In diesem Artikel erfahren Sie:
Die Zeit des Schulanfangs ist gekommen! Welche Termine sollte man im September auf keinen Fall verpassen?
Der September ist eine ideale Zeit, um die Hauptstadt zu besuchen und die noch sehr angenehmen Temperaturen zu genießen. Nach einer sommerlichen Auszeit macht Paris einen kulturellen und festlichen Einstand. Wie die Natur, die den Herbst vor sich sieht, färbt sich auch die Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen bunt!
Der September 2025 ist geprägt von einer spektakulären und immersiven Installation des Künstlers JR auf der Pont Neuf! Die älteste Steinbrücke von Paris wird in ein immersives Kunstwerk verwandelt, das eine Hommage an die historische Verpackung darstellt, die 40 Jahre zuvor von Christo und Jeanne-Claude im Jahr 1985 geschaffen wurde! Die vorübergehende Installation ist von den Steinbrüchen inspiriert, die Paris geformt haben, und verwandelt die Pont Neuf in eine monumentale Grotte... als Symbol für das Zusammentreffen von Architektur und Natur, die wieder in das Herz der Hauptstadt integriert wurde. Das Werk soll sowohl tagsüber als auch nachts sichtbar sein und verspricht ein völlig neues visuelles Erlebnis. Ein unumgängliches Ereignis für den Pariser Herbst!
2025 feiert ein vierfaches Jubiläum rund um das mythische Paar Christo und Jeanne-Claude: den 90. Geburtstag, da sie am selben Tag, dem 13. Juni 1935, geboren wurden; den 20. Geburtstag von The Gates in New York; den 30. Geburtstag des Wrapped Reichstag in Berlin; und den 40. Geburtstag der Verhüllung der Pont Neuf, der JR im September 2025 huldigen wird.
Die Ausstellung La mode en mouvement im Palais Galliera (vom 8. Februar bis 12. Oktober 2025 für die Hängung #3) zeichnet die Geschichte der Mode vom 18. Jahrhundert bis heute nach. Diese Ausstellung hinterfragt insbesondere die Verbindung zwischen Kleidung und sportlichen Aktivitäten.
Im Zénith findet das Finale des Fusion Concept Festivals statt, ein Festival, das dem Hip-Hop und den urbanen Tänzen gewidmet ist. 5.000 Zuschauer werden in dieser symbolträchtigen Halle erwartet, um eine Show der talentiertesten Tänzer aus der ganzen Welt zu sehen!
Damit man einen sportlichen September in vollen Zügen zu genießen kann, kehrt das Rennen Paris-Versailles am 28. September 2025 zu seiner 46. Ausgabe zurück. Bei der Grande Classique treten jedes Jahr 25.000 Läufer gegeneinander an, die auf einer 16 km langen Strecke vom Eiffelturm (Quai Jacques Chirac) bis zum Schloss Versailles gegeneinander antreten.
Vom Eiffelturm über das Sacré-Cœur bis zu dem Triumphbogen sticht die Hauptstadt durch ihr reiches Kulturerbe hervor. An jedem dritten Wochenende im September öffnen an den Europäischen Tagen des Kulturerbes (20. und 21. September 2025) zahlreiche Gelände und Monumente in Paris und Umgebung ihre Pforten.
Zu dieser Gelegenheit werden jede Menge Aktivitäten organisiert, die es dem Publikum ermöglichen, bestimmte bereits bekannte Orte auf andere Weise neu zu entdecken oder zum ersten Mal Sehenswürdigkeiten zu betreten, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind, wie z. B. den Palais de l'Élysée. Pariser Kaufhäuser und Luxushäuser öffnen ebenfalls die Türen ihrer Lagerräume oder Werkstätten. Die Pariser Metro organisiert Besuche in ihren Kontrollräumen oder in den sogenannten Geisterbahnhöfen. Museen, Veranstaltungsräume, Denkmäler, Universitäten, Hochschulen, Krankenhäuser und viele andere mehr oder weniger bekannte Orte freuen sich darauf, Neugierige zu empfangen. Die Besuche sind immer kostenlos und manchmal nur nach vorheriger Anmeldung zugänglich.
Nutzen Sie die Gelegenheit auch, um hinter die Kulissen einiger der erstaunlichsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zu blicken, wie z. B. dem Cirque Bouglione (dem ältesten Zirkus der Welt), der beeindruckenden Closerie und Villa Falbala des Künstlers Dubuffet in der gleichnamigen Stiftung, den Restaurierungswerkstätten des Musée de l'Air et de l'Espace oder dem ältesten Basketballfeld der Welt im YMCA Union de Paris.
Die Kultursaison im September ist geprägt vom Programm der neuen Ausstellungen.
