Unumgänglich

Die Karwoche und Kreuzwege am Karfreitag in den Pariser Kirchen

Die Karwoche und Kreuzwege am Karfreitag in den Pariser Kirchen

Ostern 2025 in der Kathedrale Notre-Dame de Paris

Vom 12. bis 20. April 2025 feiert die Kathedrale Notre-Dame de Paris feiert zum ersten Mal seit dem Brand im April 2019 die Gottesdienste der Karwoche und Ostern. Während dieser Feierlichkeiten wird in Notre-Dame de Paris eine einzigartige Atmosphäre erwartet, die viele Gläubige anziehen wird.

Für die Teilnahme an den Feierlichkeiten der Karwoche ist keine Reservierung möglich. Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten vor Beginn der Gottesdienste anzukommen, da mit einem großen Andrang zu rechnen ist und die Gefahr besteht, dass bei starkem Andrang kein Zugang zur Kathedrale möglich ist.

Um Ihre Entdeckung der Kathedrale in einer entspannten Atmosphäre in vollen Zügen genießen zu können, ist es ratsam, Ihren Besuch außerhalb dieser Zeiten mit hohem Besucheraufkommen zu planen.

Samstag, 12. April 2025

  • 17:15 Uhr: erste Vesper am Palmsonntag und am Karfreitag
  • 18:00 Uhr: Vorabendmesse am Palmsonntag und am Karfreitag

Sonntag, 13. April 2025: Palmsonntag und Passionssonntag

  • 8:30 Uhr, 10:30 Uhr, 12:30 Uhr und 18:00 Uhr (keine Laudes um 9:30 Uhr; keine Vesper um 17:15 Uhr)

Mittwoch, 16. April 2025: Chrisam-Messe

  • 18:30 Uhr: Messe unter dem Vorsitz des Erzbischofs von Paris, Monsignore Laurent Ulrich. Zugang der Gläubigen zur Kathedrale ab 17:30 Uhr. Die Kathedrale schließt ausnahmsweise um 14:30 Uhr (letzter Einlass um 13:30 Uhr)

Donnerstag, 17. April 2025: Gründonnerstag

  • 9:00Uhr: Abendmahlsgottesdienst
  • 10:00-12:00 Uhr: Beichten
  • 14:00-18:00 Uhr: Beichten
  • 19:00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst

Freitag, 18. April 2025: Karfreitag

  • 9:00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst
  • 10:00-12:00 Uhr: Beichten
  • 10:00-17:00 Uhr: Verehrung der Dornenkrone
  • 12:00 Uhr: Kreuzweg, auf dem Vorplatz
  • 14:00-18:00 Uhr: Beichten
  • 15:00 Uhr: Kreuzweg, in der Kathedrale
  • 19:00 Uhr: Passionsgottesdienst

Samstag, 19. April 2025: Karsamstag

  • 9:00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst
  • 21:00 Uhr: Osternachtfeier. Zugang der Gläubigen zur Kathedrale ab 20:30 Uhr. Die Kathedrale schließt ausnahmsweise um 17 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)

Sonntag, 20. April 2025: Ostersonntag

  • 8:30 Uhr: Messe
  • 9:30 Uhr: Laudes
  • 10:00 Uhr: Gregorianische Messe
  • 11:30 Uhr: Messe
  • 16:00 Uhr: Ökumenische Feier des Ostergeheimnisses unter dem Vorsitz von Laurent Ulrich, Erzbischof von Paris, mit den Leitern der christlichen Gemeinschaften und ihren Gläubigen. Keine Vesper um 17:15 Uhr
  • 18:00 Uhr: Messe

Ostern 2025 in der Basilika Sacré-Cœur

Sacré-Cœur befindet sich auf dem Gipfel des Hügels von Montmartre, der zunächst eine heidnische und dann eine christliche Kultstätte war nach dem Martyrium des Bischofs Saint Denis im III. Jahrhundert. Zwischen 1875 und 1914 erbaut, ist Sacré-Coeur heute eine Hauptsehenswürdigkeit von Paris.

