Virtuelle Spiele und Aktivitäten für Kinder in Pariser Museen

Puzzles, Videospiele, virtuelle Rundgänge, Experimente oder Web-Serien - die Museen von Paris verwöhnen Kinder

Für Familien, die auf der Suche nach originellen und kulturellen Ideen für ihre Kinder sind, bieten viele Pariser Museen die Möglichkeit, Kunst, Wissenschaft oder Geschichte durch angepasste virtuelle Inhalte voller Spaß zu entdecken. Von Kleinkindern bis Teenagern ist für jeden etwas dabei!

Muséosphère

© Paris Musées

Mit Muséosphère können Jung und Alt 13 Museen in der Stadt Paris entdecken, alle virtuell und in 360°! Kleine geflügelte Kreaturen leiten den Besucher und geben lustige Informationen entlang des Weges. Die Katakomben von Paris, die archäologische Krypta, das Haus von Balzac, das Haus von Victor Hugo, das Museum für moderne Kunst, das Museum von General Leclerc - der Befreiung von Paris - Jean Moulin, das Bourdelle-Museum, Carnavalet, Cernuschi, Cognacq-Jay, das Museum des romantischen Lebens, der Petit Palais und das Musée Zadkine zeigen sich ganz so, als ob Sie dort wären!

Grand Palais und musée du Luxembourg

© RMN Joaquim Rossettini

mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden teilen. Eine Gelegenheit zu spielen, während man die Werke von Henri de Toulouse-Lautrec oder sogar Rubens entdeckt oder sein Gedächtnis mit einem Memory in drei Schwierigkeitsstufen rund um Werke von Vigée Lebrun bzw. mit einem Spiel der sieben Unterschiede mit Niki de Saint Phalle trainiert. Und um Früchte, Blüten und Blätter kennenzulernen, gibt es ein Dominospiel zum Thema Garten, das für ein oder zwei Spieler online ist.

Um Ihre Phantasie zu entwickeln, ist es möglich, eigene Comics zu erstellen oder die Werke der größten Künstler schön zu kolorieren! Der YouTube-Kanal L'Art d'en parler gibt Kindern die Möglichkeit, ihre Gefühle zu den Werken von Miro, Gauguin und vielen anderen auszudrücken. Für wissbegierige Teenager und ältere Kinder gibt es online ein Pixel-Art-Videospiel zum Thema Mond.

Junioren der Cité des sciences et de l'Industrie

© M Challe EPPDCSI

Lust auf ein Spiel? Die Cité des Sciences et de l'Industrie stellt eine Website für 9- bis 14-Jährige vor, die sich für Wissenschaft, Filme, Basteleien und interaktive Versuche begeistern. Weltraum, Astronomie, der menschliche Körper, Chemie, Tiere und Zeitmaschine - die Themen sind zahlreich und reichen aus, um große Kinder stundenlang zu beschäftigen!

Auf YouTube findet man mit Les Petites Découvertes neue Videos rund um wissenschaftliche Experimente, die man zu Hause mit Alltagsgegenständen nachmachen kann. Auf dem Programm: warum Geldscheine mit einem Magneten angehoben werden können, wo man einen Luftballon anstechen kann, ohne dass er explodiert, die Beobachtung der Venus von zu Hause aus - für alle Kinder ab 9 Jahren!

Und um sie während dieser Zeit der Ausgangsbeschränkung zu beschäftigen, startet die Cité des Sciences ihre La Cité des Enfants à la maison mit lustigen, intelligenten und fantastischen Familienaktivitäten für die Altersgruppen 2-7 und 5-12. Hier ist eine weitere Idee: 1 jour 1 activité (1 Tag, eine Aktivität) ist ein täglicher Termin, den Sie nicht verpassen sollten! Ob Experimente in der Küche für kleine Chemiker oder Gegenstände basteln, für jeden ist etwas dabei! Ein täglicher Termin, den Sie nicht verpassen sollten!

