Entdecken Sie in diesem Artikel:
Vom 21. Juni bis zum 21. September 2025 verspricht Paris en Seine, Ihnen mit kostenlosen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen den festlichen, fröhlichen und brüderlichen Geist der Olympischen und Paralympischen Spiele von Paris 2024 wieder erleben zu lassen. Das Highlight des Sommers in Paris umfasst Festivals, Ausstellungen, Sportveranstaltungen und vieles mehr, deren gemeinsamer Nenner die Seine ist, der legendäre Fluss, der die Hauptstadt und den Großraum Paris durchquert!
In diesem Sommer 2025 ist das Pariser Rathaus THE PLACE TO BE! Die vierte Ausgabe der Tage der offenen Tür am 21. Juni 2025 markiert den Beginn der Feierlichkeiten „Paris en Seine”, die am 21. September 2025 mit dem legendären Course des cafés parisiens.
Der städtische Wald auf dem Vorplatz des Hôtel de Ville, der am 5. Juni 2025 anlässlich des Staatsbesuchs des brasilianischen Präsidenten Lula eingeweiht wurde, wird am 21. Juni 2025 anlässlich der Fête de la Musique. Ein einzigartiges und monumentales Werk des amerikanischen Künstlers Obey wird ebenfalls an der Fassade des berühmten Pariser Rathauses enthüllt und kündigt die Ausstellung an, die das 10-jährige Jubiläum der COP 21 und des Gipfels der 1000 Bürgermeister feiert: Von Paris nach Belém: 10 Jahre weltweite Klimaschutzmaßnahmen, vom 21. Juni bis zum 13. Dezember 2025. Ab dem 16. Juli 2025 werden 24 großformatige Fotos der Fotojournalistin Nicole LALA an den Zäunen des Hôtel de Ville ausgestellt: LALA fotografiert ihre Stadt, bis zum 21. September 2025.
Der Vorplatz des Rathauses finden anlässlich der Paris Plages auch sportliche Aktivitäten statt, darunter ein Beachvolleyballfeld. Und das Festival Fnac Live Paris findet vom 2. bis 4. Juli 2025 zum 13. Mal statt, unter anderem mit St. Vincent, Miossec, Eddy de Pretto und Olivia Ruiz.
Anlässlich des 81. Jahrestags der Befreiung von Paris ist am 25. August 2025 auf dem Place de l'Hôtel de Ville eine Gedenkfeier geplant.
Vom 5. Juli bis zum 31. August 2025 verwandelt Paris Plages die Ufer der Seine in einen Sommer-Badeort. Unter der Schirmherrschaft des brasilianischen Fußballstars Raï findet diese Ausgabe im Rahmen der Frankreich-Brasilien-Saison statt, die 200 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen den beiden Ländern feiert.
Auch in diesem Jahr findet Paris Plages an drei Hauptstandorten statt: im Parc Rives de Seine, dem Bassin de la Villette und dem Canal Saint-Martin. Zahlreiche sportliche, kulturelle und gastronomische Veranstaltungen stehen auf dem Programm und versprechen ein einzigartiges Eintauchen in die brasilianische Kultur: Batucadas, Filmvorführungen am Ufer der Seine, DJ-Sets, Mitmach-Workshops, Fingerfood und brasilianischer Food-Market, inklusiver Eröffnungsball, Boule, Tischfußball, Riesenspiele, Badebereiche, Fotoausstellungen von Joao Farkas und Luis Braga.
Am Tag nach der Eröffnung von Paris Plages, am 6. Juli 2025, feiert der Carnaval Tropical de Paris 25-jähriges Bestehen auf der Avenue des Champs-Élysées, wo Tausende von Tänzern, Musiker** und Festwagen aus Übersee, Lateinamerika und Brasilien erwartet werden.
Die Veranstaltung wird von der Stadt Paris in Zusammenarbeit mit Paris Musées und dem Grand-Palais Réunion des Musées Nationaux organisiert und steht die Veranstaltung dieses Jahr unter dem Motto Amazonies, das die kulturelle und geografische Nähe zwischen Brasilien und Frankreich unterstreicht und die lebenswichtige Rolle des Amazonas als grüne Lunge der Erde hervorhebt. Auf dem Programm dieser Jubiläumsausgabe stehen atemberaubende Darbietungen, die Samba, Biguine, Maracatu und Gwoka, sowie ein einzigartiges Finale zwischen dem Grand Palais und dem Petit Palais. Der Carnaval Tropical de Paris ist auch ein Kunstwettbewerb: Ein mit 5.000 Euro dotierter Grand Prix de la Ville de Paris wird an die beste Truppe vergeben.
In diesem Jahr werden mit den Feierlichkeiten zum 14. Juli gleich drei Ereignisse gewürdigt: der 10. Jahrestag des Pariser Abkommens, die Seine und Brasilien im Rahmen der Saison Frankreich-Brasilien 2025.
Um 21 Uhr eröffnet das Concert de Paris den Abend auf dem Champ-de-Mars mit dem Orchestre National de France und dem Chœur et la Maîtrise de Radio France. Unter der Leitung von François-Xavier Roth werden die größten Namen der klassischen Musik ein prestigeträchtiges Programm aufführen, das live auf France Télévisions und Radio France übertragen wird. Um 23 Uhr wird das traditionelle Feuerwerk vom Eiffelturm aus die Hauptstadt erleuchten. Das Publikum wird auf dem Champ-de-Mars und am Trocadéro erwartet, um ein grandioses Feuerwerk zu erleben. Ein unvergessliches Erlebnis!