Im September 2025 finden in Paris insbesondere zwei neue, außergewöhnliche Ausstellungen statt, die den kulturellen Herbst einläuten. Das Musée du Luxembourg ehrt den französischen Künstler Pierre Soulages mit „Peintures sur papier“, einem fesselnden Eintauchen in die Welt des Meisterkünstlers des Outrenoirs, der eine unbekannte Facette seines Werks durch seine Papierkreationen, die Licht und Materie neu interpretieren, enthüllt. Das Musée d'Orsay widmet seinerseits John Singer Sargent eine Retrospektive, in der die Pariser Jahre (1874-1884) des amerikanischen Meisters erforscht werden. Die Ausstellung zeigt, wie dieser geniale Porträtist, der von den impressionistischen Malern beeinflusst wurde, seinen einzigartigen Stil formte, indem er die Eleganz der Belle Époque einfing. Ein unumgänglicher doppelter Kunststopp für Liebhaber der Malerei, bei dem Modernität und Raffinesse im Herzen der Hauptstadt aufeinandertreffen.
Wenn Sie einige der größten Ausstellungen im zweiten Halbjahr 2025 verpasst haben, haben Sie noch Zeit, um sie zu entdecken:
Die Techno Parade - die 2024 nicht stattfand - kehrt im September 2025 zurück, zur Freude aller Partygänger und Liebhaber von Techno und Elektro!
Die Nocturnes Electro, mit seinen renommierten Djs, finden sich in den Gärten des Schlosses von Versailles ein, für einen unvergesslichen Abend am Samstag, 20. September 2025 von 20:30 bis 23:45 Uhr wieder.
Weniger als 45 Minuten von der Hauptstadt entfernt findet jedes Jahr die Fête de l'Humanité statt, ein großes Volksfest, das 1930 ins Leben gerufen wurde und auf seinen zahlreichen Bühnen etablierte Künstler und junge Talente zusammenbringt. Dieses unumgängliche Pariser Musikereignis hat bereits Gesangsstars wie Pink Floyd, Stevie Wonder, Lauryn Hill oder Jacques Dutronc beherbergt. Im Jahr 2025 findet das Fest der Menschheit am 12., 13. und 14. September 2025 statt, und das Programm verspricht spektakulär zu werden für diese 90.
Französische Künstler treten im September 2025 auf der legendären Bühne des Olympia in ganz unterschiedlichen Genres auf: Die mehrfach mit dem Victoires de la Musique 2024 ausgezeichnete Zaho de Sagazan vom 3. bis 16. September 2025, Alizée feiert am 7. und 8. September 2025 ihr 25-jähriges Karrierejubiläum, die poetische Clara Ysé am 9. September 2025 und der vibrierende Ibrahim Maalouf am 19. und 20. September 2025, der in seiner Show The Ibrahim Maalouf Electronic Expérience gekonnt Jazz und elektronische Musik miteinander vermischt.
Am 18. September 2025 wählte die Gruppe Clap yours hands say yeah die Gaîté Lyrique für den Pariser Termin ihrer Welttournee, um das 20-jährige Jubiläum ihres gleichnamigen Debütalbums zu feiern. Zum Abschluss des Monats gibt es eine Nostalgie-Sequenz im Dôme de Paris für eine 2. Saison der Musikshow zu Ehren von Jean-Jacques Goldman mit L'héritage Goldman am 30. September 2025. Show mit den größten Hits eines der beliebtesten Künstler der Franzosen!
Die Festivalsaison verlängert sich auch nach den Schulferien... Und um die Amateure auf den Gebieten Jazz und Swing zufriedenzustellen, bietet sich ein Ausflug zum Festival Jazz à La Villette an. Ein Familienevent, denn es bietet auch eine Version für Kinder: Jazz à la Villette for Kids.
Geheimtipp für Feinschmecker! Seit mehreren Jahren verwöhnt das Omnivore Food Festival die Feinschmecker im Parc Floral de Paris om 13. bis 15. September 2025 und begrüßt die größten Köche der jungen Weltküche. Entdecken Sie in Gesprächsrunden, Vorführungen, Verkostungen oder Masterclasses alle Geheimnisse einer modernen und anspruchsvollen Gastronomie.
Im September 2025 kehrt das Festival Paris Paradis für eine sechste Ausgabe zurück, um die Pariser Kultur in all ihren Formen zu feiern. Dieses von Le Parisien organisierte festliche Ereignis bietet ein reichhaltiges Programm mit Konzerten, Humoraufführungen und Freiluftveranstaltungen, alles in einer geselligen und für alle zugänglichen Atmosphäre. Eine ideale Gelegenheit, um die letzten Sommertage zu genießen und talentierte Künstler im Herzen der Hauptstadt zu entdecken. Wir treffen uns am 6. und 7. September 2025 im Parc de la Villette.
