MONUMENT

Sénat - Palais du Luxembourg

15 rue de Vaugirard - 75006 Paris Musée d'Orsay - Saint-Germain-des-Prés
Der 1625 von Salomon de Brosse für die Königin Maria von Medici erbaute Palais du Luxembourg beherbergte die königliche Familie, bevor er während der Revolution in ein Gefängnis umgewandelt wurde. Im Jahr 1800 ließ Napoleon Bonaparte das Gebäude durch den Architekten Chalgrin umbauen und 1804 die ersten Senatoren dort einziehen. Zu diesem Zeitpunkt waren es 80 Senatoren, die den „Konservativen Senat“ bildeten, der die Entscheidungen des Kaisers genehmigen sollte. Nach dem Sturz des Kaisers im Jahr 1814 wurde der Senat durch die „Chambre des pairs“ ersetzt. Einige Jahre später stellt sich die Frage: Wie sollen die 271 Personen, die die „Chambre des pairs“ bilden, eingesetzt werden? Im Jahr 1836 beauftragte Louis Philippe den Architekten Alphonse de Gisors, den Palast zu vergrößern. Das Gebäude wurde so gebaut, wie wir es heute sehen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Palast besetzt und 1944 befreit. Im Jahr 1958 gründete General de Gaulle die Fünfte Republik: Er führte den Senat wieder ein, der der Senat ist, den wir heute noch kennen. Die 321 Senatoren im Palais du Luxembourg treten in Ausschüssen zusammen, um Gesetzestexte zu prüfen. Es gibt sechs ständige Ausschüsse, die oft Minister, Gewerkschaftsführer und zahlreiche französische und ausländische Experten einladen. Der Präsident des Senats ist nach dem Präsidenten der Republik die zweitwichtigste Person im Staat. Seine Bibliothek umfasst 450.000 Bücher.

Wussten Sie schon?
Der Senat hat einige große Persönlichkeiten kommen und gehen sehen. Robert Badinter: zwei Amtszeiten als - sehr engagiertes - Mitglied der Ethikkommission des Internationalen Komitees. Er empfing seine olympische Post im Senat! Die Senatoren Antoine-Dieudonné Belle und Baron Alphonse Chodron de Courcel sind weitere Persönlichkeiten, die den Senat und die olympische Geschichte geprägt haben.

Zeiten und Preise

  • Kostenlos

Services

  • Gärten
  • Geschäft/Buchhandlung

Behinderung

Behindertengerechtes Angebot
Körperlich

Aufenthalt in Paris mit einer Behinderung

Plan

Plan
Adresse
15 rue de Vaugirard
75006 Paris
Parkplatz
(P)
Saint Sulpice, 6 Place Saint-Sulpice - 75006 Paris
Verkehrsverbindung
(M)
410Odéon
(RER)
BLuxembourg
(B)
588489Senat

Praktische Informationen