Gastronomie / Aus Paris

Verwöhnen Sie sich mit Pariser Handwerkskunst

Paris ist stolz auf sein Handwerk. Lassen Sie sich von erstklassigem Gebäck, Käse, Pralinen oder Eis verführen

© Antoine Buchet

Paris ist die Welthauptstadt der Gastronomie, aber auch des Handwerks! Das Lebensmittelhandwerk nimmt einen wichtigen Platz unter den Pariser Restaurants ein. Vom etablierten Familienbetrieb im Quartier bis zum brandneuen Konzept stellen wir hier einige schöne (und leckere) Adressen vor.

Bäcker und Konditoren

© Benoit Porteboeuf Flickr DR

In der Rue Yves Toudic im 10. Arrondissement thront seit 1875 eine Bäckerei! Im Jahr 2020 gründete Christophe hier „du Pain et des Idées“ (Brot und Ideen), wo er nach traditionellen Methoden arbeitet: Verarbeitung von Rohstoffen und überlieferte Techniken garantieren köstliches Brot und Gebäck, darunter das berühmte „Brot der Freunde“!

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Patisserie „Emma Duvéré“ betreten, Sie werden sie vielleicht nie wieder verlassen! Die Türen sind zum Frühstück und Abendessen geöffnet, einschließlich Brunch, Mittagessen und Snacks. Emma und ihr Team machen alles vor Ort und in einer gemütlichen Atmosphäre, da das „Labor“ geöffnet ist und Sie bei der Herstellung von Financiers, Käsekuchen oder „Omas Kuchen“ zusehen können.

Die Boulangerie Pajol liebt Brot, das echte! Hier gibt es keine klassischen Baguettes, sondern ebenso großzügige wie abwechslungsreiche Brote, die mit ganz natürlichem Sauerteig, sorgfältig ausgewählten Mehlen und verschiedenen, bei Bauern gekauften Getreidesorten hergestellt werden. Kurzum, wer eine althergebrachte Bäckerei sucht, findet sie in der Rue Philippe de Girard im 18. Arrondissement.

Eisdielen

© Hey Tiffany! via Flickr

In der Rue Mouffetard und in der Rue des Lombards befinden sich die Läden von „Gelati Alberto“, wo die Eisfabrikation seit drei Generationen vom Vater auf den Sohn übergeht! Jeden Tag vor Ort handwerklich hergestellt, vereinen diese erstaunlichen blumenförmigen Eissorten klassische und gewagte Geschmacksrichtungen, wie Veilchen, Popcorn oder Wodka-Red-Bull.

Seit 34 Jahren erfreut „Fabien Foenix“ die Passanten an der Porte de Champerret. Sorbets und Eis zum Genießen in Form von Süßspeisen, Petits Fours, Bechern zum Mitnehmen oder Eistorten sind das Ergebnis seiner zahlreichen Reisen und seines Talents. Die ersten hat er mit wunderbaren Aromen wie Madagaskar-Vanille oder sizilianischer Pistazie versehen, an den zweiten feilt er jeden Tag in seinem Backshop.

Für einen handwerklich hergestellten Frozen Joghurt gehen Sie zu „Chacun ses goûts“ in der Rue Montorgueil, einem originellen Laden, der von drei Schulfreunden gegründet wurde, die beschlossen, die Kunden ihr eigenes gefrorenes Dessert zusammenstellen zu lassen! Jeder wählt aus einem breiten Angebot an frischen Produkten sowie Eis- und Joghurtsorten aus und dosiert seine Kreation dann nach Belieben.

Les Chocolatiers

© Lenôtre

Im Herzen des 14. Arrondissements befindet sich eine Schokoladenfabrik, die ihr Know-how nur zu gerne mit der Welt teilt. Carine steht an der Spitze von „mon Jardin Chocolaté“, einem Unternehmen, das sich vor allem originelle Rezepte auf der Basis von Kürbiskernen, Jasmintee oder gepufftem Quinoa ausdenkt, aber auch Einführungsworkshops organisiert, in denen jeder lernen kann, wie man Schokolade handwerklich herstellt!

„Le Comptoir du Cacao“, das sind 20 Jahre Erfahrung in der handwerklichen Schokoladenherstellung und zwei Preise der Schokoladenmesse Salon du Chocolat in Paris! Ein Familien-Know-how, das in der reinen Tradition der Schokoladenmeister weitergegeben wird und lokale Rohstoffe verwendet, wie Crêpe dentelle aus der Bretagne, Nougatine aus Calais oder kandierte Früchte aus Clermont-Ferrand. Zu entdecken in ihren Läden im 16. und 18. Arrondissement.

Mit der Schokoladenfabrik „Edwart“ wollte ihr Schöpfer Edwin Paris und seine Vielfalt in den Mittelpunkt seines Schaffens stellen: Im Großstadtdschungel entdeckte der Handwerker so exotische wie unbekannte Zutaten wie Combawa-Rinde oder tasmanischen Pfeffer und ließ sich von ihnen zu seinen Kreationen inspirieren. Kein Wunder, dass die New-York Times ihn in die Top 10 der besten Pariser Chocolatiers aufnahm.

Molkereien und Käsehersteller

In Montmartre gibt es zwei Läden der Käserei „Chez Virginie“, in denen Sie hervorragende Käsesorten aus Kleinstbetrieben mit Rohmilch entdecken können, die alle in eigenen Kellern reifen. Die Läden haben auch eine Delikatessen- und Weinabteilung, mit einer Auswahl an seltenen Produkten, die mit den Jahreszeiten variieren.
Wenn es einen Preis für Freundlichkeit gäbe, würde er an die „Crèmerie Delacour“ im 8. Arrondissement verliehen werden! Das aufmerksame Personal ist ebenso professionell wie leidenschaftlich und nimmt sich die Zeit, Käseliebhabern bei der Auswahl aus einer breiten Palette subtil ausgewählter lokaler Käsesorten oder aus einer gut sortierten Delikatessenabteilung zu helfen.

Die „Laiterie Gilbert“, die im 9. und 14. Arrondissement vertreten ist, verbindet mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Molkerei mit der Dynamik der jungen Leute, die die Geschäfte übernommen haben. Mehr als 80 Käsesorten stehen zur Verfügung (darunter ein exzellenter Morbier und ein weiterer mit Trüffeln), die mit Wurstwaren ergänzt werden können!

Was die jüngsten Auszeichnungen in der Hauptstadt betrifft, so gingen sie an die Bäckerei „les Saveurs de Pierre Demours“ für das beste Baguette, an die „Laiterie de la Chapelle“ für das Label „fabriqué à Paris“, an Quentin Lechat vom Novotel-Hotel in Les Halles für den Grand Prix für Backwaren und schließlich an die vegetarische Bäckerei-Konditorei „JUS“, die Metzgerei „Viande & Chef“, die Brioche-Bar „BAB“ sowie die Fischhandlung „poisson“ und die Molkerei „Fernin“ für die Qualität ihres Projekts.

Ebenfalls zu sehen