Als erstes europäisches Haus der asiatischen Kette Shangri-La Hotels & Resorts hat das Shangri-La Paris seine Pforten am 19. Dezember 2010 in einem ehemaligen vornehmen Privathaus von Prinz Roland Bonaparte eröffnet, das vollständig von dem Architekten Richard Martinet entworfen und von Pierre-Yves Rochon eingerichtet wurde. Es bietet 100 Zimmer (durchschnittlich 47 m² groß), davon 27 Suiten (von 50 bis 300 m²) mit einer außergewöhnlichen Sicht auf den Eiffelturm und die Seine.
Hier findet man ebenso zwei Feinschmeckerrestaurants:
- Das "Abeille": französische Gastronomie, im Michelin von 2012 mit zwei Sternen gekrönt. Es ist ausschließlich von Dienstag bis Samstag von 19:30-22:30 Uhr zum Abendessen geöffnet. Menü Dégustation für 210 €.
- „Le Shang Palace': Kantonesische Gastronomie, ausgezeichnet mit einem Stern im Michelin von 2012.
- "La Bauhinia": hier kann man den ganzen Tag unter einer prächtigen Glaskuppel speisen, es wird eine raffinierte Küche zwischen Frankreich und Asien geboten.
- Eine Cocktailbar mit einer authentischen Einrichtung im Empire-Stil.
- Ein Wellnesszentrum mit 15 x 6 m Pool, zwei CARITA-Pflegebehandlungsräumen und einem Fitnessraum.
Am 31. Oktober 2019 hat das Shangri-La Paris die Bezeichnung „Palace“, für Luxushotel, erhalten.