Casting de luxe von Parc Monceau bis Eiffelturm

Spotlight auf die Champs-Elysées, den Eiffelturm und den Trocadéro: Die Stars der „7e art“!

Bereit für eine Entdeckungstour des mystischen Paris, das Sie in Ihren Lieblingsfilmen bewundert haben? Der Parc Monceau – ein erstaunlicher anglo-chinesischer Garten – ist ein exzellenter Ausgangspunkt. Midnight in Paris und die Aristocats nehmen Sie mit auf einen Spaziergang. Angrenzend an den Park wurde das Herrenhaus, das zum musée Nissim de Camondo wurde, in seinem ursprünglichen Zustand seit Beginn des 20. Jahrhunderts bewahrt. Es zeigt bis in die Details den Rahmen, in dem das Großbürgertum der Belle Epoque lebte. Man wähnt sich bei Madame und ihren „Aristocats“ Duchesse, Marie, Toulouse und Berlioz!

Um nahtlos mit den besten Adressen von Paris weiterzumachen, geht es nun ins Hotel Le Bristol Paris für einen Cocktail an der Bar, ein Ausnahme-Essen oder, um dort wie Woody Allen Gepäck abzugeben. In diesem Luxushotel hat der Filmemacher nämlich während der Dreharbeiten zu Midnight in Paris übernachtet, ebenso wie seine Hauptdarsteller, die die Panoramasuite bewohnten. Es sei denn, Sie möchten lieber den Taillevent besteigen. Dieses Sternerestaurant erscheint im Abspann von Ratatouille. Die Arbeitsatmosphäre, die rund um seinen Küchenchef herrscht, hat das Team des Pixar-Studios inspiriert, die der Küche vom Chez Gusto Leben eingehaucht haben.

Danach müssen Sie auf jeden Fall die Champs-Elysées beschreiten. In der Nummer 99 entdecken Sie Le Fouquet’s, das berühmte Restaurant aus dem Da Vinci Code. Es ist nicht verwunderlich, dass diese legendäre Avenue vor Ihren Augen auch das erste von Paris ist, was Andy (Anne Hathaway) und Miranda Priestly (Meryl Streep) durch die getönten Scheiben ihres Taxis erblicken. Etwas weiter weg,im Petit Palais, sind die Hauptpersonen aus Der Teufel trägt Prada zu Gast bei einer Modenschau. Bleiben wir in der Gesellschaft der zwei Amerikanerinnen oder treffen wir auf die fashionistas der Serie Gossip Girl auf der Avenue Montaigne. Die Aushängeschilder der kostbarsten Modemarken sind hier an den prachtvollen Modegeschäften zu finden. In der Nr. 15 ist das Théâtre des Champs-Elysées eine Etappe auf der Schnitzeljagd von Carter (Chris Tucker) und Lee (Jackie Chan), den beiden Haudegen aus Rush Hour 3.

Nun erreichen Sie den Palais Galliera , der strahlende Ausstellungen über die Mode anzieht... und Kameras. Hier war es, wo die Abschlussveranstaltung der Fashion Week in Der Teufel trägt Prada stattfand. Für Inception verwandelte sich der Palais in eine Architektenschule, die von Cobb (Leonardo Di Caprio) besucht wurde.
Szenenwechsel! „Tauchen“ Sie ein in das musée des Egouts de Paris (Abwassermuseum von Paris), auf den Spuren von Ratatouille bei seiner Ankunft von Paris. Steigen Sie danach aus den Tiefen hinauf auf den Eiffelturm. Mit seinen 330 Metern Höhe ist der Eisenkoloss Dreharbeiten längst gewöhnt! Er erleuchtete Midnight in Paris, Aristocats und Ratatouille, um nur wenige zu nennen und bietet insbesondere in Rush Hour 3 und Ein Monster in Paris einen hervorragenden Ausführungsort für Abenteuer und Kletteraktionen... Gipfel des Schick: Mittag- oder Abendessen im Jules Verne, in 125 Metern Höhe, so wie Roger Moore es in Im Angesicht des Todes tut, dem vierzehnten Werk der James Bond-Serie.
Wenn Sie dann noch nicht aus der Puste sein sollten, geht es weiter zu den Fontänen des Trocadéro, die für die Komparsen in Rush Hour 3 als Landebecken dienten und zur Bir-Hakeim-Brücke, der Kulisse für die Spiegelszene in Inception. Verschnaufen können Sie dann ein wenig auf einem Bateau-Mouche. Sie sollten sich aber vergewissern, dass James Bond nicht auch an Bord geklettert ist. Sonst wäre Ihre Bootsfahrt etwas bewegter, als vorgesehen!

Die Partner von Paris je t'aime

Ebenfalls zu sehen