Grüne Hotellerie

Inzwischen gibt es zwei Labels, mit denen Touristenunterkünfte für ihre Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet werden.

Inzwischen gibt es zwei Labels, mit denen Touristenunterkünfte für ihre Umweltfreundlichkeit ausgezeichnet werden: „La clé d’or du concierge" und „La Cléf verte". Aspekte wie Erziehung zu umweltfreundlichem Verhalten, Abfall-, Wasser- und Energiemanagement spielen einegroße Rolle, wenn es darum geht, eine umweltbewusste Kundschaft zufriedenzustellen, die während der Ferien wie auf Geschäftsreisen die täglichen Gesten für die Umwelt beibehalten möchte.   Ein anderes Label auf Europa-Ebene bescheinigt das Engagement der Hotels im Umweltschutz: Das europäische „Eco-Label“, mit dem bereits sieben Hotels in der Hauptstadt ausgezeichnet worden sind, ist ein Garant für Umweltqualität, da das Label dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert.   Die Accor-Gruppe hat ihrerseits ein offizielles Umweltlabel für die Herstellung ihrer Bettwäsche gewählt und ihre eigene Umwelt-Charta ausgearbeitet. Die Zertifizierung ISO 9001 wiederum gewährleistet die Qualität der Verwaltung und wird durch die Norm ISO 14001 ergänzt, die auf einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistungen beruht.   An dieser Stelle sollte ebenfalls die Rolle der ADEME, der Agentur für Umweltschutz und Energiewirtschaft, Erwähnung finden, die sich bei etwa 30 freiwilligen Pariser Hotels eingebracht hat, um eine Umweltzertifizierung zu erwirken.

Grüne Hotellerie en Paris