Die Scandibérique: 1700 km mit dem Fahrrad durch Frankreich und Paris

Die Scandibérique, eine 1700 km lange Fahrradroute, durchquert Frankreich vom Nordosten über Paris bis in den Südwesten.

Als Fahrradliebhaber können Sie Frankreich durchqueren und auf der Fahrradroute Scandibérique seine kulturellen und natürlichen Reichtümer entdecken. Dies ist der französische Teil der EuroVelo 3, einer 5.400 km langen Radroute, die Trondheim in Norwegen mit Santiago de Compostela in Spanien verbindet. Die französische Hauptstadt und ihre Umgebung sind ein Muss für jeden Radfahrer.

Die Etappe Bondy - Corbeil-Essonnes: Durchquerung von Paris

Diese etwa 55 km lange Etappe verbindet die Städte Bondy in Seine-Saint-Denis über Paris mit Corbeil-Essonnes in Essonne. Mit Ihrem Fahrrad fahren Sie durch den Parc de la Villette (Pariser Philharmonie, Musikmuseum, Zénith, Cité des Sciences et de l’Industrie...) entlang des Canal de l'Ourcq nach Paris hinein. Bevor Sie ankommen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf das Gebäude der Grands Moulins oder das der Magasins généraux auf der Seite von Pantin werfen.

Der Canal de l'Ourcq leitet Sie dann zum Bassin de la Villette, wo der Canal Saint-Martin beginnt, den Sie für eine gemütliche und typisch pariserische Fahrradtour nutzen. Zögern Sie nicht, einen Mini-Trip zum ehemaligen Kloster der Récollets oder zum wunderschönen quadratischen Innenhof des Hôpital Saint-Louis zu machen.

Immer noch am Lenker Ihres Fahrrads, erreichen Sie die Seine - nur wenige Schritte vom Louvre entfernt - und überqueren die Île de la Cité, wo Sie die Fassaden der Sainte-Chapelle und der Conciergerie sowie das Kopfende der Kathedrale Notre-Dame de Paris bewundern können. Und Sie fahren weiter auf den Quais de Seine (auf dem rechten Ufer), die dem sanften Verkehr vorbehalten sind.

Sie kommen im Departement Val-de-Marne am Zusammenfluss von Seine und Marne an, wo sich zwischen Charenton-le-Pont und Alfortville der Huatian Chinagora-Komplex befindet, der an die Verbotene Stadt in Peking erinnert. Dann erreichen Sie das andere Ufer der Seine und fahren weiter nach Süden, wo auf die umgewandelten Industriebrachen Grünflächen folgen.

Eine etwa vierstündige Etappe, die die große Vielfalt der Landschaften und Stimmungen der Ile-de-France zwischen städtischen Gebieten, industriellem Erbe, einzigartigem Kulturerbe und bukolischen Naturlandschaften enthüllt.

Von Paris in den Nordosten Frankreichs

Wenn Sie von Paris aus auf der Scandibérique in Richtung Nordosten und Belgien fahren, durchqueren Sie mit dem Fahrrad den regionalen Naturpark Oise - Pays de France, in dem sich u. a. das Schloss Chantilly, der Astérix-Park, die Stadt Senlis und weiter hinten die wunderschöne Stadt Compiègne befinden. Die Skandinavische Route endet an der belgischen Grenze, aber Erfahrene können weiter nach Aachen, Köln, Hamburg oder Oslo fahren.

Von Paris nach Südwestfrankreich

Von Paris aus in Richtung Südwestfrankreich führt die Fahrradroute zunächst durch den Wald von Fontainebleau mit seinem berühmten Schloss, in dem unter anderem Franz I. und Napoleon I. lebten. Von dort aus erwartet Sie eine große Rundreise durch Frankreich: Orléans, Blois, Tours und Angoulême über einen Teil des Loiretals, dann durch die Charentes und schließlich nach Bordeaux mit seinen Weinbergen und in die Gascogne mit ihren Pinienwäldern. Die Skandinavien-Route endet in den Pyrenäen, in Saint Jean-Pied-de-Port. Zögern Sie nicht, die Grenze zu überqueren, nach Spanien zu gelangen und weiter nach Santiago de Compostela zu reisen!

Praktische Informationen zur Nutzung der Scandibérique

Der Großteil der Route ist ausgeschildert. Es gibt jedoch einige Abschnitte, in denen die Schilder noch angebracht werden müssen. Die Scandibérique ist für Familien zugänglich.

Hier finden Sie Unterkünfte (Jugendherberge Yves Robert im 18. Arrondissement von Paris und das Hotel Holiday Inn Express Paris - Canal de La Villette im 19. Arrondissement von Paris), Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Tourismusbüros und Fahrradreparaturwerkstätten (Paulette und Paris à Vélo) mit dem Label Accueil Vélo, einer nationalen Marke, die einen qualitativ hochwertigen Empfang und Service für Radfahrer entlang von Radrouten garantiert.

Karten von EuroVélo 3 und Scandibérique

Karte von EuroVélo 3

Karte von Scandibérique

Weitere Informationen über Scandibérique

Weitere Informationen über die Route und die Etappen der Scandibérique

Weitere Informationen über den Zugang zur Scandibérique durch Belgien

Weitere Informationen über den Zugang zur Scandibérique durch Spanien

Weitere Informationen über EuroVélo 3

Scandibérique in sozialen Netzwerken:

Instagram-Account von Scandibérique

Facebook-Account von Scandibérique