Auf Entdeckungstour im 9. Arrondissement von Paris

Grands Boulevards bis Pigalle: Entdecken Sie das historische, kulturelle, geschäftliche und festliche 9e

Das im Zentrum von Paris gelegene 9. Arrondissement überrascht, weil es so kontrastreich ist. Von den Haussmannschen Grands Boulevards bis zum beliebten Pigalle ist es ein facettenreiches Viertel, das gleichzeitig historisch und familiär, kulturell und kommerziell, touristisch und festlich ist.

Ein kulturelles Arrondissement

Das „Arrondissement de l'Opéra“ ist zwar eines der kleinsten der Hauptstadt, was die Größe betrifft, aber dennoch riesig in Bezug auf seine Ausstrahlung. Es beherbergt nämlich eines der Prunkstücke des französischen Kulturerbes: den sehr prestigeträchtigen Palais Garnier. Das von Charles Garnier erbaute und 1875 eröffnete Theater bietet ein Programm mit lyrischen und choreografischen Aufführungen. Hier kann man das Nationalballett der Pariser Oper, eine der ältesten Ballettkompanien der Welt, auf der Bühne erleben. Bemerkenswert ist die Decke des Opernsaals, die mit auffälligen Gemälden von Marc Chagall verziert ist.

In allen Ecken des Arrondissements verbergen sich weitere kulturelle Schätze. Im Viertel Nouvelle-Athènes befindet sich das Musée de la Vie Romantique im ehemaligen Wohnhaus des Malers Ary Scheffer. Es enthüllt die Werke des Künstlers und widmet die erste Etage der Schriftstellerin Georges Sand. Das sehr vertrauliche Nationalmuseum Gustave Moreau nimmt die Besucher mit auf eine Entdeckungsreise durch die Wohnung und die Ateliers des symbolistischen Malers. Grévin Paris, das berühmte Wachsfigurenmuseum am Boulevard Montmartre, ist nach wie vor ein Muss für einen Ausflug mit der Familie oder mit Freunden. Auf andere Weise erzählt das Freimaurermuseum, das im Sitz des Grand Orient in der Rue Cadet untergebracht ist, die Geschichte, Riten und Symbole dieser alten Bruderschaft.

Auch prestigeträchtige Kultbauten säumen das Viertel. Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit wurde auf Wunsch von Baron Haussmann so entworfen, dass man sie von der Opéra Garnier aus sehen kann. In der Rue de Châteaudun beherbergt die Kirche Notre-Dame-de-Lorette eines der farbenprächtigsten Fresken von Paris. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die Große Synagoge von Paris (Synagogue de la Victoire), die von Alfred-Philibert Aldrophe während des Zweiten Kaiserreichs erbaut wurde. Auf der Seite der Grands Magasins ist die Kirche Saint-Louis d'Antin eine der meistbesuchten Kirchen, in der jeden Tag sieben Messen abgehalten werden. In Bonne-Nouvelle wurde die Kirche Sainte-Eugène-Sainte-Cécile als erste Pariser Kirche ausgezeichnet, die vollständig aus Stahlgerüsten gebaut wurde. Auch protestantische Gotteshäuser sind stark vertreten: die lutherische Erlöserkirche, in der Paul Gauguin heiratete, und die deutsche protestantische Christuskirche zeugen davon.

Ein Arrondissement, das dem Shopping gewidmet ist

Die zwischen dem Boulevard Haussmann und dem Viertel Chaussée d'Antin gelegenen Grands Magasins sind echte Pariser Institutionen. Das Printemps Haussmann und die Galeries Lafayette sind zwei wahre Shopping-Tempel, die sich der Mode, dem Luxus und der Schönheit verschrieben haben. Bei einer Shoppingtour sollten Sie sich die zahlreichen Geschäfte in der Einkaufsgalerie der Passage du Havre und der charmanten Passagen Jouffroy und Verdeau nicht entgehen lassen.

