Kultur / Olympia in Paris

Sind Museen und Denkmäler während der Spiele in Paris geöffnet?

Die Museen, Denkmäler und Kulturstätten in Paris bleiben während der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 größtenteils geöffnet. Eine gute Gelegenheit, das außergewöhnliche Kulturerbe von Paris zu entdecken

Touristische Aktivitäten bleiben zugänglich

Vom 26. Juli bis 11. August 2024 und vom 28. August bis 8. September 2024, während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024, ist Paris nicht nur das Zentrum der weltweiten sportlichen Aufmerksamkeit, sondern auch ein unumgängliches Reiseziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.

Die französische Hauptstadt ist reich an Museen und symbolträchtigen Denkmälern, die zumeist geöffnet sind, um Besucher aus der ganzen Welt zu empfangen.

Die Museen, Denkmäler und Touristenattraktionen in der Nähe der Wettkampfstätten können ihre Öffnungszeiten und Zugangsbedingungen (einmaliger Eintritt, spezieller Durchgang...) während dieser Ausnahmezeit anpassen. Es wird empfohlen, dass Sie vor Ihrem Besuch die Website des jeweiligen Veranstaltungsortes konsultieren. Auch eine Reservierung wird dringend empfohlen.

KAUFEN SIE IHR TICKET FÜR DIE MUSEEN IN PARIS

BUCHEN SIE IHRE AKTIVITÄTEN UM DIE WETTBEWERBSSTÄTTEN

  • Beachten Sie, dass die meisten Kulturstätten rund um die Seine am 26. Juli 2024, dem Tag der Eröffnungsfeier auf dem symbolträchtigen Pariser Fluss, geschlossen sind

Der Zeitraum vom 18. bis 26. Juli 2024

Bis zum 26. Juli 2024, 13 Uhr.

Es werden Sicherheitsperimeter eingerichtet ab dem 18. Juli 2024 bis zum 26. Juli 2024, dem Tag der Eröffnungszeremonie auf der Seine.

Innerhalb des roten Perimeters bleiben die Einrichtungen und Aktivitäten für Fußgänger und Radfahrer ohne Nachweis frei zugänglich. Nur der motorisierte Zugang ist in diesem Perimeter reglementiert.

Im grauen Perimeter, dem sogenannten SILT, bleiben die Sehenswürdigkeiten geöffnet. Voraussetzung für den Zugang ist der PASS JEUX - ein digitaler Pass, der gegen Vorlage eines Buchungsnachweises erworben werden muss.

Beispielsweise verlangen die Sainte-Chapelle und die Conciergerie (geschlossen am 26. Juli 2024), die sich auf der Île de la Cité befinden, dass die Besucher den PASS JEUX selbst beantragen und ihre Eintrittskarte mit Zeitfenster buchen.

Einige kulturelle Einrichtungen, die sich innerhalb der grauen SILT-Perimeter befinden, bleiben zugänglich.
dank spezieller Durchgänge. Dies gilt für das Musée du Louvre (geschlossen am 25. und 26. Juli 2024), den Eiffelturm, das Musée d'Orsay, das Musée du quai Branly - Jacques Chirac oder das Institut du monde arabe, die bei Vorlage einer Reservierung zugänglich sind, ohne dass ein PASS JEUX erforderlich ist. Diese Stätten sind am 26. Juli geschlossen.

Am 26. Juli 2024, ab 13:00 Uhr

Die rote und graue Zone (SILT) wird mit den gleichen Zugangsbedingungen wie an den Vortagen für Fußgänger und Fahrräder und für motorisierte Fahrzeuge in der roten Zone ausgeweitet.

  • Die meisten Kulturstätten in der Zone sind am 26. Juli tagsüber geschlossen.

Die verfügbaren Ressourcen, um Ihren Aufenthalt optimal vorzubereiten

  • Die Web-App MyParisjetaime, um Ihren Aufenthalt zu vereinfachen, Paris und die Veranstaltungen in Ihrer Umgebung zu entdecken
  • Die Website Anticiper les Jeux zur Anpassung Ihrer Reise mithilfe der interaktiven Karte
  • Die Seite der Polizeipräfektur
  • Die FAQ der Stadt Paris zu den Sicherheitszonen während der Spiele
  • Die Website PASS JEUX, um den digitalen Pass für den Zugang zu den Sicherheitszonen zu erhalten
  • Während der Olympischen Spiele 2024 in Paris bietet Le Monde in Englisch eine Live-Berichterstattung über die Eröffnungsfeier und tägliche Highlights seiner Dienstleistungen für Englischsprachige in Paris: Restaurants, Adressen, praktische Empfehlungen und vieles mehr. Le Monde in English schließt sich mit Paris je t'aime zusammen und bietet neuen Abonnenten zwei Monate lang kostenlosen Zugang zu Le Monde in English

Sehen Sie sich die Liste der Orte an, die während der Spiele in Paris 2024 geöffnet sind.

ebenfalls zu sehen