Unumgänglich / Kultur

Die Europäischen Tage des Kulturerbes in Paris

Außergewöhnliche Eröffnungen, Blicke hinter die Kulissen, wenig bekannte Orte... Ideen für ungewöhnliche und kostenlose Besuche, um Paris anders zu entdecken.

Affiche Journées Européennes du Patrimoine 2023
Die Europäischen Tage des Kulturerbes ermöglichen den Besuchern bereits seit 40 Jahren einen Blick hinter die Kulissen von Sehenswürdigkeiten, wegen denen Paris als eine Hauptstadt der Kultur gilt.

Ein außergewöhnliches Programm erfüllt die Stadt und macht aus diesem Wochenende eines der wichtigsten Treffen der neuen Kultursaison. Im Jahre 2023 finden die Europäischen Tage des Kulturerbes am 16. und 17. September statt. Das diesjährige Thema ist "Nachhaltiges Kulturerbe".

Es werden Orte geöffnet, die normalerweise für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Dazu gibt es Events an ungewöhnlichen Orten, Entdeckungstouren oder Workshops... für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei! Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir eine kleine Auswahl getroffen.

Eine akrobatische Performance im Musée d'Orsay

Nef du musée d'Orsay

Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2023 um 15:00 und 16:30 Uhr
Es ist eine ungewöhnliche Performance, die im Musée d'Orsay für die Europäischen Tage des Kulturerbes vorbereitet wird! Im Rahmen der Kulturolympiade Paris 2024 erobert eine Akrobatikshow die zentrale Halle des Museums. Der Seiltänzer Nathan Paulin und die Künstler der Akrobatikgruppe XY bieten eine äußerst spektakuläre Vorführung, die Sie unter dem prächtigen Schiff des Musée d'Orsay bewundern können.

Führung durch einen Parcours über die Olympischen und Paralympischen Spiele im Musée du Quai Branly

Musée du Quai Branly vue extérieure

Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2023 um 15:00 und 17:00 Uhr
Um die Kunst durch die Brille des Sports zu entdecken, empfängt das Musée du Quai Branly die Öffentlichkeit mit zwei kostenlosen Führungen anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes. Anhand einer Auswahl von Werken aus Asien, Afrika und Amerika, die mit sportlicher Betätigung in Verbindung stehen, geben die Besuche im Musée du Quai Branly einen schönen Vorgeschmack auf das Olympische Jahr!

Besichtigung der Cité Universitaire

Seit 95 Jahren bewohnen Studenten aus der ganzen Welt die Häuser im einzigartigen Stil der Cité Universitaire Internationale. Von den 43 Häusern auf dem Campus öffnen viele ihre Türen und organisieren kulturelle Veranstaltungen. Das Centre du patrimoine de la Cité internationale bietet mehrere thematische Führungen an, die einen besseren Einblick in dieses originelle architektonische Ensemble in einem 34 Hektar großen Landschaftspark geben

  • Freie Besichtigung der Dauerausstellung Centre du patrimoine de la Cité universaire, die der Geschichte und dem aktuellen Geschehen der Cité internationale gewidmet ist: Samstag und Sonntag von 11:00 bis 21:00 Uhr.
  • Führungen „Architekturen ohne Grenzen“: Entdecken Sie die Geschichte der Cité internationale anhand ihres architektonischen Erbes. Samstag um 15:00 Uhr und Sonntag um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr (1 Stunde). Start vom Centre du patrimoine in der Halle des Maison internationale. Anmeldung vor Ort ab 14:00 Uhr. Im Rahmen der verfügbaren Plätze.
  • **Führungen ***„*Gärten der Welt in Bewegung und nachhaltiger Park, Entdeckung der Fauna und Flora des Parks, seiner schönsten Gärten sowie der Werke, die im Rahmen der sechsten Ausgabe der Gärten der Welt in Bewegung entstanden sind. Samstag und Sonntag um 16:30 Uhr (1,5 Stunden). Start vom Centre du patrimoine in der Halle des Maison internationale. Anmeldung vor Ort ab 14:00 Uhr. Im Rahmen der verfügbaren Plätze.
  • *Führungen *Entdecken Sie die neuen Häuser der Cité internationale, die im Rahmen des aktuellen Entwicklungsprojekts Cité 2025 auf nachhaltige Weise gebaut wurden. Samstag um 16:00 Uhr und Sonntag um 15:30 Uhr (1,5 Stunden). Start vom Centre du patrimoine in der Halle der Maison internationale. Anmeldung vor Ort ab 14:00 Uhr. Im Rahmen der verfügbaren Plätze.