Sonntag, 13. April 2025: Palmsonntag

  • 10:30 Uhr: Segnung der Palmzweige und feierliche Messe
  • 16:00 Uhr: Feierliche Vesper
  • 7:00 Uhr, 18:00 Uhr und 22:00 Uhr: weitere Messen

Donnerstag, 17. April 2025: Gründonnerstag

  • 9:30 Uhr: Gründonnerstagsgottesdienst
  • 12:00 Uhr: Mittagsgebet
  • 19:30 Uhr: Abendmahlsfeier, meditierte Vigil am Altar, in der Krypta
  • 23:00 Uhr: Komplet

Freitag, 18. April 2025: Karfreitag

  • 9:30 Uhr: Karfreitagsgottesdienst
  • 12:00 Uhr: Mittagsgebet
  • 15:00 Uhr: Kreuzweg in Anwesenheit von Monsignore Laurent Ulrich mit Start am Square Louise Michel. Am Ende des Kreuzwegs - nach der Verehrung - Andacht vor der liegenden Christusfigur in der Kapelle der Jungfrau Maria
  • 19:30 Uhr: Feier der Passion. Basilika nach der Feier geschlossen
  • 21:30 Uhr: Komplet in der Kapelle der Pietà für diejenigen, die die Nacht der Anbetung verbringen und ein Zimmer im Gästehaus haben

Samstag, 19. April 2025: Karsamstag

  • 9:30 Uhr: Karsamstag-Gottesdienst
  • 12:00 Uhr: Mittagsgebet
  • 18:00Uhr: Vespergottesdienst
  • 21:00 Uhr: Osternachtgottesdienst

Sonntag, 20. April 2025: Ostersonntag

  • 9:00 Uhr: Laudes
  • 11:00 Uhr: Festmesse
  • 16:00 Uhr: Vesper mit anschließendem Sakramentsandacht
  • 7:00 Uhr, 18:00 Uhr und 22:00 Uhr: Weitere Ostermessen

Ostern 2025 in Saint-Eustache

Im Herzen des Viertels Les Halles die Kirche Saint-Eustache ist eine der meistbesuchten Kirchen von Paris. Sie zeichnet sich durch ihre Größe aus, die sie eher einer Kathedrale ähneln lässt, und durch den großen Reichtum an Kunstwerken, die sie beherbergt. Erbaut wurde sie 1532, restauriert 1840. Sie besitzt mehrere Stilrichtungen: außen Gotik, innen Renaissance und Klassik.

Sonntag, 13. April 2025: Palmsonntag

  • 9:30 Uhr, 11:00 Uhr und 18:00 Uhr: Palmsonntagsmessen

Mittwoch, 16. April 2025: Mittwoch, Karfreitag

  • 20:30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst (Oratorium)

Donnerstag, 17. April 2025: Gründonnerstag

  • 19:30 Uhr: Abendmahlsfeier, gefolgt von einer Vigil auf dem Altarbild

Freitag, 18. April 2025: Karfreitag

  • 19:30 Uhr: Passionsgottesdienst

Samstag, 19. April 2025: Karsamstag

  • 21:00 Uhr: Osternacht

Sonntag, 20. April 2025: Ostersonntag

  • 11:00 Uhr und 18:00 Uhr: Auferstehungsmessen

Ostern 2025 in der église de la Madeleine

Die Kirche der Madeleine befindet sich zwischen dem Place de la Concorde und der Kirche Madeleine Opéra Garnier im Haussmannschen Paris. Der Bau begann 1764 und wurde 1842 abgeschlossen. Ihr für ein religiöses Gebäude untypisches Aussehen hat die Form eines griechischen Tempels ohne Kreuz oder Glockenturm.

Sonntag, 13. April 2025: Palmsonntag

  • 10:30 Uhr: Segnung der Palmzweige auf dem Vorplatz (Straßenseite Rue Tronchet)
  • 16:00 Uhr: Die Musikalischen Sonntage der Madeleine. Der Kreuzweg von Paul Claudel, Musik von Marcel Dupré, gespielt von Michel Geoffroy (Orgel) und Monseigneur Patrick Chauvet (Sprecher). Eintritt frei
  • 18:00 Uhr: Messe mit Palmweihe

Donnerstag, 17. April 2025: Gründonnerstag

  • 19:00 Uhr: Messe

Freitag, 18. April 2025: Karfreitag

  • 11:00 Uhr: Geistliches Konzert
  • 12:30 Uhr und 15:00 Uhr: Kreuzwegandacht
  • 19:00 Uhr: Feier der Passion des Herrn

Samstag, 19. April 2025: Karsamstag

  • 19:00 Uhr: Osternachtfeier

Sonntag, 20. April 2025: Ostersonntag

  • 10:30 Uhr und 18:00 Uhr: Messe
  • 20:00 Uhr: Konzert Die vier Jahreszeiten von Vivaldi mit dem Orchester Les Violons de France und Cécile Besnard, Sopranistin

Sehenswürdigkeiten rund um Notre-Dame de Paris

Im Herzen der Île de la Cité befindet sich Notre-Dame de Paris, umgeben von zahlreichen architektonischen und kulturellen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Ob Sie allein, zu zweit, mit Freunden oder mit der Familie unterwegs sind, es gibt unzählige Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken! Hier ist unsere Auswahl der 7 Aktivitäten, die Sie in der Nähe der Kathedrale nicht verpassen sollten.