Les Petits M'O d'Orsay

© Musées d’Orsay et de l’Orangerie Agence Inconito

Platz für Abenteuer mit den beiden Maskottchen des Musée d'Orsay: der Bär von Pompon, eine Skulptur von François Pompon und Lily, der Frosch, der aus Claude Monets Seerosen im Orangerie-Museum gehüpft ist. Die beiden Freunde begleiten die Kinder auf einer interaktiven Karte auf der Suche nach Meisterwerken! Podcasts, Erklärungen zu den Künstlern und den Gemälden - genug, um sie zu fesseln!

Es gibt einen Aufruf an alle Künstler: Einige Bilder sind noch nicht fertig, die Kinder sollen ihre Stifte und ihre schönsten Farben herausholen für Zeichnungen für die Orangerie.

Und für alle, die keine Angst vor netten Monstern haben, gibt es Kurzgeschichten in Form von Podcasts rund um die Ausstellung Im Land der Ungeheuer von Léopold Chauveau, die der Phantasie Raum lassen!

Entdecken Sie die größten Kunstwerke, die im Musée d'Orsay ausgestellt sind, mit den drei Kameraden Raphaël, Mona und Nabi. Diese drei kleinen Figürchen erklären in Cartoon-Form alle Hintergründe der großen Malereien auf spielerische und lustige Art und Weise, in nur einer Minute!

Nationales Naturkundemuseum

© MNHN François Grandin

Um alles über Tiere zu erfahren, macht das Naturhistorische Museum mit vielen Spielbüchern, Malbüchern, Rätseln, Kreuzworträtseln oder Erkundungsbüchern aus dem Pariser Zoologischen Park einiges her. Etwas, um Kinder von 3 bis 11 Jahren zu beschäftigen!

Wer das Glück hat, einen Balkon oder einen Garten zu haben, kann am Vigie-Nature-Programm teilnehmen und die verschiedenen Vögel, Schmetterlinge oder Hummeln beobachten, die hier herumschwirren.

Um die Geheimnisse des Ozeans (Exposition Océan, ein ungewöhnlicher Tauchgang) oder der Meteoriten (Exposition Météorites, entre ciel et terre) kennenzulernen, können die älteren Kinder üben, Krabben auf dem Meeresboden zu finden oder ihren eigenen Meteoriten herzustellen, während die Jüngeren erraten können, was die Tiere der Savanne essen oder klassifizieren, welche Tiere Federn, Haare oder Muscheln haben.

Zum Schluss noch ein Hinweis für Neugierige: Auf der Welt werden fast 7000 Sprachen gesprochen. Hören Sie sich einige von ihnen an und entdecken Sie ihre Geschichte mit der interaktiven Sprachwand im Musée de l'Homme.

BNF-Spiele

© BNF

Hinweis an alle Geschichtenerzähler! Finden Sie auf der Website der Französisch Nationalbibliothek La Fabrique à BD, eine Anwendung auf Tablet, Laptop oder Computer herunterladen, um Ihre eigenen Comics zu machen, wählen Sie Ihre Zeichen, Dialoge, Blasen und erstellen Sie ein ganzes Universum ... Es ist interaktiv, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet und in verschiedenen Formaten erhältlich. Genug, um Sie für Stunden zu beschäftigen!

Für Fantasy-Enthusiasten hält die BNF ein ganzes Dossier bereit, um dieses Universum auf Knopfdruck kennenzulernen. Sie können sogar das wunderbare Königreich Istyald in Form eines erzählenden Videospiels erkunden.

Und für die Kleinen gibt es viele animierte Geschichten zu entdecken sowie verschiedene Spiele (Puzzles, Labyrinthe...).

La Philharmonie de Paris

© Philharmonie de Paris

An alle Zauberlehrlinge und sogar Muggel: Die Philharmonie de Paris zeigt jede Woche spezielle Hexer- oder Hexenkonzerte für Kinder oder Alice im Wunderland. Auf dem Programm steht zum Beispiel das Thema von Hedwig aus den Harry-Potter-Filmen, der Totentanz von Saint-Saëns oder die Szene mit dem Geisterschiff von Wagner. Das ist genug, um viele Geschichten zu erfinden! Und für die Kleinen gibt es das musikalische Spiel Peter und der Wolf, bei dem sie die Instrumente und Figuren aus Prokofjews Märchen erkennen können!

