Ausländische Verräterin, Märtyrin der Französischen Revolution, Modeikone und inzwischen auch Popkönigin - Königin Marie-Antoinette entzündet viele Leidenschaften. Das Centre des Monuments Nationaux seinen Pass Marie Antoinette und lädt Neugierige ein, die Orte kennenzulernen, die die berühmteste Königin Frankreichs beherbergten, wie das Schloss Rambouillet, die Chapelle Expiatoire oder die Kathedrale Saint-Denis.
Das Kult-Schloss Rambouillet war nacheinander Königs-, Kaiser- und schließlich Präsidentenresidenz. Ab dem Ende des 18. Jahrhunderts zog der jagdbegeisterte König Ludwig XVI. mit Marie-Antoinette in diese neu erworbene Residenz am Waldesrand und ließ für die Apartments der Königin mehrere Umbauarbeiten in Auftrag geben, die auf der Höhe der Zeit waren. Er ließ auch unter strengster Geheimhaltung mitten in den 150 Hektar Gärten eine Molkerei erbauen, damit sich Marie-Antoinette mit ihren Freundinnen dorthin zurückziehen konnte, um Milchspeisen und andere Desserts mitten in der Natur zu genießen.
Mehr info : Château de Rambouillet
Als wesentlicher Bestandteil des ehemaligen Palais de la Cité war die Conciergerie, ein wunderschönes gotisches Gebäude am Seineufer der Sitz der Macht der Könige. Aufgrund der Inhaftierung von Marie-Antoinette, die dort ihre letzten Lebenswochen verbrachte, erlangte es traurige Berühmtheit. Die Königin wurde nur wenige Meter von ihrer Zelle im Revolutionsgericht verurteilt und verfasste hier ihr Testament.
Ironischerweise wird sie heute genau dort gefeiert, wo sie ihre letzten Augenblicke verbrachte. Diesen Winter richtet die Conciergerie die Ausstellung „Marie-Antoinette, Metamorphose eines Bildes“ aus, in der die berühmteste Königin Frankreichs aus allen Perspektiven geehrt wird. DIE Gelegenheit, ein wenig mehr über den Alltag am Hofe im 18. Jahrhundert zu erfahren und Objekte aus Sammlungen oder historischen Archiven zu entdecken. Doch das ist nicht alles! Noch Jahrhunderte später fährt Marie-Antoinette fort, Künstler, Modedesigner und Regisseure zu inspirieren, sie wurde zu einer Pop-Ikone. Man findet sie als japanische Manga-Heldin wieder oder als Hauptfigur des berühmten gleichnamigen Films von Sofia Coppola, aber auch in Videospielen, Werbung, Romanen und mehr - während ihre Haartracht und Garderobe auf den Laufstegen und von zeitgenössischen Künstlern kopiert wird. Dreihundert Jahre später ist sie modisch noch immer topaktuell.
Mehr Info : Conciergerie
Die Chapelle Expiatoire liegt ganz in der Nähe des Bahnhofs Saint-Lazare und wurde von Ludwig XVIII. in Auftrag gegeben, um seinen Bruder und seine Schwägerin zu ehren, die 24 Jahre zuvor gestorben waren. Sie erhebt sich genau an dem Ort, an dem Ludwig XVI. und Marie-Antoinette während der Französischen Revolution in einem Gemeinschaftsgrab beerdigt wurden. Diese Kapelle im neoklassizistischen Stil wird von mehreren Reihen weißer Rosenstöcke umrahmt und ist ein Denkmal für das Ancien Regime. Innen repräsentieren zwei wunderschöne Statuen das königliche Paar. Ein wahrer Hafen des Friedens mitten in Paris.
Mehr Info : Chapelle Expiatoire
Schließlich fanden Ludwig XVI. und Marie-Antoinette in der Basilika Saint-Denis ihre ewige Ruhe. Das wunderschöne gotische Gebäude ist die Nekropolis der französischen Könige und beherbergt die Gräber von 43 Königen und 32 Königinnen vom 7. bis 19. Jahrhundert. Am 21. Januar 1815 wurde eine Begräbniszeremonie organisiert, um die Gebeine des Königspaares 23 Jahre nach ihrem Tod umzubetten. Ein dafür vorgesehener Bereich in der Kapelle Saint-Louis zeigt nun zwei Statuen aus weißem Marmor von Ludwig XVI. und Marie-Antoinette, hier wurde auch ein Auszug des letzten Briefes der Königin eingraviert. Nur wenige Minuten von Paris entfernt, ist die Basilika Saint Denis ein unumgänglicher Ort französischer Geschichte.
Mehr Info : Basilique Cathédrale de Saint-Denis
Die Basilika-Kathedrale von Saint-Denis kann auch im Rahmen einer einstündigen Führung mit anschließendem Workshop zur Einführung in die Steinbildhauerei entdeckt werden. Die Teilnehmer gehen mit ihren Kreationen nach Hause! Bis zum 28. Oktober 2023 samstags und an bestimmten Sonntagen um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr verfügbar. Im September und Oktober 2023, während der Rugby-Weltmeisterschaft, wird der Workshop-Besuch um 15:30 Uhr auf Englisch durchgeführt.
Buchen Sie Ihren Workshop-Besuch mit Einführung in die Steinkultur in der Basilika-Kathedrale von Saint-Denis