Liste der Kreuzwege, die während der Osterwoche 2025 in der Hauptstadt organisiert werden

Ostern bedeutet nicht nur Schokolade und Eiersuche. Es ist vor allem eine katholische Feier, bei der Gebete, traditionelle Szenen und Glaubensakte aufeinander folgen.

  • Kathedrale Notre-Dame de Paris: Freitag, 18. April 2025 ab 12:00 Uhr
  • Basilika Sacré Cœur: Freitag, 18. April 2025 ab 15:00 Uhr ab Square Louise Michel
  • Notre-Dame des Blancs-Manteaux: Freitag, 18. April 2025 ab 15:00 Uhr
  • Von Saint-Louis en l'Île nach Saint-Gervais: Freitag, 18. April 2025 ab 12:15 Uhr
  • Église Saint-Denys de la Chapelle: Freitag, 18. April 2025 ab 12:15 Uhr ab der Rue de l'Évangile (an der Kreuzung mit der Rue d'Aubervilliers). Ankunft gegen 13:30 Uhr an der Kirche
  • Église de la Trinité: Freitag, 18. April 2025, ab 12:15 Uhr, Start auf den Stufen des Palais Garnier. Ankunft gegen 13:45 Uhr in der Kirche
  • Sainte-Marie des Batignolles: Freitag, 18. April 2025 ab 12:15 Uhr ab der Kirche. Ankunft gegen 13:30 Uhr in der Maison Ozanam
  • Église Saint-Antoine des Quinze Vingts: Freitag, 18. April 2025 ab 12:30 Uhr vom Pont Morland. Ankunft gegen 13:30 Uhr am Ende des Port de l'Arsenal (Bastille-Seite)
  • Église Saint-François-Xavier: Freitag, 18. April 2025, ab 12:30 Uhr von der Place de Breteui. Ankunft gegen 13:30 Uhr an der Kirche
  • Sainte-Anne de la Butte-aux-Cailles: Freitag, 18. April 2025 ab 12:30 Uhr

Karwoche in Paris in Bildern

Cathédrale Notre Dame de Paris - 2024 - Portail Statue
Basilique du Sacré Coeur sur la butte Montmartre
Offre Pâques Waldorf Astoria

Was kann man in Paris in den Osterferien 2025 unternehmen?

Verbringen Sie unvergessliche Osterferien in Paris! Zwischen Eiersuchen an außergewöhnlichen Orten, Gourmet-Workshops für Jung und Alt, zauberhaften Shows und kulturellen Entdeckungen bietet die Hauptstadt unzählige Ideen, um die ganze Familie zu begeistern.

Tauchen Sie ein in unsere Auswahl an Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten: Festliche Veranstaltungen, spannende Ausstellungen und schokoladige Genüsse werden Ihren Aufenthalt prägen. Ein märchenhafter Frühling erwartet Sie in Paris!

Mehr Infos

Häufig gestellte Fragen

Wann findet die Karwoche statt?

Die Karwoche beginnt am Palmsonntag, der den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem markiert, und endet mit der Feier von Ostern, dem Tag der Auferstehung. Im Jahr 2025 findet sie vom 13. bis 20. April statt, mit Höhepunkten wie Gründonnerstag, Karfreitag und Osternacht.

Welche Bedeutung hat die Ostermesse?

Die Ostermesse ist die wichtigste Feier des Christentums. Sie erinnert an die Auferstehung Christi, ein Symbol der Hoffnung und Erneuerung. Während dieser Messe wird das Exultet gesungen, die Osterkerze angezündet und die Gläubigen erneuern ihren Glauben an die Freude der Auferstehung.

Wann finden die Ostermessen statt?

Die Ostermessen werden in allen Pariser Kirchen in der Nacht vom Karsamstag auf Ostersonntag (Osternacht) sowie am Sonntagmorgen und -nachmittag gefeiert. Die Zeiten variieren je nach Gemeinde, daher ist es ratsam, sich bei den Kirchen nach dem detaillierten Programm zu erkundigen.

Wann sind die Osterferien 2025?

Die Frühlingsferien 2025 in Frankreich hängen von den Schulbezirken ab:

  • Bezirk C (Paris, Versailles, Créteil): vom 19. April bis 5. Mai 2025
  • Bezirk A: vom 12. bis 28. April 2025
  • Bezirk B: vom 5. bis 21. April 2025

Ebenfalls zu sehen