In diesem Artikel entdecken Sie:
Von April bis September in Frankreich und dann von August bis Dezember in Brasilien lädt die Saison Brasilien-Frankreich 2025 dazu ein, den Reichtum der brasilianischen Kultur durch eine Reihe von außergewöhnlichen Veranstaltungen, vor allem in der Hauptstadt, zu erkunden. Von zeitgenössischer Kunst über Festivals bis hin zu Gastronomie und Nachtleben: Tauchen Sie ein in die brasilianische Kultur in Paris.
Zu den Höhepunkten dieser kulturellen Saison gehört die Ausstellung „Qu'importe le paysage“ des Malers Lucas Arruda im Musée d'Orsay vom 8. April bis 20. Juli 2025. Sie ist die erste Monografie in einem französischen Museum, die diesem emblematischen Künstler der brasilianischen Gegenwartsszene gewidmet ist. Vom 13. Mai bis zum 8. Juni 2025 wird auf der Fondation Le Corbusier, Maison La Roche dank der Veranstaltung ABERTO4 ein Dialog zwischen brasilianischer Architektur, Kunst und Design enthüllt. Richtung Bourse du Commerce - Pinault Collection für die Einzelausstellung „Tisser l'espace“ von Lygia Pape, einer unumgänglichen Figur der brasilianischen Avantgarde. Die Veranstaltung wird vom 10. September 2025 bis zum 23. Februar 2026 präsentiert! Der Amazonas wird im Musée du Quai Branly - Jacques Chirac vom 30. September 2025 bis zum 18. Januar 2026 mit der ersten Ausstellung aus der Sicht der indigenen Bevölkerung geehrt. Sie vereint über 200 Objekte, die insbesondere aus den Sammlungen des Museums oder aus privaten Sammlungen stammen.
Ab dem 7. Juni 2025 und bis zum Ende des Sommers erobert Laura Lima das Pantheon mit einer monumentalen Installation, die den Platz des Lebendigen in der Kunst hinterfragt. Das Grand Palais lädt die Öffentlichkeit vom 6. Juni bis zum 25. Juli 2025 ein, die majestätische Sinnesinstallation Nosso Barco Tambor Terra von Ernesto Neto zu entdecken.
Am 6. Juli 2025 vibrieren die Avenue des Champs-Élysées und die Avenue Winston Churchill im Rhythmus des Carnaval Tropical de Paris , mit einer brasilianischen Parade unter dem Motto „Amazonies“, die auch über die Ufer der Seine , die Pont Alexandre III und den öffentlichen Raum des Grand und Petit Palais führen sol. Am Vortag, dem 5. Juli 2025, findet im Grand Palais - im Rahmen des Grand Palais d'Été - ein Großer Brasilianischer Ball statt, der von Künstlern und Tänzern aus Rio gestaltet wird. Zwischen Musik, Tanz und der Verkostung von Spezialitäten erlebt das Publikum einen festlichen Abend im Geiste des Karnevals.
Ein weiteres unumgängliches Ereignis der Saison ist die Lavage de la Madeleine, inspiriert von der Bonfim-Waschung in der Stadt Salvador de Bahia. Sie ist ideal, um die brasilianische Kultur, Tourismus und Gastronomie kennenzulernen. Vom 9. bis 14. September 2025
Schließlich ist die Party im Carreau du Temple in vollem Gange, wo das Festival Food Temple die Gastronomie und die Küchen Brasiliens auf gesellige Weise in den Vordergrund stellt!
Neben ihren Top-Events ist die Saison Brasilien-Frankreich 2025 in mehrere Festivals und Veranstaltungen eingebunden, die Sie nicht verpassen sollten, wie das Herbstfestival, das zwischen September und Dezember 2025 rund 80 internationale und zeitgenössische Kunstprojekte (Lia Rodrigues, Casa de Povo, Carolina Nianchi, Ancora Kalil uva) zusammenbringt.
Den ganzen Juli 2025 über bietet das Festival Paris l'Été Tanz - Lia Rodrigues im Jardin des Tuileries vom 15. bis 17. Juli 2025 - Performances - Nina Guzzo im Jardin des Tuileries und im 19M zwischen dem 19. und 25. Juli 2025 - oder auch Tanztheater mit Marcio Abreu in der Fondation Fiminco in Romainville vom 25. bis 30. Juli 2025.