Monsieur Onde, ein schrulliger Musiklehrer, erklärt Kindern und Musikneulingen auf spielerische Art und Weise die größten symphonischen Werke. Mit Hilfe von musikalischen Rätseln liegt es an Ihnen, die Instrumente zu finden und sie an der richtigen Stelle zu platzieren. Gänsehaut, Überraschung, Ekstase oder Tragödie, die Disco von Monsieur Onde ist auch eine Goldmine, um je nach Stimmung neue Stücke zu entdecken.

Versuche des Museums für Kunst und Handwerk

© OTCP

Hinweis an alle angehenden Chemiker und Heimwerker: das Museum für Kunst und Handwerk hat kleine Kärtchen gebastelt, mit denen man alle möglichen Experimente zu Hause durchführen kann! Holt Strohhalme, Pappe, Scheren und Schnüre heraus und werdet zu den zukünftigen Erfindern verrückter Innovationen!

Mon Œil - Centre Pompidou

© Centre Pompidou

Mit Mon Œil, der Web-Serie des Centre Pompidou, entdecken Kinder ab fünf Jahren jeden Mittwoch auf YouTube eine Auswahl an Werken aller Art für ein junges Publikum, in Form von kurzen Videos und Animationen von etwa zehn Minuten Dauer. Die sollten Sie nicht verpassen!

Das Centre Pompidou präsentiert sein allererstes Videospiel. Unter dem Titel „Prisme 7“ lädt es Kinder ab 12 Jahren ein, 40 ikonische Werke aus einem der weltweit größten Museen für moderne Kunst zu entdecken. In sieben Welten werden Farben, Emotionen und Lichter in Kunstwerke verwandelt.

Pavillon de l'Arsenal

© Pavillon de l'Arsenal

Werden Sie ein Paris-Experte! Jeden Samstag stellt der Pavillon de l'Arsenal ein digitales Spielbuch vor, dessen erster Band De Lutèce au Grand Paris auf spielerische Weise die Architektur und die Bewohner der Hauptstadt von ihren Anfängen an mit Hilfe von vielen Zeichnungen und kleinen Spielen vorstellt. Eine Möglichkeit, die Geschichte mit viel Spaß zu erleben!

Also nichts wie ran an die Stifte! Die Champs-Elysees, eine der schönsten Avenuen der Welt, zieht viele Touristen an, wird aber von den Parisern wenig frequentiert. Der Pavillon de l'Arsenal, Paris Mômes und das Komitee der Champs-Elysées veranstalteten einen großen Malwettbewerb für 5-14-Jährige. Mit Hilfe der verschiedenen angebotenen Mittel sollten die Kinder die Avenue ihrer Träume neu zeichnen. Entdecken Sie die Gewinner und die Favoriten! Und auch wenn der Wettbewerb vorbei ist, sind die Malvorlagen noch verfügbar.

Die Bricoarchi der Cité de l’architecture et du patrimoine

© Cité de l'Architecture

Bricoarchi sind die Workshops der Cité de l'architecture et du patrimoine, die mit der Familie ab 3 Jahren durchgeführt werden. Pappaufsteller, Strandkabinen, Schwimmbäder, Stadt zum Mitnehmen, die kleinen Wissbegierigen werden von diesen manuellen Aktivitäten zum Selbermachen begeistert sein.

Die Komische Oper

© Stéfan Brion pour l'Opéra Comique

Die Opéra Comique beglückt Kinder mit dem Online-Festival Mon premier Festival d’opéra en ligne! Genießen Sie mehrere Opern als Replay, darunter La Princesse légère von Violeta Cruz und Le mystère de l'écureuil bleu von Marc-Olivier, die beide speziell für Kinder ab 6 Jahren konzipiert wurden.

