Entdecken Sie in diesem Artikel :
Die 7. Kunst liebt Paris, und Paris liebt sie zurück! An schönen Tagen zieht das Kino aus den Sälen, um frische Luft zu schnappen. Zu diesem Anlass werden den ganzen Sommer über zahlreiche Filmvorführungen in allen Ecken der Hauptstadt organisiert. Ideal, um unter freiem Himmel einen Film zu genießen!
Die Festivitäten beginnen mit dem unverzichtbaren Open-Air-Kino der Villette! Die 34. Ausgabe findet vom 23. Juli bis 17. August 2025 mit rund zwanzig Filmvorführungen unter freiem Himmel statt. Das Thema der Ausgabe 2025 lautet „Körper und Akkorde”. Zu den geplanten Filmen gehören: La La Land von Damien Chazelle, Chicago von Bob Marshall, Barbie von Greta Gerwig, Grease von Randal Kleiser, Der Zauberer von Oz von Victor Fleming, A Star is Born von George Cukor, New York, New York von Martin Scorsese, Minuscule 2, Les mandibules du bout du monde von Thomas Szabo und Hélène Giraud, Chicken Run von Peter Lord und Nick Park, Singin' in the Rain von Stanley Donen und Gene Kelly, Mamma Mia! von Phyllida Lloyd, Priscilla - Königin der Wüste von Stephan Elliott oder auch Stuart Little von Rob Minkoff.
Lust auf Open-Air-Kino in Paris, das Kunst, Kultur und Abwechslung verbindet? Das Musée du Quai Branly - Jacques Chirac empfängt Sie jeden Sommer in seinen üppigen Gärten zu kostenlosen Open-Air-Filmvorführungen. Auf dem Programm stehen Filme aus aller Welt, die einen Bezug zu den Zivilisationen und Themen des Museums haben. Ein Abend unter dem Sternenhimmel, nur wenige Schritte vom Eiffelturm, zwischen filmischen Entdeckungen und kulturellem Eintauchen mit Familienvorstellungen mit einer Vorführung jeden Samstag und Sonntag sowie an Sommerdonnerstagen mit einer Vorführung zum Thema Gastronomie, der ein Austausch mit einem Koch vorausgeht! Von Donnerstag, 10. Juli bis Sonntag, 3. August 2025.
Wenn Sie Kurzfilme mögen, sollten Sie sich die 24. Ausgabe des Festival Silhouette die vom 29. August bis zum 6. September 2025 im Parc de la Butte du Chapeau-Rouge im 19. Arrondissement stattfindet. Diese kostenlose Veranstaltung findet seit 2002 statt und widmet sich ausschließlich Kurzfilmen. Als Bonus findet vor jeder Vorführung ein Konzert statt.
In der REcyclerie lädt die Veranstaltung Gare aux Docs vom 4. Juli bis zum 31. August 2025 auf den Gleisen der Petite Ceinture ein, Dokumentarfilme zu verschiedenen engagierten Themen zu entdecken. Die Vorführungen sind kostenlos und nur nach vorheriger Reservierung zugänglich. Das Mémorial de la Shoah organisiert auf seinem Vorplatz drei Open-Air-Vorführungen am 22., 23. und 24. August 2025 zum Preis von 5 € (3 € ermäßigt) und nach vorheriger Reservierung. Auf dem Programm stehen Filme von François Truffaut, Matthew Vaughn und Giulio Ricciarelli.
Jedes Jahr lädt der Ehrenhof der Invalides zu Open-Air-Filmvorführungen im Rahmen des Festivals Les Invalides font leur cinéma, einer Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten verwundeter Soldaten und trauernder Familienangehöriger der Streitkräfte. Kommen Sie mit Freunden oder der Familie zur La Monnaie de Paris und genießen Sie Une toile sous les étoiles (Kino unter den Sternen) und tauchen Sie dank vier Spielfilmen bequem von einer Liege aus in 250 Jahre Geschichte ein. Auf dem Programm stehen außerdem musikalische Darbietungen und kulinarische Köstlichkeiten. Vom 23. bis 26. Juli 2025 mit der Vorführung von Blockbustern: Amadeus, Der Graf von Monte Cristo, Die Besucher und Inception
Das Cinéma sur le toit kehrt vom 9. Juli bis zum 10. September 2025 in die Bubble Bar auf dem Dach der Machine du Moulin Rouge im Montmartre-Viertel. Das Ganze findet jeden Mittwoch im Sommer statt und ist kostenlos (mit Reservierung). Nicht weit davon entfernt findet im Square Marcel Bleustein Blanchet das Festival Cinescale mit zwei Open-Air-Filmvorführungen am 20. und 21. August 2025 (kostenlos mit Reservierung) statt, mit einem Kurzfilmwettbewerb zum Thema Generationenbeziehungen und/oder kultureller Austausch durch Reisen.