Paris Plages ist ein unumgängliches Sommerereignis, das die Fahne Brasiliens vom 5. Juli bis zum 31. August 2025 schwenkt. Die Gelegenheit, völlig kostenlos in den Genuss von Animationen, Open-Air-Kinoabenden oder partizipativen Workshops zu kommen.
Am 12. Juli 2025 wird das Festival Peacok Society einen Abend lang dank der DJane Badsista, die direkt aus São Paulo kommt, zum Epizentrum der brasilianischen Undergroundszene. Und um Ihre Musikkultur zu vervollkommnen, gehen Sie ins Musikmuseum der Pariser Philharmonie, das bis zum 26. Juni 2025 die Ursprünge der brasilianischen Volksmusik und ihren Aufstieg bis heute nachzeichnet.
Auch die 7. Kunst kommt nicht zu kurz! Das 27. Festival du Cinéma Brasilien de Paris im Cinema l'Arlequin vom 29. April bis 6. Mai 2025 bietet eine anspruchsvolle Auswahl an Dokumentar- und Spielfilmen. In Saint-Denis schließt sich das Festival Regards Satellites mit der Mostra de Cine de Tiradentes zusammen, um das zeitgenössische brasilianische Kino zu beleuchten.
Im 20. Arrondissement von Paris feiert das Festival Village Borrégo vom 22. bis 28. Juni 2025 eine ganze Woche lang 200 Jahre Freundschaft zwischen Frankreich und Brasilien mit Ausstellungen, Vorträgen, spielerischen und pädagogischen Workshops und Konzerten. Nicht zu vergessen ist
der Eröffnungstag am Sonntag, den 22. Juni 2025, von 10:00 bis 20:00 Uhr, an dem Groß und Klein im Rhythmus der Batucadas oder der Gruppen mit verstärkter Musik das Tanzbein schwingen können! Bitte beachten: Ein Kids-Tag ist bereits für Mittwoch, den 25. Juni 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr geplant.
Um Brasilien einmal anders zu erleben, bietet das Colors Festival in Champigny-sur-Marne eine einzigartige immersive und künstlerische Erfahrung, die man mit Freunden oder der Familie teilen kann. Unter der Leitung des Künstlers Farid Rueda taucht diese Ausstellung tief in die Kulturen, Traditionen und Farben Südamerikas und insbesondere in die Street Art von São Paulo ein.
Schließlich sollen auf Vivatech, Europas größter Tech-Messe, einige der derzeit innovativsten und dynamischsten brasilianischen Startups aus den unterschiedlichsten Bereichen wie künstliche Intelligenz, Biotechnologie oder Bildung etc. vorgestellt werden. Die Veranstaltung findet vom 11. bis 14. Juni 2025 in Paris Expo Porte de Versailles statt.
Zu den Terminen, die Sie nicht verpassen sollten, gehört das Festival Mondes en commun im Musée départemental Albert-Kahn in Boulogne-Billancourt, das 2025 zwei brasilianische Fotografen ehrt: Luiz Braga und Pedro David. Mit ihrem sensiblen Blick auf die Landschaften und das Alltagsleben in Brasilien laden sie zu einer poetischen Reflexion über Erinnerung, Territorien und Menschlichkeit ein.
Ein Überblick über die größten kulturellen Einrichtungen der Hauptstadt, die während der Saison Brasilien-Frankreich 2025 wichtige Veranstaltungen ausrichten ...
Neben der Installation von Ernesto Neto programmiert das Grand Palais eine noch nie dagewesene Ausstellung von fünf jungen zeitgenössischen brasilianischen Künstlern: Agrade Camiz, Vinicius Gerheim, Paulo Nimer Pjota, Antonio Oba, Marina Perez Simao, vom 6. Juni bis 27. Juli 2025. Ab dem 1. Juli 2025 enthüllt die Fassade die majestätischen Dekorationen der Wagen des Karnevals von Rio und versetzt Sie ans andere Ende der Welt! Einige Tage später, am 5. Juli 2025, erobern brasilianische Tänzerinnen und Tänzer unter der Leitung von Gabriel Haddad Gomes Porto und Leonardo Bora beim Grand Bal Populaire Rio-Paris die Räumlichkeiten.
