Gastronomie

Michelin-Führer: Aufsteingende sterne in Paris

Einen Michelin-Stern zu erhalten ist eine besondere Auszeichnung. Dies bedeutet : „sehr gute Küche“

© Thinkstock

Einen Michelin-Stern zu erhalten ist bereits eine besondere Auszeichnung, da es laut Skala des berühmten Führers eine „sehr gute Küche“ bedeutet. In Paris haben rund fünfzig Lokale diese gute Note erhalten. Die Restaurantkritiker des Michelin Führers erscheinen anonym, beurteilen die Qualität der Produkte, die Beherrschung der Zubereitung und Aromen, die Persönlichkeiten der Küche, das Preis-Leistungsverhältnis und die Beständigkeit. Anspruchsvolle Kriterien, die die Lokale oft mit Bravour meistern, um vielleicht in den kommenden Jahren einen zweiten Stern zu erhalten…

Guide Michelin 2025: Die neuen aufsteigenden Sterne der Pariser Gastronomie

Der Guide Michelin 2025 hat mehrere Pariser Restaurants mit einem ersten Stern ausgezeichnet und damit die kulinarische Vielfalt und Innovation der Hauptstadt gewürdigt. Darunter das Maison Avoise in Issy-les-Moulineaux, das von Küchenchef Alexis Voisenet geleitet wird und moderne Küche in historischem Ambiente bietet. In Paris verbindet das Aldehyde unter der Leitung von Küchenchef Youssef Marzouk französische Gastronomie mit tunesischen Einflüssen im Herzen des Marais.

Hakuba im Hotel Cheval Blanc Paris bietet ein raffiniertes japanisches Erlebnis, das von Küchenchef Takuya Watanabe inszeniert wird. Weitere Sternerestaurants sind Origines, Vaisseau unter der Leitung von Adrien Cachot, Amalia unter der Leitung von Cecilia Spurio, Agapé und Sushi Shunei, die der Pariser Gastronomieszene jeweils eine einzigartige Note verleihen.

Entdecken Sie unsere Auswahl

ebenfalls zu sehen