Im Herzen des Quartier Latin finden in den Arènes de Lutèce und auf dem Square Capitan das Open-Air-Filmfestival Dolcevita-sur-Seine statt. Vom 4. bis 8. Juli 2025 feiert das Festival die Städtepartnerschaft, die Freundschaft und die künstlerischen Verbindungen zwischen Paris und Rom. Neben Meisterwerken des italienischen Kinos, die unter freiem Himmel gezeigt werden, umfasst das Festivalprogramm auch Vorführungen im Paris Cinéma Club (Écoles Cinéma Club und Paris - Christine Cinéma Club), bei denen das Publikum die zum Dolcevita-Publikumspreis 2025 nominierten Filme entdecken und bewerten kann. Ebenfalls auf dem Programm stehen Veranstaltungen im Italienischen Kulturinstitut in Paris: Workshops für junges Publikum, Live-Schaltungen nach Rom, wo das Schwesterfestival Nouvelle Vague sul Tevere stattfindet.
Vom 17. bis 27. Juli 2025 kehrt Ciné-voisins, das Open-Air-Filmfestival am Fuße der Hochhäuser, zum neunten Mal in den Arrondissements 12 und 20 zurück. Auf dem Vorplatz der Kirche von Ménilmontant bietet das Festival des Canotiers vom 4. bis 7. Juni 2025 Filmvorführungen und Konzerte unter freiem Himmel. Das Festival Ciné-Jardins vom 21. August bis 6. September 2025, kehrt ebenfalls zum elften Mal in ländliche Orte im Nordosten von Paris zurück, mit zehn Filmvorführungen um 20:30 Uhr, denen jeweils um 18:00 Uhr eine Führung durch den jeweiligen Garten und um 19:30 Uhr ein Buffet zum Mitmachen vorausgehen.
Für ein originelles Erlebnis und einen Tapetenwechsel empfehlen wir die Vedettes de Paris, die diesen Sommer einige außergewöhnliche Abende mit einer Kreuzfahrt auf der Seine und einer Open-Air-Kinovorstellung anbieten. Nach der Fahrt verwandelt sich der Ponton in einen Open-Air-Kino mit einer der schönsten Naturleinwände der Hauptstadt: dem glitzernden Eiffelturm im Hintergrund. Eine ganz neue Art, Paris zu entdecken, nur an wenigen Terminen vom 20. bis 24. August 2025.
Im Jahr 2025 steht die Veranstaltung Nuit Blanche (7. Juni 2025) ganz im Zeichen des Kinos! Eine einmalige Gelegenheit, Filmvorführungen unter freiem Himmel an einzigartigen Orten zu genießen. Entdecken Sie den legendären Film Hôtel du Nord (Hotel des Nordens) (wieder) und tauchen Sie ein in seine Kulisse. Die Veranstaltung Les films dans la rue (Filme auf der Straße) verwandelt den öffentlichen Raum in eine temporäre Leinwand. Auf dem Vorplatz des Bahnhofs Montparnasse präsentiert Michel Gondry einen neuen Kurzfilm in Papier-Cutout-Technik (10 Minuten). Ein Muss für alle Filmfans!