Das vollständige Programm der Europäischen Tage des Denkmals in der Cité internationale universitaire de Paris finden Sie hier.

Die Tour "Crazy Experience" des Crazy Horse

Samstag, den 16. September um 13:00 Uhr, 14:00 Uhr, 15:00 Uhr und 16:00 Uhr. Sonntag, 17. September um 14:00 Uhr, 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr. Maximal 14 Personen pro Gruppe. Anmeldung per E-Mail erforderlich: [email protected]

Das legendäre Pariser Kabarett Crazy Horse an der prestigeträchtigen Avenue George V bietet für diese Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals 2023 kostenlose 30-minütige Führungen an, die das Publikum in die Geschichte und hinter die Kulissen dieses symbolträchtigen Ortes entführen. Zwei Crazy Girls - so werden die Tänzerinnen des Cabarets genannt - übernehmen für diesen Anlass die Rolle der Fremdenführerinnen und gewähren einen Blick hinter die Kulissen des Crazy Horse Paris.

Kulinarische und kulturelle Animationen bei der GoodPlanet-Stiftung

Öffnungszeiten je nach Animationen. Zu finden auf der Agenda der Stiftung.

Bei ihrer ersten Teilnahme an den Tagen des Kulturerbes bietet die GoodPlanet-Stiftung - die sich im Bois de Boulogne befindet - ein umfassendes und originelles Programm, das sich über das ganze Wochenende erstreckt. Man trifft sich in dieser grünen Leinwand zum MIAM-Festival, einem Gemüse-Spaziergang, einem engagierten Mini-Lebensmittelmarkt, Koch-Workshops, kulinarischen Vorführungen, einem DJ-Set, einem Foodtruck, kulinarischen Herausforderungen, etc. Man trifft sich in dieser grünen Oase, um an Workshops, Vorführungen, Führungen, Ausstellungen oder einem Gemüse-Spaziergang teilzunehmen.

Entdeckung der Maschinerie des Aufzugs des Eiffelturms

Nach Anmeldung auf der Website des Eiffelturms. Samstag und Sonntag, alle 30 Minuten von 9:30 bis 15:30 Uhr

Das berühmte Monument bietet eine außergewöhnliche Besichtigung der Maschinerie seines historischen Aufzugs an. Die Besichtigung wird von den Technikern des Turms selbst kommentiert!

Escape Game mit historischer Thematik rund um den Grand Palais

Affiche l'incroyable Paris d'Alfred Picard 2023

16. und 17. September 2023, 10:00-12:00 Uhr und 14:00-18:00 Uhr, Dauer zwei Stunden, kostenlos, Reservierung auf der Website des Veranstalters Quaestyo ab 21. August: https://quaestyo.fr/JEP2023/
In Partnerschaft mit acht Institutionen, darunter das Comité Champs-Elysées, organisiert die Réunion des Musées nationaux - Grand Palais ein Escape Game im Freien rund um den Grand Palais unter dem historischen Thema L'incroyable Paris d'Alfred Picard. Mithilfe digitaler Medien versetzt Sie dieses lebensgroße Rätselspiel in das Paris der Weltausstellung von 1900, um dem Ingenieur Alfred Picard zu helfen, sich seinen Kritikern zu stellen, um sein innovatives Projekt für Paris vorzustellen. Es gibt drei mögliche Startpunkte: die Metrostation Champs-Elysées Clemenceau in der Nähe des Grand Palais und des Petit Palais, das Théâtre Marigny und das Hôtel national des Invalides.

Besichtigung des Rathauses von Paris


Nach Anmeldung, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Das Rathaus bietet zwei Ausstellungen zur Geschichte von Paris sowie die Besichtigung der Empfangsräume, des Ratssaals, des Büros des Bürgermeisters und die Bibliothek des Kulturerbes.