Ein Jahr ist seit den Olympischen Spielen 2024 in Paris vergangen, und nun ist es an der Zeit, dass wir alle diesen ersten Geburtstag gebührend feiern!
Am 26. Juli 2025 – dem ersten Jahrestag der unvergesslichen Eröffnungsfeier der Spiele von Paris 2024 – feiert Paris die Seine und die Spiele 2024 mit einer Kajak- und Paddelfahrt auf dem Fluss, Wassersportaktivitäten und Spielen am Ufer der Seine. An diesem festlichen Tag werden die Stadt und das Internationale Olympische Komitee auch das Projekt für ein Denkmal zu Ehren der Medaillengewinner 2024 und die Namen der Preisträger bekannt geben. Außerdem werden die olympischen Ringe am 26. und 27. Juli 2025 auf den Eiffelturm projiziert. Der Tag des 26. Juli 2025 endet mit einem riesigen Live-Karaoke unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt auf der Place du Châtelet statt, organisiert vom Théâtre de la Ville: eine Gelegenheit, sich zu treffen, zu singen und zu den Musikstücken zu feiern, die während der Spiele zu hören waren!
Im Jahr 2025 gibt es bei Paris Plages eine große Neuerung: die Eröffnung von drei überwachten Naturbadestellen in der Seine, eine Premiere seit 100 Jahren, am Bras Marie im Zentrum von Paris, am Bras de Grenelle im 15. Arrondissement und in Bercy im 12. Arrondissement. Eine echte Rückeroberung der Seine und ein Erbe der Spiele, das Jung und Alt begeistern wird! Die Naturbadeplätze Bassin de la Villette im 19. Arrondissement und Canal Saint-Martin im 10. Arrondissement sind auch dieses Jahr wieder dabei. Außerdem öffnen sechs Sportzentren ihre Türen zum kostenlosen Baden: Gymnase Léo Lagrange (Paris 12. Arr.), Centre sportif Georges Carpentier (Paris 13. Arr.), Centre sportif Didot (Paris 14.), Porte d’Asnières (Paris 17. Arr.), Centre sportif des Poissonniers (Paris 18.), Stade Louis Lumière (Paris 20. Arr.).
Im Sommer 2025 sind in Paris außerdem mehrere Sportwettkämpfe und -veranstaltungen geplant:
Im Jardin des Tuileries erstrahlt das von Mathieu Lehanneur entworfene olympische Becken vom 21. Juni bis zum 14. September 2025 erneut am Pariser Himmel erstrahlen, während die vergoldeten Statuen der Eröffnungsfeier, die zehn Pionierinnen verkörpern sollen im Laufe des Sommers im 18. Arrondissement in der Rue de la Chapelle aufgestellt werden.
Als Hommage an die olympischen Radrennen in Montmartre bietet die 21. und letzte Etappe der Tour de France, die 50 Jahre seit der ersten Ankunft auf den Champs-Élysées feiert, eine neue Strecke, auf der die Radfahrer durch die Butte Montmartre fahren.
Vom 24. Juni bis zum 13. September 2025 feiert das Maison Élysée außerdem den ersten Jahrestag der Olympischen Spiele 2024 in Paris mit einer ungewöhnlichen und fröhlich-patriotischen Ausstellung. Gegenüber dem Élysée-Palast lädt diese außergewöhnliche Adresse zu einer immersiven Inszenierung in Blau, Weiß und Rot ein, bei der man unter anderem die Trophäenvasen der Manufaktur von Sèvres, Original-Aquarelle von Solveig Alegre, Geschenke an den Präsidenten der Republik... Verlängern Sie das Erlebnis im Café, im Mini-Museum oder in der Boutique, die das französische Design in den Mittelpunkt stellt. Ein dreifarbiger, festlicher Sommer, inspiriert vom olympischen Geist!
Zusätzlich zum Place de l'Hôtel de Ville richtet die Stadt Paris diesen Sommer etwa fünfzehn Festplätze in zahlreichen Arrondissements ein. Diese Orte – Parks, Plätze und Sportanlagen – bieten kulturelle, sportliche und familienfreundliche Aktivitäten in einer geselligen und fröhlichen Atmosphäre. Zu den Highlights zählen:
Darüber hinaus bieten engagierte Einrichtungen wie die Fabrique de la Solidarité und die Académie du Climat Veranstaltungen zu den Themen Ökologie, Solidarität und soziale Gerechtigkeit an. Das Maison des Canaux stellt die engagierte Wirtschaft in den Vordergrund, während die Cité Audacieuse ein feministisches und kulturelles Programm bietet. Das Festival des Places erobert die Straßen und Plätze von Paris mit Tanz, Mitmach-Workshops und kostenlosen Vorstellungen.
Auch die Pariser Museen beteiligen sich an Paris en Seine mit Ausstellungen, kostenlosen Workshops und einem Solidaritätsprogramm Un été au musée ! (Ein Sommer im Museum!) für junge Menschen und benachteiligte Bevölkerungsgruppen:
Zum Abschluss noch eine Reihe wichtiger Sportveranstaltungen, die Sie diesen Sommer nicht verpassen sollten: