Spaziergang

Entdecken Sie die Wälder der Ile-de-France

Die Wälder von Ile-de-France bieten ein natürliches Kulturerbe für Familien, Sportler und Künstler

Die Ile-de-France verfügt heute in ihrem Kulturerbe über 50 staatliche Wälder mit insgesamt 72.500 Hektar Wald. Sie begrüßen auf ihren Wegen viele Familien, Wanderer, Radfahrer, Kletterer, Dichter, Spaziergänger und Künstler. Auch kulturelle Veranstaltungen werden dort regelmäßig organisiert. Dort kann man 148 Kulturstätten entdecken, von denen einige zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, wie zum Beispiel das Schloss Fontainebleau.

Der Wald von Rambouillet

© HUTTOPIA

Nur 60 Kilometer von der Hauptstadt entfernt befindet sich der außergewöhnliche Wald von Rambouillet, der in ganz Frankreich für seine zahlreichen Wanderwege und den Reichtum seiner Flora und Fauna geschätzt wird. 14.000 Hektar werden vom Nationalen Forstamt verwaltet, das für die Sicherung einer bewahrten und nachhaltigen Umweltqualität verantwortlich ist, um seinen Besuchern entspannende Momente im Einklang mit der Natur zu bieten. Familien, Freundesgruppen, Sportbegeisterte, Fotografen und Radfahrer können 92 km Wanderwege und 60 km Radwege nutzen.

Der Espace Rambouillet, ein Wald- und Tierpark im Herzen des Waldes, empfängt Familien und Freundesgruppen. Hier kann man Hirsche, Rehe, Damhirsche und Wildschweine in ihrer natürlichen Umgebung ohne Hindernisse beobachten. Im Herzen des Adlerwaldes bietet der Park ein außergewöhnliches Erlebnis: einen immersiven Parcours rund um die Welt der Vögel und eine Vorführung von Raubvögeln im Freiflug, um ihre Ökologie zu verstehen. Auf den riesigen Trampolinen, die in den Bäumen hängen, können Groß und Klein wie ein Eichhörnchen hüpfen und springen.

Öffentliche Verkehrsmittel: Nehmen Sie die Linie N des Transilien ab Paris-Montparnasse, Richtung Rambouillet/Chartres oder Richtung Dreux, bis zum Bahnhof Rambouillet.

Der Wald von Fontainebleau

© Fontainebleau Tourisme

Der Wald von Fontainebleau ist bekannt für das Schloss Fontainebleau und steckt voller schöner Überraschungen für Jung und Alt, Sportler, Historiker, Künstler oder einfach nur für Spaziergänger. Es ist ein Anziehungspunkt für Fotografen, die seine weiten Landschaften und seine außergewöhnliche Flora festhalten wollen, denn es gibt 5685 Pflanzenarten! Mit seinen 25.000 Hektar ist er der größte staatliche Wald der Ile-de-France und bei dessen Einwohnern, die neugierig auf Kultur- und Naturerbe sind, sehr begehrt. Das felsige Chaos des Waldes von Fontainebleau macht ihn aus, denn er zieht viele Kletterbegeisterte an, die ihn täglich mit seiner malerischen Landschaft für ihren Lieblingssport nutzen.

Doch der Wald von Fontainebleau ist nicht nur ein unverzichtbarer Treffpunkt für Kletterer, sondern bietet auch andere ungewöhnliche Initiativen. Hundeschlittenfahrten, die normalerweise verschneiten Reisezielen vorbehalten sind, begeistern Kinder, die sportliche Abenteuer lieben. Natürlich ist ein Besuch von Schloss Fontainebleau besonders empfehlenswert: Es wurde zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut und ist ein wahres Kleinod des französischen Kulturerbes, nur einen Steinwurf von der Hauptstadt entfernt.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Paris Gare de Lyon aus nehmen Sie die Linie R in Richtung Montargis bis Bois Le Roi (für den Zugang zum Norden des Waldes) oder bis Montigny le Loing (für den Zugang zum Süden des Waldes).

Andere Wälder in der Region Paris

Der Wald von Meudon

© CDT92

Die Ile-de-France ist eine wahrhaft grüne Lunge voller Wälder, die ein außergewöhnliches Erbe darstellen und es Parisern und Bewohnern der Ile-de-France ermöglichen, sich an ungewöhnlichen Aktivitäten zu erfreuen oder sich einfach die Zeit zu nehmen, um für ein paar Stunden dem hektischen Pariser Leben zu entfliehen. Der Wald von Meudon liegt Paris am nächsten und ist der größte der Hauts-de-Seine. Wanderer genießen die 16,5 km Wanderwege, während Maler und Spaziergänger von den vielen Schilf- und Seerosen, Reihern, Biber oder Kormoranen schwärmen. Der Wald von Meudon hat sich auch Spuren der Jungsteinzeit bewahrt, wie der berühmte Menhir „Pierre aux Moines“ beweist, den man hier bewundern kann.

Staatlicher Wald Montmorency

Zusätzlich zu den 30 km Wanderwegen, die der außergewöhnliche Wald von Montmorency den Wanderern bietet, kann man dort auch Halt machen, um das Château de la Chasse zu besichtigen, das sich in seinem Herzen befindet. Als historisches Denkmal eingetragen, hat es viele französische Könige beherbergt, die sich dort aufhielten, um auf die Jagd nach einer Fauna zu gehen, die auch heute noch sehr reichhaltig ist. Der Weg des Philosophen ist ein Waldpfad, auf dem man durch philosophische Begegnungen und Meditationsworkshops Kraft tanken kann.

Der Wald von Armainvilliers

Der in Seine-et-Marne gelegene Wald von Armainvilliers ist als fruchtbares Gebiet bekannt, das für das Wachstum von Traubeneichen günstig ist. Endlose Pfade aus Eichen und anderen Laubbäumen rund um die Waldwege führen Wanderer und Radfahrer in eine traumhafte Landschaft: Tapetenwechsel garantiert!

Wald von Marly

Als echter Hotspot für Jogger ist der Wald von Marly auch bestrebt, außergewöhnliche Elemente des Kulturerbes zu erhalten: der Chappe Telegraph, die Drehbrücke oder das Fort du Trou d'Enfer sind ganzjährig für die Öffentlichkeit zugänglich. Dieser Wald war auch Inspirationsquelle für französische und europäische impressionistische Maler wie Corot, Sisley oder Pissaro, die die Ruhe und die üppige Flora des Waldes von Marly für ihre schönsten Werke nutzten. Die Ecole de la Campagne et de la Forêt ist eine Organisation, die spielerische und pädagogische Workshops anbietet, um Jung und Alt für die Fauna und Flora des Waldes zu sensibilisieren.

Entdecken Sie die Wälder der Île-de-France mit den Führungen von Traversées, bei denen Sie versteckte Winkel entdecken und etwas über Botanik, Geologie sowie die Geschichte der Landschaft lernen können.

Ebenfalls zu sehen