Besichtigung des Institut de France


Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr. Freier Eintritt.

Das Institut de France, eine ebenso alte wie geheimnisvolle Institution, öffnet seine große Tür für den Ehrenhof, die Mazarine-Bibliothek, die verschiedenen Sitzungssäle, das neue Auditorium, den Dom und mehr. In diesen zum Teil 350 Jahre alten Mauern arbeiten fünf Akademien: die Französische Akademie, die Akademie der Wissenschaften, die Akademie der Schönen Künste, die Akademie der moralischen und politischen Wissenschaften und die Akademie der Inschriften und Belletristik. Einige Akademiker sind anwesend, um ihre Arbeit zu signieren.

Besichtigung des Grand Rex


Geführte Tour am Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Freier Eintritt nach vorheriger Anmeldung, 30 Personen, 30-minütiges Zeitfenster, Abfahrt alle 15 Minuten.

Das Grand Rex ist ein legendärer Kino- und Unterhaltungspalast. Es steht unter Denkmalschutz und verfügt über den größten Kinosaal Europas! Entdecken Sie die Geschichte des Baus in den 1930er Jahren, Anekdoten über die Vorführungen und eine Besichtigung des Großen Saals. Ein vertiefender Rundgang führt Sie hinter die Kulissen eines Filmstudios, von der Projektionskabine bis zum Raum für Spezialeffekte.

Besichtigung der Galeries Lafayette

Samstag von 9:30 bis 10:30 Uhr und Sonntag von 9:30 bis 11:00 Uhr. Die Besichtigung ist kostenlos und nur nach vorheriger Anmeldung auf der Website möglich. Gruppen auf 12 Personen begrenzt.

Es ist bald 125 Jahre her, dass die Galeries Lafayette Haussmann in der Ära der Kaufhäuser und des Jugendstils ihre Türen öffnete. Erleben Sie die prachtvolle Kuppel von 1912, die Kunstschmiedearbeiten, die verschiedenen Archive und ein interaktiver Rundgang, der das Geschäft bis zur Terrasse durchquert, die über ganz Paris zeigt, um die Entwicklung dieses Geschäfts zu verstehen, das seit 1894 ein Wahrzeichen der Pariser Mode und des Handels ist.

Besichtigung der Sorbonne-Universität

Samstag und Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Die erhabene Architektur und die faszinierende Geschichte der legendären Universität Sorbonne können durch Vorträge und einen Rundgang durch die Salons, Statuen, Amphitheater, die Kapelle, die Bibliothek und den Salle des Autorités entdeckt werden. Der Rundgang wird durch Schautafeln und Werke von Schülern aus Gymnasien und Kunstschulen der Pariser Region ergänzt. In diesem Jahr wird ein spezieller Rundgang, der die Verbindungen zwischen den Olympischen Spielen und der Sorbonne illustriert, von einem Fremdenführer geleitet (verfügbar von 11:00 bis 15:00 Uhr, Anmeldung vor Ort).

Kirche Saint-Sulpice

Selbstgeführte Tour : Samstag von 9:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag von 9:00 bis 19:00 Uhr.

Als historisches Monument klassifiziert, ist die Kirche Saint-Sulpice voller Schätze für jeden Geschmack: eine Ausstellung stellt die Gemeinde während der Fronde, der französischen Revolution und der Commune de Paris, die astronomische Sonnenuhr ist zwischen 13:15 und 14:30 Uhr zu sehen, wenn das Tageslicht auf den Meridian von Saint-Sulpice geworfen wird, mehrere Werke stehen zur Verfügung, wie die Gemälde von Delacroix oder die liturgischen Ornamente.

Besichtigung der Stiftung Simone und Cino del Duca - Hotel Pereire

Freie Besichtigung: Samstag von 9 bis 18 Uhr
Das zwischen 1879 und 1881 am Rande des Parc Monceau erbaute Hotel Pereire wurde von dem Architekten William Bouwens van der Boyen entworfen, der auch für das Hotel Cernuschi verantwortlich zeichnete. Das Haus, das seit 1975 Sitz der Simone und Cino Del Duca-Stiftung ist, beherbergt mehrere klassisch gestaltete Salons, eine Bibliothek und eine Halle mit einem großen, eleganten Lichtschacht. Das Hotel Pereire wird zum ersten Mal für Besucher geöffnet und bietet eine Präsentation über die Geschichte des Hotels, das Ehepaar Del Duca und die Aktionen der Stiftung.