Weitere Orte in Paris und der Region Île-de-France bieten Open-Air-Kinovorführungen an. So auch das Hotel Paradiso mit seinen sonntäglichen Open-Air-Vorführungen auf der Dachterrasse um 21:30 Uhr vom 15. Juni bis 14. September 2025. Das Festival Paradiso findet erneut an zwei symbolträchtigen Orten im Großraum Paris statt: im Cour Carré du Louvre für das Cinéma Paradiso Louvre vom 2. bis 5. Juli 2025 und in La Seine Musicale in Boulogne-Billancourt vom 15. bis 18. Juli 2025 für den Cinéclub Paradiso La Seine Musicale. Vom 29. Juni bis 6. Juli 2025 kehrt kehrt der Plaza Cinéma Club in den Gartenhof des berühmten Hotels Plaza Athénée zurück und bietet acht Abende mit Filmklassikern und außergewöhnlicher Gastronomie.
Wie bereits erwähnt, bietet der Cinéclub Paradiso la Seine Musicale vier außergewöhnliche Abende auf dem Vorplatz der Seine Musicale in Boulogne-Billancourt für seine 6. Ausgabe. Der Eintritt ist nach Anmeldung kostenlos, 650 Sitzplätze stehen zur Verfügung. DJ-Sets runden das Filmprogramm ab.
Am Rande des Waldes von Meudon öffnet der Hangar Y wieder die Türen seiner Guinguette und bietet ein abwechslungsreiches Programm, um den Sommer in vollen Zügen zu genießen: Zwischen Juni und September steht die 7. Kunst mit Open-Air-Filmvorführungen im Mittelpunkt.
Im Großraum Paris bieten mehrere hübsche Städte (Nogent-sur-Marne, Saint-Maur-des-Fossés...) im Val-de-Marne Open-Air-Kino in ländlicher Umgebung und leicht erreichbar von der Hauptstadt aus. Alle Informationen finden Sie auf der Website von Val-de-Marne Tourisme & Loisirs. In Montrouge sind die Séances Ciné du Jeudi unter freiem Himmel von Mitte Juli bis Mitte August ein Muss.
In der Nähe von Rambouillet – einer hübschen Stadt im Departement Yvelines, die für ihr Schloss bekannt ist - ind für diesen Sommer zwei Open-Air-Kinovorstellungen geplant: am 18. und 19. Juli 2025. Am 18. Juli 2025 wird einer der größten Erfolge des Jahres gezeigt: Un p'tit truc en plus. Am 19. Juli 2025 wird Astérix et le secret de la potion magique gezeigt. Die Vorführungen beginnen um 22:00 Uhr und werden von zahlreichen Animationen begleitet. Food Trucks sorgen für das leibliche Wohl.
Weniger als eine Stunde von der Hauptstadt entfernt liegt das Schloss Écouen, in dem sich das Nationalmuseum der Résistance kostenlose Open-Air-Kinovorführungen mit einem vielseitigen Programm aus Animationsfilmen, Actionfilmen, Komödien, Filmklassikern und Fantasyfilmen. In Richtung Fontainebleau lädt das Schloss Blandy-les-Tours vom 13. bis 27. August 2025 zur 13. Ausgabe der Créneaux de la Nuit ein, bei der auf den Burgmauern Filme zum Thema Au temps des chevaliers (Zu Zeiten der Ritter) gezeigt werden.
Und schließlich können die Besucher am Freitag, 4., Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli 2025 können Besucher ein originelles Open-Air-Kino im Luft- und Raumfahrtmuseum von Le Bourget genießen, wo der Rumpf einer Boeing 747 auf dem Rollfeld des Museums als Leinwand dient!
Die Festivals finden an bekannten Orten statt – in La Villette, im Louvre (Cour Carrée), bei den Invalides, im Mémorial de la Shoah, in Le Bourget oder auch in Stadtvierteln wie Montmartre, Ménilmontant oder in Vororten (Rambouillet, Meudon, Boulogne-Billancourt, Nogent-sur-Marne, Saint-Maur…).
Viele Vorführungen (Villette, Louvre) sind kostenlos oder nach Anmeldung/Auslosung. Für andere, wie im Mémorial de la Shoah, den Invalides oder auf den Dächern, ist eine vorherige Reservierung erforderlich, die manchmal kostenpflichtig ist.
Bringen Sie eine Liege oder Decke (teilweise vorhanden), warme Kleidung und eventuell etwas zu essen mit.
Für Open-Air-Vorführungen werden oft aufblasbare Leinwände verwendet, die schnell auf- und abgebaut werden können. Bei schlechtem Wetter können die Vorführungen verschoben oder abgesagt werden.