Das ist das Ereignis, das Sie im Sommer 2024 in Paris nicht verpassen dürfen! Die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, die vom 26. Juli bis zum 8. September 2024 in Frankreich stattfinden, begrüßen Tausende von internationalen Sportlern und noch viel mehr Zuschauer. Alle sind in Frankreich versammelt, um eine gemeinsame Sache zu verfolgen: die Liebe zum Sport. Vom Grand Palais in Paris bis zu den Stränden von Tahiti verspricht diese Ausgabe ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Um sich darin zurechtzufinden, finden Sie hier Antworten auf 10 Fragen, die Sie sich sicherlich stellen werden.
Mehrere Wochen lang sind Paris und Frankreich der Mittelpunkt der Welt. Die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 werden in zwei Phasen organisiert: Die Olympischen Spiele finden vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 statt. Eine Abweichung von diesem Zeitplan ist zu beachten: Aufgrund ihres umfangreichen Programms beginnen die Handball-, Fußball- und Rugbyturniere am 24. Juli 2024. Die Paralympischen Spiele finden vom 28. August bis zum 8. September 2024 statt.
Ein Großteil der Wettkämpfe findet in Paris statt, aber nicht nur. Die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 werden in ganz Frankreich ausgetragen. Die meisten Wettkämpfe finden in der Hauptstadt statt, manchmal inmitten monumentaler und dem Publikum wohlbekannter Sehenswürdigkeiten: Fechten und Taekwondo im Grand Palais, Beachvolleyball und Cecifoot im Eiffelturm-Stadion, Schwimmen, Triathlon und Straßenradsport auf der Alexander-III-Brücke. Auch historische Stadien wie der Parc des Princes, das Stade de France und das Stade Roland Garros sind mit von der Partie.
Im Mutterland Frankreich finden in den Städten Bordeaux, Nantes, Lyon, Saint-Etienne, Nizza und Marseille Spiele des Fußballturniers statt. Im Stade Pierre de Mauroy in Lille finden Handballspiele statt, und im Marseille Marina - im Mittelmeer - werden Segelwettbewerbe ausgetragen. Auch die Überseegebiete sind mit von der Partie: Tahiti und die außergewöhnliche Welle von Teahupo'o sind Austragungsort des Surfwettbewerbs.
Mit fast 10 Millionen Tickets, die für die Olympischen Spiele und fast 3,4 Millionen Tickets für die Paralympischen Spiele zum Verkauf angeboten werden, ist für jeden etwas dabei! Um sein kostbares Sesam-öffne-dich zu erhalten, muss man sich jedoch an einen genauen Zeitplan halten. Nach den ersten beiden Verkaufsphasen (per Losverfahren) ist ab Juli 2023 eine neue Verkaufsphase für Einzeltickets für die Olympischen Spiele ohne Losverfahren geplant. Halten Sie sich im Sommer 2023 bereit! Ab dem 9. Oktober 2023 können Eintrittskarten für die Paralympischen Spiele erworben werden. Im Frühjahr 2024 schließlich wird die offizielle Plattform für den Weiterverkauf von Murmeln für die Spiele in Paris 2024 eröffnet.
Die Plattform On Location ist der offizielle Anbieter von Hospitality: Onsite-Paket, Offsite-Paket, Reisepakete und maßgeschneiderte Angebote.
Bei Paris 2024 werden die Hüften geschwungen: Das Breaking hält Einzug in die Olympischen Spiele. Auch Breakdance genannt, ist das ein Tanzstil, der von der Hip-Hop-Bewegung abgeleitet ist und insbesondere aus akrobatischen Bewegungen am Boden besteht, die von einem rhythmischen Soundtrack begleitet werden. Die Wettkämpfe - sowohl für Frauen als auch für Männer - bestehen aus Battles zwischen 16 Teilnehmern, die im Eins-gegen-Eins zu einer von einem DJ vorgegebenen Musik stattfinden. Die Tänzer versuchen, die Jury davon zu überzeugen, ihnen die höchste künstlerische Wertung zu geben und damit zum ersten olympischen Medaillengewinner in der Geschichte dieser Disziplin gekürt zu werden. Treffpunkt ist am 9. und 10. August 2024 auf dem Place de la Concorde in Paris. Sportklettern, Skateboarding und Surfen sind die drei anderen neuen Sportarten der Olympischen Spiele in Paris 2024.