Im Théâtre de la Ville, einem legendären Ort der Pariser Szene, wird die Freundschaft zwischen Frankreich und Brasilien mit Musik und Bewegung gefeiert:
Auch das New Morning, der ikonische Jazzclub im Zentrum von Paris, ehrt die brasilianische Musik mit einem außergewöhnlichen Programm und neuen französisch-brasilianischen Kooperationen vom 1. April bis zum 30. September 2025:
Auf ins Chaillot - Théâtre National de la Danse , um das Minifestival „Chaillot Expérience“ am 20. und 21. September 2025 zu entdecken, bei dem sich die Rhythmen und Farben Brasiliens durch ein reichhaltiges Programm aus Konzerten, Performances, Tanz, visueller Kunst, immersiven Ausstellungen und nicht zuletzt einem großen brasilianischen Ball kreuzen! Magisch!
An vielen anderen Orten in Paris und am Rande der Hauptstadt sollen Veranstaltungen rund um die brasilianische Kultur stattfinden.
Zum Beispiel bietet das Théâtre de la Concorde auf den Champs-Élysées:
In Aubervilliers finden im Théâtre de La Commune - Centre Dramatique National vom 6. bis 14. Juni 2025 im Rahmen der Programmation Mar Theateraufführungen und kollaborative Projekte zwischen brasilianischen und französischen Künstlern statt. Was die brasilianische Choreographin Ana Pibetrifft, so behält sie ihre neueste Kreation "Atomic Joy" für das Centre National de la Danse de Pantin vor, am 4. und 5. Juni 2025. Im Herzen des marché Dauphine der Puces de Saint-Ouen widmet die Galerie Ricardo Fernandes vom 7. Juni bis zum 14. Juli 2025 eine Ausstellung über Insekten, die von Leopoldo Martins unterzeichnet wurde.
Mit ihrer Ausstellung „Anna Maria Maiolino. Ich bin hier. Estou Aqui“, führt uns das Musée national Picasso - Paris zu der brasilianischen Künstlerin, die auf der Biennale von Venedig 2024 mit einem Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk ausgezeichnet wurde. „Cruzeiro do Sul“, Teil der Serie mit dem Titel humiliminimalismus, ein einzigartiges Werk von Cildo Meirelesse, wird in der Orangerie des Jardin du Luxembourg enthüllt.
Im Théâtre du Châtelet versetzt die Musik das Publikum die ganze Saison über in Schwingung, mit den Konzerten von MC Cabelinho (am 1. Juli 2025), Lenine und Spok Frevo Orquestra (am 16. Juni 2025), ebenso wie das Kabarett Chez Madame Arthur, mit seinem Kollektiv Themônias, das seine Show „Von Paris nach Brasilien“ vom 24. bis 27. April 2025 präsentiert. In einem ganz anderen Stil steht die l'Opéra Bastille mit ihrem Konzert mit französischen Melodien und Melodias Brasileiras am 9. April 2025 nicht zurück.
Um schließlich mehr über Brasilien zu erfahren, macht sich das Lateinamerika-Haus zum Zentrum zahlreicher Vorträge und Ausstellungen.
Die brasilianische Gastronomie ist eine Reise für sich. In Paris bieten mehrere Restaurants und Lebensmittelgeschäfte die Möglichkeit, in die Aromen Brasiliens einzutauchen.
Bei Pitanga verwöhnt der Chefkoch Alexandre Furtado die Besucher mit seinen französisch angehauchten Tapas. Nur wenige
Schritte von der Metrostation Vavin entfernt können Sie mit Familie oder Freunden eine Picanha oder Costellas vom Grill nach brasilianischer Art genießen, wie Neymar oder Marquinhos, und das einzigartige Können des Chefkochs Lucas Alvarenga bei Concept Chef Brazilian BBQ entdecken.
Wenn Sie Caipirinhas zusammen mit typischen Gerichten wie Feijoadas, Kabeljau-Aras, Moqueca de Paixe e de Camarao, Xinxim de Galinha, spezielle brasilianische Burger usw. genießen möchten, ist das Barracao ein Muss. Für einen 100 % brasilianischen Lebensmittel-Einkauf gehen Sie schließlich zu Brésil Market (Paris 3e) oder zu Tempero, dem französisch-brasilianischen Bistro-Lebensmittelgeschäft der Küchenchefin Alessandra Montagne (Paris 13e).
Ebenfalls nicht verpassen sollten Sie die Galleria Continua Paris, die zeitgenössische Kunst mit Feinkostprodukten verbindet und eine erstaunliche Auswahl aus Brasilien bietet. Eine originelle Erfahrung an der Schnittstelle von Kultur und Geschmack.
In Paris gibt es viele Orte, an denen man genau (oder fast) wie in Brasilien feiern kann!