Außergewöhnliche Besichtigung der Designhäuser für Mode und Dekoration im 19M

Freie Besichtigung am Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. September 2023, von 11.00 bis 19.00 Uhr.
Bei seiner ersten Teilnahme an den Europäischen Tagen des Kulturerbes bietet das 19M, das kreative Ensemble der Kunsthandwerke für Mode und Dekoration, einen einzigartigen Rundgang durch die Architektur des Gebäudes, die Stickerei-Schule des Hauses Lesage, die Werkstätten des Schuhmachers Massaro, den Garten und die neue Ausstellung von Carla Fernández in der Galerie du 19M.

Besuch des Hauses Boucheron - Hôtel de Nocé


Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2023 von 11 bis 19 Uhr, mit Reservierung

Ein Haus für Schmuck, gegründet 1858 von Frédéric Boucheron: Das Geschäft mit Sitz am Place Vendôme 26 war das zweite Geschäft, das der Gründer 1893 nach einer ersten Boutique im Palais Royal eröffnete. Es war der erste Juwelier, der sich an der Place Vendôme niederließ, dessen Architektur aus der Zeit von Ludwig XIV. stammt. Das Maison Boucheron bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, das architektonische Juwel des Hôtel de Nocé im Rahmen einer Führung zu entdecken.

Besichtigung des Palais-Royal-Geländes - Centre des monuments nationaux

*Führung durch die *Begegnung mit den Herzögen von Orléans im Palais-Royal: Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2023, von 11:30 bis 13:00 Uhr.
*Führung durch Dentelles et volupté, histoire de la prostitution au Palais-Royal: Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2023, von 15:30 bis 17:00 Uhr.
*Zeichenworkshop (zugänglich für Kinder von 5 bis 12 Jahren): Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr und von 15:30 bis 16:30 Uhr
*Schießen der Meridiankanone: Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2023, von 12:00 bis 12:15 Uhr.

Das Anwesen Palais-Royal wurde von dem Architekten Lemercier - dem Erbauer der Sorbonne - für Kardinal de Richelieu erbaut und ist heute eines der beliebtesten Spazierziele für Pariser und Touristen. Kommentierte thematische Rundgänge und das Schießen der Meridiankanone stehen auf dem Programm.

Palais du Luxembourg - Besichtigung des Senats

Freie Besichtigung am Samstag und Sonntag, von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals öffnet der Senat seine Türen für die breite Öffentlichkeit! Eine einzigartige Gelegenheit zur Entdeckung des Palais du Luxemburg - wo der Senat tagt - des Hémicycle, der Bibliothek, die von Delacroix gemalt wurde, des Sitzungssaals, des Petit Luxembourg - der Arbeitsplatz des Senatspräsidenten - der Chapelle de la Reine, die 1625 von Maria de Médicis erbaut wurde, und der Salons des Boffrand (18. Jahrhundert). Wie jedes Jahr erläutern Senatsbeamte die wichtigsten Orte und beantworten die Fragen der Besucher.

Entdeckung der historischen Illustrationen von Jean Delpech im Armeemuseum

musée de l'Armée dôme des Invalides

Am 16. und 17. September 2023, von 10 bis 18 Uhr
Jean Delpech, der während des Zweiten Weltkriegs als Zeichner, Graveur und Illustrator tätig war, legt ein beeindruckendes Zeugnis über die Jahre 39-40 ab; zunächst wurde er als Alpenjäger einberufen, dann lebte er während der Besatzung in Paris. Anlässlich der Europäischen Tage des Kulturerbes ist eine Auswahl von rund 50 seiner Werke im Armeemuseum zu sehen.

Geführte Besichtigungen im Musée des Arts Forains

16. und 17. September 2023 - Buchungen unter https://arts-forains.com/

Das Musée des Arts forains, das im Bercy Village untergebracht ist, organisiert am Wochenende der Tage des Kulturerbes spannende 1,5-stündige Führungen zu ermäßigten Preisen (12€ für alle statt 18€). Während dieser Führungen lernt man die Geschichte und die Sammlungen dieses atypischen Museums im 12. Arrondissement kennen. Es werden auch andere thematische Führungen organisiert. Besuchen Sie den Terminkalender des Museums.