Fokus auf die Welt des Hauses und der Inneneinrichtung mit Maison & Objet, der Dekorationsmesse, die die neuesten Innovationen und Inspirationen in der Welt des Designs und der Inneneinrichtung vom 4. bis 8. September 2025 auf dem Messegelände Paris Nord Villepinte präsentiert. Parallel dazu sollten Sie sich die Paris Design Week nicht entgehen lassen, die Paris in die Hauptstadt der Kreativität und des Designs verwandelt. Folgen Sie während der zehn Tage dieses Festivals einem Entdeckungsparcours durch die Pariser Partnergalerien und -orte!
Auf dem Marché aux Puces de Saint-Ouen soll 2025 das Fête des Puces wieder stattfinden, ein festliches Treffen mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem ikonischen Flohmarkt.
Vom 27. bis 29. September 2025 werden Whisky Live Paris und die Cocktail Street in die Grande Halle de la Villette einziehen, um Whisky- und Mixologieliebhaber zu begeistern.
Augen auf, die Fashion Week beginnt am 29. September 2025 mit den Schauen der Prêt-à-porter-Damenmode (bis zum 7. Oktober 2025). Die Gelegenheit, die nächsten Trends zu entdecken!
Ab dem 23. September 2024 ist die Messe Première Classe im Herzen des Tuileries-Gartens hingegen ganz dem Modeaccessoire gewidmet.
Dieser Modeherbst ist auch die Gelegenheit, falls Sie es noch nicht getan haben, die Galerie du 19M zu entdecken, einen neuen Ort der Kreation und Vermittlung von Kunsthandwerk, der in einem von dem Architekten Rudy Ricciotti entworfenen Gebäude im Viertel Porte d'Aubervilliers untergebracht ist. Das Yves-Saint-Laurent-Museum und die Dior-Galerie sind ebenfalls ein Muss für alle Modebegeisterten.
Wer sich und die Familie einmal auslüften möchte, geht zur Fête au bois de Boulogne (eh. Fête à Neuneu), die ihr Quartier Anfang September im Bois de Boulogne bezieht. Seit über 30 Jahren verzaubert sie Groß und Klein mit zahlreichen Attraktionen wie Karussell, Mini-Achterbahn, Kettenkarussell, Riesenrad und mehr.
Le Grand Palais enthüllt den Kinderpalast, einen Bereich für 2-10-Jährige und ihre Begleitpersonen, der sich unter der Rotunde des Palais de la découverte befindet. Die Eröffnungsausstellung des Kinderpalastes Transparenz - ab dem 6. Juni 2025 - lädt Groß und Klein dazu ein, eine Fantasiewelt zu erkunden, in der Skulpturen, Drucke und Fotografien durch interaktive und sensorische Geräte in einen Dialog mit der Wissenschaft treten. Die Besucher wandeln frei zwischen einem spiegelnden Eispalast, einer Höhle mit kristallklaren Schätzen, einem geheimnisvollen Wald, einem strahlenden Himmel und den Tiefen eines bunten Ozeans. Diese immersive Erfahrung, die Werke aus dem 19. Jahrhundert mit zeitgenössischen Kreationen verbindet, soll die Neugierde wecken und Momente der Entdeckung für die ganze Familie bieten.
Die Freizeit- und Vergnügungsparks bleiben zum Schulbeginn im September natürlich geöffnet.
Im September herrscht in Paris in der Regel ein mildes und angenehmes Klima. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 19 °C, mit Höchstwerten von 24 °C und Tiefstwerten um 14 °C. Ausführliche Informationen über das Klima in Paris finden Sie in unserem Reiseführer Wetter und Klima. Wenn Sie Ihre Reise planen, vergessen Sie nicht, unsere Seite zu Gewichte, Größen und Maße in Frankreich zu überprüfen.
Der Schulanfang in Frankreich für das Jahr 2025 findet am Montag, dem 1. September 2025 statt.
Paris bietet zu jeder Jahreszeit zahlreiche Aktivitäten, die es zu entdecken gilt. Genießen Sie im August die Sommerfestivals und die Veranstaltungen im Freien. Im Oktober erwacht die Stadt mit unumgänglichen Ausstellungen und kulturellen Großereignissen zum Leben.
Der Kulturfrühling 2025 in Paris ist geprägt von richtungsweisenden Ausstellungen, lebendigen Aufführungen und vielfältigen Festivals, die die künstlerische Vielfalt feiern. Entdecken Sie alle wichtigen Termine in unserem Artikel, der dem rentrée culturelle à Paris gewidmet ist.
Paris bei Nacht bietet eine Vielfalt an Aktivitäten: belebte Bars, legendäre Clubs, Dinner-Kreuzfahrten auf der Seine, Kabarettvorstellungen oder nächtliche Spaziergänge durch die symbolträchtigen Viertel.