Romantisch, partyfreudig, angesagt - der Marais verführt durch seine gepflasterten Straßen, historischen Orte und kleinen Boutiquen. Dieses dörflich anmutende Viertel liegt genau zwischen dem 3. und dem 4. Arrondissement und wurde auf einem ehemaligen Moorgelände erbaut, von dem es seinen Namen erhielt. Es wird von Spaziergängern und Parisern gleichermaßen besucht und lädt zur Entspannung und zum Shopping ein! Hier ein Blick auf diesen Hotspot mit tausend Gesichtern.
Der Marais liegt im Herzen von Paris und verdankt seinen Charme dem Reichtum seiner Architektur und seiner Geschichte.
Zahlreiche Herrenhäuser aus dem 17. Jahrhundert erkennt man hier an ihren weißen Quadersteinen und großen Portalvorbauten, die Platz für die Kutschen von damals bieten mussten. Einige von ihnen sind sogar denkmalgeschützt! Unter den bemerkenswertesten sind die Herrenhäuser Sully oder Soubise oder das besonders majestätische Hotel Salé, das auf seinen Bänken den Schriftsteller Honoré de Balzac empfing und heute das berühmte Picasso-Museum beherbergt.
Von Paris nicht wegzudenken ist das Hôtel de Ville, mit seiner grandiosen Architektur, auf dessen Vorplatz das ganze Jahr über zahlreiche Events stattfinden. Etwas weiter liegt der romantische Place des Vosges, errichtet in der Renaissance und der älteste Platz von Paris. Dazu gibt es kleine Grünflächen, umgeben von Backsteinhäusern, die vielen Persönlichkeiten wie Victor Hugo, Madame de Sévigné oder Colette zur Heimat wurden. Schließlich die barocke Kirche Saint-Louis Saint-Paul du Marais, mit ihrer hübschen bunten Uhr, in der man eine Malerei von Eugène Delacroix finden kann. Hier gibt es zahlreiche Schätze, die sich bei einem Spaziergang durch die Straßen offenbaren.
Auf in die Rue François Miron, wo zwei Fachwerkgebäude die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich ziehen. Sie werden oft für die ältesten Gebäude von Paris gehalten, stammen aber in Wirklichkeit aus dem 16. Jahrhundert. Diesen Titel erhält hingegen das Haus von Nicolas Flamel, das 1407 erbaut wurde und sich ebenfalls im Marais befindet, in der Rue Montmorency.
Vom Haut Marais bis zu den Seine-Ufern bietet dieses charmante Viertel mit dörflichem Charme ein regelrechtes Eintauchen ins Herz der Pariser Geschichte.
Mehr Informationen über das Pariser Kulturerbe
Ganz gleich, ob man zeitgenössische Kunst, Romantik oder Klassizismus des 18. Jahrhundert mag oder die historischen Geheimnisse von Paris entdecken möchte - die Museen des Marais bedienen alle kulturellen Bedürfnisse.
Unumgänglich ist das Centre George Pompidou, das man an seiner riesigen Struktur und der ausgefallenen Architektur mit den bunten Röhren erkennt und das die größte französische Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst beherbergt. Bei diesem Besuch kann man eine der schönsten Aussichten über Paris bewundern!
Im Museum Cognacq-Jay taucht der Besucher ein in eine Pariser Residenz aus der Lumière-Zeit, mit Kunstwerken, Skulpturen, geschnitzten Möbeln und kostbaren Gegenständen, soweit das Auge reicht. Das Musée Carnavalet hingegen zeigt Erinnerungsstücke an die Französische Revolution und Objekte aus dem Paris einer anderen Zeit. Im Haus des Schriftstellers Victor Hugo können Neugierige ein Bauwerk bewundern, das wie zu Lebzeiten des Autors der Misérables bewahrt wurde, während das Museum für jüdische Kunst und Geschichte sich in der Rue du Temple im alten Herrenhaus Saint-Aignan befindet. Schließlich kann man im Picasso-Museum eine Auswahl der schönsten Werke des spanischen Malers bewundern, die neben zahlreichen temporären Themen gezeigt werden.
Kunstliebhaber oder Sammler aller Stile können viel Zeit in einer der zahllosen Galerien des Viertels verbringen, wie die unumgängliche Galerie Perrotin, Thaddaeus Ropac, Daniel Templon, Karsten Greve oder Eric Dupont.
Mehr Informationen über die Museen von Paris
An alle Modeliebhaber, der Marais ist zweifellos eines der besten Shopping-Viertel von Paris!
Mit seiner Kuppel und der Aussicht auf das Hôtel-de-Ville von Paris ist das BHV MARAIS ein symbolträchtiges Gebäude für den Pariser Handel. Dieses große Kaufhaus mitten im Herzen des Marais stammt aus dem Jahre 1856 und beherbergt Stände der großen Prêt-à-Porter-Marken, aber auch Freizeit- und Designobjekte sowie Gastronomiebereiche.
Im Umfeld stecken die zahlreichen Straßen des Viertels voller Boutiquen aller Arten, wie die Rue Vieille-du-Temple, die Rue du Temple oder die Rue Charlot. Hier haben sich große Marken wie Uniqlo, COS, The Kooples oder Scotch & Soda niedergelassen. Wer gerne in Vintage stöbert, für den ist der Marais ein kleines Paradies, in dem überall Second-Hand-Läden zu finden sind.
Zudem haben viele Concept stores im Marais Heimat gefunden, wie Bring France Home mit Souvenirs der Lichterstadt, hergestellt in Frankreich oder Front de Mode, mit seinen umweltfreundlichen Produkten.
Und schließlich haben sich hier in den letzten Jahren auch Luxusmarken wie Karl Lagerfeld, Gucci oder John Galliano eingerichtet.