Ein Muss in Paris ist die Favela Chic in der Rue du Faubourg du Temple, in der Sie eine festliche und farbenfrohe brasilianische Küche genießen, und dabei auch das Tanzbein schwingen können.
Ein weiteres Wahrzeichen der Pariser Nächte ist das Brasil Tropical, das größte brasilianische Kabarett in Paris, das für seine Dinnershows und seine Revue direkt aus dem Karneval von Rio bekannt ist! Entdecken Sie einen Abend lang den Amazonas und lassen Sie sich im Pau Brasil, nur wenige Schritte von den Champs-Élysées entfernt, in Lambada und Capoeira einführen.
Um einen unvergesslichen Abend in brasilianischem Ambiente zu verbringen, ist das Maria Loca, die erste Cachaceria in Paris, ebenfalls eine gute Wahl! Nicht zu vergessen ist das Bateau Phare, das nach sechsjähriger Pause wiedereröffnet wurde und donnerstags von 18:00 bis 1:00 Uhr die After-Work-Apéro-Party „Alegria Brazilia“ veranstaltet.
In der Rue des Fossés Saint-Jacques ist die von Michel Chandeigne gegründete Librairie Portugaise et Brésilienne ein in Frankreich einzigartiger Raum, in dem die gesamte Fachliteratur über Portugal, Brasilien und das portugiesischsprachige Afrika angeboten wird.
Haben Sie Lust, die Kreationen des Vaters des brasilianischen Designs zu entdecken? Besuchen Sie Triode Design im 6. Arrondissement von Paris, wo die Kollektionen von Sergio Rodrigues, dem Erben des brasilianischen architektonischen Modernismus, neu aufgelegt werden.
In Paris gibt es auch viele renommierte Schulen und Kurse, in denen man Samba und Capoeira lernen kann. Seit 2016 zur besten Sambaschule in Paris gewählt, bietet Davina Samba neben den Präsenzkursen auch Onlinekurse an.
Capoeira ist eine Mischung aus Tanz und Kampfkunst und zieht immer mehr Menschen aller Generationen in ihren Bann. Um dieser Begeisterung gerecht zu werden, ist das Angebot in Paris besonders dicht: Bahia Capoeira Paris, Jogaki Capoeira Paris, NRFight - die Auswahl ist riesig!
Bis September 2025, während der Saison Brasilien-Frankreich, wird in der Cité Internationale Universitaire de Paris - besser bekannt als Cité U - das von den Architekten Lucio Costa und Le Corbusier entworfene Maison du Brésil seine Bewohner und Besucher zu einer Reihe von akademischen, kulturellen und festlichen Veranstaltungen zusammenbringen. Um diesen symbolträchtigen Ort auf andere Weise zu entdecken,bietet das Centre du patrimoine de la Cité internationale Führungen an, bei denen die Geschichte, die Architektur und die kulturelle Vielfalt dieses weltweit einzigartigen Campus beleuchtet werden.
Und wenn Sie Portugiesisch lernen oder Ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten, bietet das brasilianisch-französische Institut alter'brasilis, ein Kulturzentrum im 3. Arrondissement von Paris, Kurse für brasilianisches Portugiesisch allein oder in der Gruppe in einem geselligen Rahmen.
Wie wäre es mit einer Fahrradtour durch das kosmopolitische Paris um Paris auf eine andere Art und Weise zu entdecken? Ein originelles und immersives Erlebnis, das von Paris je t'aime konzipiert wurde, das übrigens für diese Initiative ausgezeichnet wurde. Eine Gelegenheit, die symbolträchtigenOrte Amerikas in Paris zu verbinden und dabei einen sportlichen und kulturellen Ausflug zu genießen.
Für einen Hauch von Exotik in Ihrer Garderobe sollten Sie bei Havaianas Paris vorbeischauen. Hier finden Sie die berühmten brasilianischen Flip-Flops und farbenfrohe Accessoires mit sonnigem Flair. Und für einen Abstecher in brasilianische Mode, Schönheit und den Lifestyle lassen Sie sich von den Tipps von PARISCOSMOP leiten, einem Experten für Weltkulturen und aktiven Mitglied des Netzwerks Paris je t'aime.
Liebhaber von brasilianischem Kaffee können hingegen einen Zwischenstopp bei L'Arbre à Café genießen, wo man außergewöhnliche Crus aus nachhaltigen Plantagen probieren kann, vor allem aus Brasilien - eine aromatische Anspielung auf einen der meist exportierten Schätze des Landes.