Der Spaziergang beginnt zwischen dem Stadion Roland Garros und dem Parc des Princes, symbolträchtigen französischen Sportstätten, in denen Tennis, Rollstuhltennis und Boxen (Endspiele) für das Stadion Roland Garros und mehrere Spiele der olympischen Fußballturniere der Frauen und Männer - einschließlich der Endspiele - für den Parc des Princes während der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 ausgetragen werden. In Roland Garros finden jedes Jahr zwischen Ende Mai und Anfang Juni die Internationalen Französischen Tennisturniere, das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres, statt. Der Parc des Princes, der direkt gegenüber liegt, ist bekannt für die Spiele des berühmten Fußballvereins Paris Saint-Germain.
© ADAGP - Frederic Betsch
Die Fondation Le Corbusier befindet sich im Maison La Roche und im Maison Jeanneret, die von den berühmten Architekten Le Corbusier und Pierre Jeanneret zwischen 1923 und 1925 erbaut wurden. Die Fondation Le Corbusier hebt das Werk von Le Corbusier durch ein Programm von Führungen, Ausstellungen und Begegnungen hervor. Tauchen Sie bei Ihrem Spaziergang in die künstlerische Welt von Le Corbusier ein und besuchen Sie das Maison La Roche UNESCO-Weltkulturerbe. Etwa 20 Minuten zu Fuß entfernt können Sie auch die Atelierwohnung von Le Corbusier entdecken, die sich im Immeuble Molitor befindet, dem ersten gläsernen Wohngebäude in der Geschichte der Architektur, auch UNESCO-Weltkulturerbe.
© CD92 - Julia Brechler
Auf geht‘s zum Musée Départemental Albert Kahn in Boulogne-Billancourt, über den Boulevard de Montmorency, die Avenue de la Porte Molitor und die Rue du Château. Das Museum ist den Foto- und Filmsammlungen des Geschäftsmannes und Sammlers Albert Kahn gewidmet und zeigt eine Dauerausstellung und ein Programm kultureller Aktivitäten rund um das Bild. Auf dem ehemaligen Anwesen von Albert Kahn beherbergt das vier Hektar große Gelände unter anderem ein zeitgenössisches Gebäude des japanischen Architekten Kengo Kuma, restaurierte Kulturerbe-Pavillons , einen Garten mit verschiedenen Ambienten (japanisch, englisch und französisch), einen Rosengarten, einen goldenen Wald und einen Vogesenwald.
© Paris Musées - Raphaël Fournier
Der französische Schriftsteller Honoré de Balzac wohnte zwischen 1840 und 1847 im 16. Arrondissement. Sein Haus ist heute ein öffentlich zugängliches Museum. Sie erreichen es über die Rue Molitor und die Rue Jean de la Fontaine. Auf dem Weg dorthin sollten Sie unbedingt das Maison de la Radio et de la Musique bewundern, das in einem beeindruckenden modernen kreisförmigen Gebäude untergebracht ist. Das am Ufer der Seine gelegene Maison de la Radio et de la Musique bietet ein spannendes Programm mit Konzerten, Radiosendungen, Besichtigungen und mehr. Das Maison de Balzac befindet sich im Dorf Passy und hier schrieb der Schriftsteller sein Meisterwerk La Comédie humaine. Das Museum bietet ein Eintauchen in die Welt und das Werk Balzacs durch die Präsentation von Objekten, Manuskripten, Ausgaben und Illustrationen. Wechselnde Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen ergänzen das Programm. Der charmante Garten und der Tee-Salon laden Sie zu einer Pause im Grünen mit Blick auf den Eiffelturm ein.
© Paris je t'aime - Amélie Dupont
Der Bois de Boulogne, die grüne Lunge im Westen von Paris, lädt zu Spaziergängen ein: Wandern oder Radfahren im Wald, Bootsfahrten auf dem Untersee und vieles mehr. Er eignet sich für Erholung in der Natur und an der frischen Luft. Je nach Lust und Laune können Sie
die verschiedenen Sehenswürdigkeiten des Bois de Boulogne erkunden: den Parc de Bagatelle - berühmt für seinen Rosengarten - den Jardin d'Acclimatation- mit seinen zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten für Kinder - die Fondation Louis Vuitton- der zeitgenössischen Kunst gewidmet - das Pré Catelan - ein Restaurant mit 3 Michelin-Sternen – das Théâtre de Verdure, die Pferderennbahnen Hippodrome d' Auteuil und Longchamp sowie den Jardin des Serres d'Auteuil.
In der Nähe des Bois de Boulogne befindet sich das Museum Marmottan-Monet in einem Privathaus mit Empire-Dekor. Es beherbergt eine reiche Sammlung von impressionistischen Gemälden, insbesondere des Malers Claude Monet. Das Museum zeigt unter anderem Impression Soleil levant, das erste impressionistische Gemälde, nach dem die berühmte Malbewegung des 19. Jahrhundert benannt wurde.
© Paris je t'aime - Amélie Dupont
Der Jardin des Serres d'Auteuil lädt dazu ein, in die Pflanzenwelt und die Natur einzutauchen, dank einer Sammlung von 6000 Pflanzen, die in den historischen Gewächshäusern aus dem 19. Jahrhundert mit ihrem Strukturgemisch aus Glas und Metall, sowie im englischen, japanischen und mediterranen Garten verteilt sind. In den zeitgenössischen Gewächshäusern sind über 1.000 Pflanzenarten aus den Kontinenten Südamerika, Afrika, Südostasien und Australien beheimatet. Ein landschaftsverändernder und erfrischender Spaziergang!
© Paris je t'aime - Henri Garat
Nehmen Sie Kurs auf den Place Jean Lorrain, einen kleinen Platz im Dorf von Auteuil, wo zweimal pro Woche der Markt von Auteuil aufgebaut wird. Er ist mittwochs und samstags vormittags geöffnet. Bummeln Sie zwischen den Ständen mit Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch. Eine gute Gelegenheit, um mit frischen Produkten aufzutanken.
© Paris je t'aime
Zum Abschluss dieser entdeckungsreichen Tour gibt es nichts Besseres als eine Gourmetpause! Lassen Sie sich in der Brasserie Congrès Auteuil nieder, um in einem schicken und raffinierten Rahmen eine Küche mit Meeresfrüchten, Fisch, Grillspezialitäten und Desserts zu genießen. Für Ihre gastronomische Pause haben Sie die Wahl zwischen der leuchtenden Rotunde im 1. Stock oder der Außenterrasse mit bukolischem Ambiente.