Es ist so groß, dass es sich über drei verschiedene Gemeinden in Seine-Saint-Denis erstreckt! Das olympische Dorf befindet sich sowohl in Saint-Denis als auch in Saint-Ouen und auf der Île-Saint-Denis vor den Toren von Paris. Dieser Campus ist der gesellige Lebensraum nur für Athleten während der Olympischen Spiele in Paris 2024. Er ist für und mit den Athleten gedacht, wobei dem Empfang, dem Wohlbefinden und dem Komfort der Sportler aus aller Welt ein besonderer Stellenwert eingeräumt wird. Im Olympischen Dorf werden fast 25.000 Athleten erwartet: 14.500 während der Olympischen Spiele und 9.000 während der Paralympischen Spiele.
Dies ist ein Novum in der Geschichte der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele. Die Eröffnungsfeierlichkeiten finden nicht wie traditionell üblich in einem Stadion statt, sondern im Herzen von Paris! Bei den Olympischen Spielen bildet der unumgängliche Pariser Fluss, die Seine, den Rahmen für die Eröffnungszeremonie. Am 26. Juli 2024 überqueren die nationalen Delegationen in schwimmenden Booten den Fluss auf einer Strecke von sechs Kilometern von der Brücke Pont d'Austerlitz bis zum Trocadéro am Fuße des Eiffelturms. Es wurde eine Rekordzahl von 600.000 Zuschauern angekündigt.
Die Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele ist ebenso imposant. Am 28. August 2024 marschieren 4.400 Athleten über die ikonische Avenue des Champs-Élysées bis zum Place de la Concorde. Zwei Ereignisse, die Sie nicht verpassen sollten - als Sportliebhaber, aber auch wegen der Schönheit des Augenblicks.
Sport ist auch eine kulturelle Angelegenheit. Und aus diesem Grund veranstalten die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 die Kulturolympiade. Dieses Programm erforscht die Verbindungen zwischen Sport und Kultur durch künstlerische Projekte wie Aufführungen oder Ausstellungen, die zwischen Sommer 2022 und September 2024 in ganz Frankreich zu entdecken sind. Die Aufforderung zur Teilnahme wurde im April 2022 veröffentlicht, und es ist möglich, sich bis 2024 zu bewerben.
Eine hübsche Anspielung auf die französische Geschichte: Das Maskottchen der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 sind die Phrygien, kleine phrygische Mützen. Die phrygische Mütze wurde während der Französischen Revolution populär und ist ein weltweit bekanntes Symbol der Freiheit. Und Jahrhunderte später ist sie die Inspirationsquelle für die Entstehung der offiziellen Maskottchen von Paris 2024. Ein Maskottchen mit Turnschuhen verkörpert die Olympischen Spiele. Eine andere, die anstelle ihres rechten Beins eine Prothese trägt, verkörpert die Paralympischen Spiele. Die Phryges sind als Plüschtiere, auf Tassen, Pullovern oder Taschen erhältlich und können auf der speziellen Website des Pariser Fremdenverkehrsamts, der Website der Olympischen und Paralympischen Spiele, aber auch im Geschäft Paris 2024 in der Pariser Innenstadt, im Forum des Halles im 1. Arrondissement in der Rue Pierre Lescot gekauft werden.
Diese Gelegenheit lässt Träume wahr werden: auf der offiziellen Strecke eines olympischen Marathons zu laufen. Mit Paris 2024 ist das möglich! Die Aktion Marathon pour tous (Marathon für alle) bietet der breiten Öffentlichkeit die Chance, in die Fußstapfen der Olympioniken zu treten. Die prestigeträchtige 42,195 km lange Strecke verläuft vom Pariser Rathaus über die Stadt Versailles mit ihrem berühmten Königsschloss bis zur Esplanade des Invalides. Eine weitere 10 km lange Strecke durch Paris innerhalb der Stadtmauern steht ebenfalls auf dem Programm. Um an einer dieser beiden einzigartigen Veranstaltungen - oder an beiden - teilzunehmen, müssen Sie mindestens 20 Jahre alt sein und sich auf einer der drei offiziellen Plattformen anmelden: dem Club Paris 2024, der App Marathon Pour Tous oder dem Team Orange Running.
Wenn Sie während der Pariser Spiele 2024 in Paris übernachten möchten, ist es sehr empfehlenswert, Ihre Unterkunft so schnell wie möglich zu buchen. Mithilfe der Karte oben können Sie Unterkünfte in der Nähe der Austragungsorte leicht finden. Auch Restaurants in der Nähe der Austragungsorte sind verzeichnet.