Es gibt aber auch eine Spieleseite, um alles über die Opéra Comique mit Super Mainate und der Königin der Mainaten, den beiden Singvögeln der Opéra Comique, zu erfahren!

Der Palais de Tokyo - Tok Tok

© Palais de Tokyo

Mit Tok Tok des Palais de Tokyo lernen Kinder, wie man einen gefalteten Drachen bastelt, Grimassen mit der Post verschickt oder die Welt bunt ausmalt! Eine Reihe von verrückten Aktivitäten für zu Hause, die man anhand von kurzen Videos entdecken kann.

Musée de Cluny

© DR

Das Nationalmuseum des Mittelalters bietet zahlreiche Aktivitäten rund um seine Ausstellungen und sein Aushängeschild: die Dame mit dem Einhorn. Kinder ab 10 Jahren können sich an verschiedenen Stickmustern versuchen, um einen mittelalterlichen Leoparden, Schwan oder Pfau zu sticken! Die Kleinen können Ritterkämpfe oder ein Einhorn ausmalen.

Für Kinder ab acht Jahren werden spielerische Begleithefte mit vielen Spielen rund um das Star-Tier des Museums angeboten: das Einhorn.

Für kleine Künstler lädt das Atelier de L‘imagier Kinder ein, den Pinsel in die Hand zu nehmen und die schönsten Werke des Mittelalters mit Farbe zu versehen.

Tropisches Aquarium von Paris

© Studio TTG

Fischliebhaber können sich freuen, denn das Tropische Aquarium von Paris sendet viele kurze Videos über alle Arten von Fischen, Alligatoren und sogar Haien, um etwas über ihre Lieblingsspeise oder die Art, wie sie atmen, zu erfahren. Was für ein toller Einstieg in das neue Schuljahr!

Citéco

© Citéco

Lust auf ein Spiel? Das Strategiespiel Super Piggy Bang zeigt auf lustige und amüsante Weise, wie man die Ausgaben des Staates verwaltet. Wozu das Ganze? Erstellen Sie Ihr Geschäftsmodell und gleichen Sie die Ausgaben mit dem Sparschwein aus!

Wer es etwas ernster angehen möchte, für den hat Citéco ein ganzes Programm vorbereitet, um sein Abitur unter den besten Bedingungen und auf einfache und unterhaltsame Weise mit seiner Zeitleiste vorzubereiten. Es trägt die 200 wichtigsten Daten, die unsere Welt über einen Zeitraum von 10.000 Jahren geprägt haben, zusammen und ermöglicht einen Blick in die Vergangenheit, um die Geschichte der Wirtschaft vollständig zu beherrschen.

Le Petit Louvre

© Petit Louvre

Alles über die schönsten Werke des Louvre-Museums zu erfahren, ist mit dem Petit Louvre möglich! Die Mona Lisa, die Venus de Milo oder die Expeditionen in Ägypten werden in Form von kleinen illustrierten Geschichten enthüllt, die speziell von drei Jugendautoren bearbeitet wurden. In fünf Minuten erfahren Kinder, warum diese Werke so bekannt sind. Ihre Geschichten und kleinen Anekdoten sind spannend und machen Spaß.

Das Musée du Louvre und der Radiosender Œuvres Inter stellen Les Odyssées du Louvre vor, eine Podcast-Reihe über die größten Kunstwerke des berühmtesten Museums der Welt für Kinder von 7-12 Jahren. Der Raub der Mona Lisa, Nofretete, der Sieg von Samothrake - alle kleinen Geheimnisse werden aufgedeckt !

Musée Guimet

© Guimet

Sind Ihre Kinder für asiatische Kultur zu begeistern? Das Guimet-Museum hat viele Legenden und Aktivitäten zu bieten! Beginnend mit der Legende des Drachen Nian in Form einer illustrierten Geschichte zum Ausmalen, oder Kitsune, der Fuchsgeist aus japanischen Märchen. Es ist sogar möglich, eine eigene Fuchsmaske zu basteln!

Ebenfalls zu sehen