© Paris 2024
Man weiß es vielleicht nicht, aber die meisten Wettkämpfe, die in den Straßen der Hauptstadt oder in der Seine stattfinden, sind kostenlos zu sehen. Dies gilt für Triathlon, Marathon und Straßenradsport.
Die Para-Triathlon-Wettbewerbe Schwimmen (75), Radfahren (20 km) und Laufen (5 km) finden an der Pont Alexandre III statt... Besucher, die sich an der Strecke befinden, können die Para-Athleten vorbeiziehen sehen und sie anfeuern.
Eine gute Gelegenheit auch für Sightseeing, entlang der Strecke: Pont Alexandre-III,Invalides, Assemblée nationale, Musée d'Orsay, Grand Palais und Petit Palais, Avenue des Champs-Élysées, Arc de Triomphe, etc.
© ASO - A. Vialatte
Am 8. September 2024 legen die Marathonläufer eine Strecke von 42,195 km zurück, indem sie einen Rundkurs zwischen La Courneuve und Paris absolvieren. Sie starten in La Courneuve (Parc Georges Valbon) in Richtung Le Bourget, Drancy, Bobigny, Pantin, Basilique Saint Denis, Stade de France, Canal Saint-Denis, Buttes Chaumont, die gesamte Champs-Elysées, bevor sie auf der Esplanade des Invalides ankommen.
Wie beim Triathlon können sich Zuschauer kostenlos, entlang der Strecke aufstellen und die Läufer anfeuern.
Vom 4. bis 7. September 2024 sind alle Radrennen auf der Straße - sowohl bei den Zeitfahr- als auch bei den Straßenrennen - für alle, die sich entlang der Strecke niederlassen, kostenlos zu sehen. Die Wettkämpfe führen durch den Wald von Bondy.
© Paris 2024
Die Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele in Paris 2024 hat eine Besonderheit: Wie ihre olympische Version findet sie außerhalb eines Stadions statt. Tatsächlich findet die Prozession der Athleten aller teilnehmenden Nationen in der Stadt statt. Diese Besonderheit ermöglicht es geladenen Gästen, die Zeremonie kostenlos von den Uferpromenaden aus zu verfolgen.
Sie findet am 28. August 2024 statt und verläuft zwischen den Champs-Elysées und dem Place de la Concorde.
Personen, die Plätze für diese Zeremonie gekauft haben, werden auf den zahlenden Tribünen untergebracht.
© Paris 2024
Im Rahmen der Paralympischen Spiele 2024 richtet die Stadt Paris überall in der Hauptstadt Feierzonen ein.
Das sind kostenlose Räume, in denen die olympischen Wettkämpfe auf Großbildschirmen übertragen werden. Außerdem gibt es Animationen, Essensstände, Spielfelder und Sensibilisierungsbereiche.
Die wichtigsten dieser verschiedenen Bereiche sind der Club France im Parc de la Villette, und die Terrasse des Rathauses.
Erfahren Sie, wie Sie Während der Spiele in Paris die Spiele erleben
© Gustavo Ferreira - Unsplash
Es ist France Télévisions, das sich die exklusiven Übertragungsrechte für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris gesichert hat.
Eine gute Nachricht für alle, die die verschiedenen Wettkämpfe kostenlos verfolgen wollen, ohne einen kostenpflichtigen Sender oder eine kostenpflichtige Plattform abonnieren zu müssen.
Die Übertragungen sind auf den Sendern der Gruppe (France 2, France 3, France 4 und France 5) und auf ihrer digitalen Plattform zu sehen.
© Felipe Ribon
Eine weitere kostenlose Veranstaltung, die im Rahmen der Pariser Spiele besucht werden kann, ist der Paralympische Fackellauf.
Die Flamme startet am 25. August 2024 in Stoke Mandeville in England. Sie reist durch Frankreich, bevor sie am 26. August 2024 im Großraum Paris ankommt und am 28. August 2024 wieder in die Hauptstadt zurückkehrt.
Weitere Informationen zum Paralympischen Fackellauf
© Julien Scussel - Paris 2024
Im Rahmen der Spiele von Paris 2024 hat die Stadt Paris zahlreiche Gebäude und Sportplätze renoviert, um die Pariser und auch die Besucher der Spiele von Paris 2024 dazu anzuregen, ihre Lieblingssportarten in einer angenehmen Umgebung auszuüben.
Dies gilt beispielsweise für die 3x3-Basketballplätze im Freien in der Hauptstadt, die renoviert und neu gestrichen wurden, einige davon in Zusammenarbeit mit Künstlern, wie das terrain de Luquet (4 rue du Transvaal im 20. Bezirk), das von der NBA renoviert wurde, das terrain Pailleron (6 cité Hiver im 19. Bezirk) oder das terrain Philippe Auguste (68 avenue Philippe-Auguste im 11. Bezirk).