Möchten Sie sich etwas Gutes tun? Kein Problem: Gut zu essen liegt sehr im Trend, und in Paris gibt es zahlreiche Adressen, die Produkte anbieten, die auf Ihre Balance achten. Gönnen Sie sich etwas, es ist erlaubt! Hier ein kleines Best of der „Places to bio“.
In Paris ist es dank der Kantinen, die überall aus dem Boden sprießen, ganz leicht, bio zu essen. Im Viertel der Großen Boulevards bietet Supernature einfache Gerichte aus frischen und gesunden Produkten an, die oft biologisch oder regional sind. Man bekommt hier auch einen Vitalitätsteller oder eine Auswahl an verschiedenen Burgern.
Etwas weiter entfernt liegt das Vert Midi, eine Salatbar, in der man gemischte Salate oder selbst zusammengestellte Gerichte mit einem guten Glas hausgemachtem Kefir verspeisen kann.
Ein kleiner Hunger mitten am Tag? Das Pain quotidien empfängt Sie zu jeder Tageszeit. In diesem Bio-Bäckerei-Restaurant kann man Rezepte auf der Basis von guten natürlichen und regionalen Produkten in einem gemütlichen Rahmen verspeisen. Hier teilt man sein Essen mit seinen Nachbarn, ganz wie bei Freunden, während man bequem um die großen Gemeinschaftstische aus Holz sitzt. Auf der Speisekarte kann man den ganzen Tag lang Bio-Gerichte bestellen, daraus eine 100 % vegane Auswahl. Es bietet sich ideal für Brunch an, das Brot ist die Spezialität des Hauses und lässt sich in allen möglichen Varianten genießen, insbesondere als Toast.
Wer gutes Gebäck sucht, muss sich zum Aux Péchés Normands Bio begeben. Hier ist von den Hefeteilchen bis zum Mürbegebäck alles hausgemacht. Für Freunde des Herzhaften gibt es Tartes, Pizzen und Sandwiches. Ein kleiner Tipp für Porridge-Fans, egal ob süß, salzig, kalt oder warm, in der BOL Porridge Bar gibt es etwas für jeden Geschmack. Dieses hübsche Kaffee mit skandinavischer Einrichtung bereitet Hafer, Buchweizen oder Hirse perfekt zu. Begleitet von Früchten, Samen, Hummus oder gebratenem Gemüse ist jede Schale eine Explosion von Farben und Aromen. Im 20. Arrondissement serviert Ihnen God Bless Broccoli handgemachte Pizzas aus französischem Bio-Halbvollkornmehl und Roggensauerteig.
Haben Sie Lust, in einem Design-Rahmen zu essen? Im sehr angesagten Concept-Store Merci serviert La Cantine täglich ein gesundes und ausgewogenes Mittagessen. Die Karte variiert je nach Jahreszeit und bietet Salate, Tartes und Risotto auf der Basis von Gemüse und frischen Produkten, Fruchtcocktails und köstliche hausgemachte Desserts. Der ideale Ort, um etwas zu knabbern oder diätetisches und faires Essen zu genießen, da alle Gewinne in karitative Einrichtungen zum Schutz von Frauen und Kindern fließen.
Am Fuße der Bibliothèque Nationale de France bietet das Yuman von Gilles Tessier, ein moderner Feinkostladen und Restaurant eine „erhellte“ Küche, die sich bio und regional auf die Fahnen geschrieben hat. In einem Designrahmen mit Holz und Beton genießt man einfache und gesunde Rezepte, die schmecken und mit köstlichen Gewürzen verfeinert sind. Auf der Speisekarte: Rübensuppe mit Apfel, Risotto mit Austernpilzen, Mousse au Chocolat parfümiert mit Kardamom, frisch gepresste Säfte... Hier findet jeder sein Glück: vegetarisch oder nicht vegetarisch, glutenfrei oder ohne Milch. Dazu ist alles umweltfreundlich: gefiltertes Wasser, recycelte Möbel, Mülltrennung, Lieferung im Dreirad...
Nicht weit davon entfernt, in der sehr futuristischen Cité de la Mode et du Design empfängt das M.O.B., ein Fast-Food-Laden, der auf 100 % vegan setzt. Hier sind die Hotdogs, Pizzen und Burger garantiert ohne Fleisch, Milch oder Eier.
Lust auf einen guten Burger? Dann heißt es Kurs auf Bioburger, wo man zu 100 % Bio-Burger bestellen kann, die es auch in einer vegetarischen Version gibt.
Bei Cantine California geht es offensichtlich um kalifornische Küche. Nach dem die Cantine California die Pariser Straßen mit ihrem Food Truck abgefahren ist, wurde auch bald ein Restaurant im 3. Arrondissement eröffnet. Das Rezept ist das gleiche, das auch schon den Erfolg des Trucks ausgemacht hat! In der Küche lässt Sie der kanadische Küchenchef Jordan Feilders die großen Klassiker der kalifornischen Küche entdecken, die ausschließlich aus biologischen und aus Frankreich stammenden Produkte gefertigt werden.
Auf der Speisekarte haben Sie die Wahl zwischen Taccos mit Hähnchen, Fleisch oder Fisch, Salat, leckeren Burgern und Desserts zum Niederknien (Pancakes, Carrot Cake, Brownies...).
Und schließlich ist der letzte kulinarische Modetrend die glutenfreie Ernährung, wie im Restaurant Noglu, das sich auf eine Küche mit Zutaten ohne die berüchtigte Substanz spezialisiert hat. Von der Erbsen-Minz-Suppe über Brötchen mit Gemüse und Pute bis zu Club Sandwiches und Foccacias haben Sie die Qual der Wahl!