Tage des Kulturerbes in der Basilika-Kathedrale von Saint-Denis

Am 16. und 17. September 2023

Die Basilika-Kathedrale von Saint-Denis ist ein Meisterwerk der gotischen Kunst und beeindruckt durch ihre Größe, ihre Architektur und ihre Geschichte. Als Grabstätte der französischen Königinnen und Könige beherbergt sie heute mehr als 70 skulpturierte Grabmäler. Das Programm der Europäischen Tage des Kulturerbes ist reich an kostenlosen Veranstaltungen: 30-minütige Führungen (Anmeldung vor Ort), ein Konzert, Vorführungen von Schmieden und Steinmetzen... Das Programm der Europäischen Tage des Denkmals umfasst auch ein Orgelkonzert von Diego Innocenzi.

Das Festival der Le Monde

Vom 15. bis 17. September 2023 - Reservierungen unter https://festival.lemonde.fr/billetterie/

Die Zeitung Le Monde veranstaltet wie jedes Jahr ihr Festival, das auch die Tage des Kulturerbes umfasst. Seit 2020 befindet sich der Hauptsitz von Le Monde im 13. Arrondissement in einem Gebäude, das durch seine Eleganz und Modernität beeindruckt und von Snohetta und SRA-Architekten entworfen wurde. Das Festival du Monde und die Tage des Kulturerbes bieten die Gelegenheit, diese architektonische Meisterleistung im Rahmen von Führungen zu entdecken, von Animationen auf dem Vorplatz zu profitieren, an Gesprächen und Debatten teilzunehmen...

Präsentation der Lokomotive 2D2 5525 im Bahnhof Paris-Austerlitz


Geführte Besichtigung der historischen Elektrolokomotive 2D2 5525, Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Die Mitglieder des COPEF-Verbandes (Cercle Ouest Parisien d'Études Ferroviaires) nehmen Besucher mit Begeisterung an einer Führung durch das Maschinen- und Industriebaus stellen der Öffentlichkeit auch die historische Lokomotive 2D2 5525 vor, die 1934 in Dienst genommen und 1990 unter Denkmalschutz gestellt wurde!

Fahrt um die Inseln Saint-Germain und Seguin mit den Canards de Paris

bus amphibie Les Canards de Paris

Sonntag, 17. September 2023, 14:00 und 16:00 Uhr, kostenlos, Anmeldung unter https://www.canardsdeparis.com/jep92/
In Zusammenarbeit mit dem Departement Hauts de Seine nimmt Sie das Amphibienbusunternehmen Les Canards de Paris mit auf eine originelle Tour auf der Seine an Bord seines Fahrzeugs, das auf dem Wasser und zu Land fahren kann. Entdecken Sie das Herz des Departements Hauts de Seine mit einer für die Europäischen Tage des Denkmals konzipierten Tour, die durch den Parc départemental de l'Ile Saint-Germain, die Manufacture de Sèvres, die Domaine National de Saint-Cloud und das Musée départemental Albert-Kahn führt, bevor Sie zu Wasser gehen und den Blick auf die Seine Musicale und die Inseln Saint-Germain und Seguin erhalten.

Tag der offenen Tür in der Seine musicale

La Seine Musicale vue Seine

17. September 2023, von 11:00 bis 18:00 Uhr, bei freiem Eintritt.
Die Seine musicale, eine große, der Musik und dem kulturellen Austausch gewidmete Einrichtung auf der Spitze der Île Seguin, veranstaltet einen Tag der offenen Tür mit einem beeindruckenden Programm. Den ganzen Tag über kann das Publikum an offenen Proben großer Aufführungen, Führungen durch das Gebäude, Workshops für junges Publikum, Konzerten, einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst, einer Fotoprojektion oder einer künstlerischen Performance am Klavier teilnehmen. Eine rhythmische Art, die Europäischen Tage des Kulturerbes zu erleben!

Das vollständige Programm des Europäischen Tage des Kulturerbese

Ebenfalls zu sehen