Im 9. Arrondissement gibt es außerdem zahlreiche Einkaufsstraßen. Das Viertel Blanche-Trinité zeichnet sich durch seine eklektischen und originellen Boutiquen aus. In der Nähe des belebten Faubourg-Montmartre bietet die Rue Notre-Dame-de-Lorette sehr anspruchsvolle Geschäfte, die sich vor allem der Dekoration und dem Design widmen.

Die sehr lange Rue des Martyrs, das Wahrzeichen des „SoPi“ („South Pigalle“), ist hingegen noch angesagter, mit Restaurants, Trendboutiquen und kleinen Handwerksbetrieben. Das Viertel Saint-Georges und die Rue Cadet sind ebenfalls unumgängliche Shopping-Spots mit zahlreichen Lebensmittelgeschäften und Tante-Emma-Läden.

Im Stadtteil Blanche-Pigalle befindet sich der malerische Marché d'Anvers, ein Lebensmittelmarkt, der für seine hochwertigen Produkte bekannt ist. Nur einen Steinwurf entfernt liegt das authentische und kosmopolitische Viertel Rochechouart, in dem es vor allem Bekleidungsgeschäfte gibt; seine Spezialität sind Brautmodengeschäfte mit unschlagbaren Preisen!

Ein Arrondissement voller Unterhaltung

Das 9. Arrondissement ist auch ein ideales Viertel, um ein feierfreudiges und unterhaltsames „Paris by night“ zu erleben.

Am Boulevard des Capucines befindet sich der legendäre Saal L'Olympia Bruno Coquatrix, in dem schon die größten französischen und internationalen Künstler aufgetreten sind (Edith Piaf, Jacques Brel, die Beatles, die Rolling Stones...). In der Nähe befindet sich das unumgängliche Theater Edouard VII, das seinerseits die berühmtesten Schauspieler empfangen hat. Das 1896 eröffnete und unter Denkmalschutz stehende Athénée Théâtre Louis-Jouvet ist sicherlich einer der schönsten Theatersäle im italienischen Stil in der Hauptstadt.

Rund um die Grands Boulevards und den Faubourg-Montmartre gibt es viele Restaurants, Kinos und Theater. Das Théâtre des Nouveautés bietet leichte Komödien und Vaudevilles, während die berühmten Folies Bergère musikalische Aufführungen und Konzerte mit aktueller Musik bevorzugen. Auch im Pariser Theater ist das Programm ehrgeizig und prestigeträchtig.

Das Casino de Paris, die legendäre Pariser Musikhalle, bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm, das dem Talent in all seinen Formen gewidmet ist (französische und internationale Chanson-Künstler, Humoristen, Zauberer...). Im Mogador-Theater träumen Groß und Klein angesichts von Musicals, die dem Broadway würdig sind!

Das Viertel Saint-Georges steckt auch voller Theater. Das emblematische Saint-Georges-Theater ist ein hübsches Theater im italienischen Stil. Seit 2008 dient das Theater Petite Loge als Sprungbrett für junge Stand-up-Comedians. Das Theater La Bruyère widmet sich modernen Kreationen. Das International Visual Theatre und L'Antre magique sind atypisch und bieten zweisprachige Aufführungen in Französisch und Gebärdensprache bzw. Zaubervorführungen an.

Im Quartier Blanche-Pigalle, nur wenige Schritte vom Theater Fontaine entfernt, das sich den großen und beliebten zeitgenössischen Komödien widmet, präsentieren die Kabaretts Le Carrousel de Paris und La Nouvelle Eve eine andere festliche Facette des Arrondissements, die weit entfernt von den ausgetretenen Pfaden liegt.

Mit ihren vielen typischen Pariser Cafés, belebten Bars, Kabaretts und historischen Konzertsälen wird die Rue des Martyrs auch abends und nachts zu einem Hotspot des Pariser Nachtlebens und der Partyszene.