Für jedes Budget ist etwas dabei!
Mehr Informationen über Shopping in Paris
Der Marais befriedigt zu jeder Tageszeit sämtliche Feinschmeckergelüste!
Für Mittagessen oder Abendessen bieten Restaurants wie Glou oder Robert et Louise französische Küche, die mit zeitgenössischen Saucen überarbeitet wurde. Das Bel Canto auf den Seinequais hingegen nimmt die Gäste mit auf eine Reise zwischen Opernarien und Tricolore-Gastronomie. Der Marais zählt auch mehrere Feinschmecker-Restaurants, wie L'Ambroisie auf dem Place des Vosges und typische Pariser Brasserien wie die Brasserie Bofinger, das kleine Bofinger, Le Comptoir des Archives oder Les Philosophes. Für den kleinen Hunger oder bei Eile gibt es Street Food in allen Variationen: Crêpes, Nudeln oder natürlich Bagels! Wer die besten Falafel von Paris kosten möchte, begibt sich zu einem der Läden in der Rue des Rosiers, wie das As du Fallafel, wo die kleinen Kichererbsen-Bällchen sich wunderbar mit gegrillten Auberginen, Rohkost und hausgemachter Tahini-Sauce vereinen. Ein wahrer Gaumenschmaus!
Der Marais ist auch das Traumviertel für Liebhaber von Süßigkeiten. Bäckereien und ihre Spezialitäten gibt es in großer Zahl, in vielen Straßen haben sich Teesalons eingerichtet und die großen Namen der Patisserie haben ihre köstlichen Läden eröffnet, wie Yann Couvreur, Pierre Hermé oder Christophe Michalak. Für kleine Gelüste nach Süßem von anderswo bietet die Rue des Rosiers zahlreiche jiddische Bäckereien, in denen man nach Wahl Linzertorte, Strudel, Baklava oder Watruschka verspeisen kann.
Wenn das Thermometer nach oben klettert, drängen sich Passanten vor den Eisdielen! Unter den beliebtesten des Viertels sind Pozzetto, Amorino... Lassen Sie sich verführen!
Mehr Informationen: Wo man in Paris nach Lust und Laune essen kann
Ganz gleich, ob Sie Jazz im Keller des 38‘Rivoli hören, einen Kaffee auf dem Dach des Picasso-Museums trinken, eine Fallafel in der Rue des Rosiers verspeisen oder gemütliche Augenblicke auf einem Rooftop wie dem Perchoir verleben möchten, der Marais ist ein Viertel, in dem man hervorragend ausgehen kann!
Was Bars angeht, so versprechen La Perle, Candelaria oder Le Progrès belebte und trendige Partys! Wer es etwas entspannter mag, für den gelten die zahlreichen Terrassen des Viertels als die beliebtesten bei den Parisern, die hier an warmen Tagen ein Gläschen mit Freunden unter dem Himmel der Hauptstadt genießen. Tanzbars, Speakeasy, Karaoke - für jeden Geschmack ist etwas dabei! Sie müssen nur nach Ihrer Stimmung entscheiden.
Bei großen Pariser Veranstaltungen wie der Gay Pride Parade, Nuit Blanche oder Nacht der Museen wird auch oft im Marais gefeiert. Eine feste Größe!
Mehr Informationen: die Szenebars im Marais
Seit den 1980ern hat die homosexuelle Community ihr Quartier im Marais mit Bars, Clubs, Restaurants und Buchhandlungen bezogen. Auch heute noch ist sie in mehreren Einrichtungen vertreten, insbesondere der Rue des Archives, Rue du Temple, Rue de la Verrerie oder Rue des Lombards. Man trifft sich im COX , um ein Gläschen zu trinken, in der Raidd Bar für ein Musikevent, im Tango (La Boîte à frissons). Für weibliche Locations sind die Mutinerie oder die Bar'ouf das Ziel der Wahl! Verpassen Sie auch nicht die berühmten Fußgängerpassagen, die in den Regenbogenfarben geschmückt sind, in der Rue du Temple und der Rue des Archives.
Mehr Informationen: Schwules und lesbisches Paris
Der Marais ist authentisch und ein Ort von Tradition und französischem Savoir-faire. Der Marché Couvert des Enfants Rouges liegt in der Rue de Bretagne und ist der älteste von Paris. Bunte Auslagen, frische Produkte, Blumen und kleine Gerichte aus aller Welt, die man vor Ort zu sich nehmen kann... ein einladender Treffpunkt für Pariser. An Markttagen richten sich die Händler auch auf dem Place Baudoyer und manchmal auch auf dem Vorplatz des Rathauses des 3. Arrondissements ein. Produkte aus der Region findet man in den zahlreichen Läden der Rue de Bretagne mit ihren hochwertigen Lebensmitteln von Bäckerei bis Käserei. Köstlichkeiten!
Im Herzen des Village Saint-Paul-Le-Marais bilden nahezu 200 kleine Geschäfte für Antiquitäten und Design die idealen Grundlage, um ausgefallene Gegenstände aufzustöbern! Wenn Sie hier nicht ihr Glück finden, sollten Sie wissen, dass der Marais von Beginn des Frühlings bis zum Herbst viele Flohmärkte veranstaltet.
Alle anderen Vorlieben lassen sich wahlweise befriedigen bei Mariages Frères, für die Entdeckung hochwertiger Teesorten, bei Diptyque für parfümierte Kerzen oder Fragonard, wer einen neuen Duft ausprobieren möchte. Für umweltfreundliches Design begibt man sich in eines der Geschäfte von Fleux in der Rue Saint-Croix de la Bretonnerie.
Mehr erfahren: Führungen durch den Marais