich im 6. Arrondissement befinden, bietet sich ein kleiner Abstecher zu Grom an.
In der Rue des Jeûneurs finden Sie bei We are Juice etwas Gesundes zu trinken. Diese mehrheitlich biologische Saftbar ist ein Hafen der Frische mitten in Paris. Eine Alternative bietet die Moschee von Paris im 5. Arrondissement, eine angenehme Adresse, an der man seinen Durst mit einem guten Minztee löschen kann.
Und wenn Ihnen das immer noch nicht kühl genug ist, besuchen Sie eine touristische Pflichtadresse der Hauptstadt: die Katakomben!Hier unten sind die Temperaturen immer gemäßigt!