Behinderte / Transportmittel

Öffentlicher Nahverkehr und Behinderung in Paris und der Île-de-France

Hier finden Sie alle Informationen, um sich mit einer Behinderung in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Paris und der Île-de-France fortzubewegen

Öffentliche Verkehrsmittel

© Paris je t'aime

Zugängliche Busse

63 Pariser Buslinien sind vollständig zugänglich. Eine Buslinie gilt als barrierefrei, wenn alle Fahrzeuge mit einer versenkbaren Rampe ausgestattet sind und wenn mindestens 90 % der Haltestellen der Linie angepasst sind (erhöhter Bürgersteig).

Um herauszufinden, welche Buslinien oder Haltestellen zugänglich sind, besuchen Sie die Website IDF Mobilités
*NB: Die Linie 40 und der RoissyBus sind nicht vollständig zugänglich

Zugängliche Metrolinien

Das Pariser Metronetz ist nicht vollständig zugänglich. Nur die Linie 14 ist vollständig zugänglich. Sie durchquert Paris von der Station „Olympiades“ im 13. Arrondissement bis zur Station „Mairie de Saint-Ouen“ im Nordwesten der Hauptstadt.

NB: Denken Sie daran, vor Ihrer Reise zu prüfen, welche Aufzüge funktionieren/ nicht funktionieren im Bahnhof.

Die neuen Bahnhöfe, die für die Verlängerung bestehender Linien (1, 4, 11, 12) oder die Einrichtung neuer Linien (15, 16, 17, 18) gebaut werden, sind oder werden je nach Fortschritt der Arbeiten mit den notwendigen Anlagen ausgestattet, um Ihnen die Autonomie zu ermöglichen.

Um die Sicherheit aller Fahrgäste, insbesondere von Menschen mit Sehbehinderungen, zu gewährleisten, sind außerdem alle Bahnsteige auf allen U-Bahn-Linien gesichert:

  • entweder mit Bahnsteigkantentüren (Linien 1, 4, 13, 14)
  • oder mit Bahnsteigkantenwarnstreifen (alle anderen Linien)

Für Hörgeschädigte oder Gehörlose gibt es in einigen U-Bahnen sichtbare (1, 2, 3, 5, 9, 13, 14) und akustische Durchsagen (1, 2, 3, 4, 5, 9, 13, 14). Diese Ausrüstung ist in allen neuen Fahrzeugen enthalten.

Zugängliche Straßenbahnen

Die 8 Linien des Straßenbahnnetzes der RATP in Paris und in der Region Paris sind für jedermann zugänglich. Sie sind außerdem mit Informationsterminals ausgestattet, die die Wartezeit und das Ziel der nächsten beiden Straßenbahnen anzeigen.

Barrierefreie RER und Transiliens

Das RER- und Transilien-Netz in Paris und in der Region Paris wird von zwei Unternehmen gemeinsam betrieben:

  • die RATP: betreibt einen Teil der Linien RER A und B
  • die SNCF: betreibt die Linien H, J, K, L, N, P, R und U

Die Zugänglichkeit und die Benutzungsbedingungen können von Bahnhof zu Bahnhof leicht variieren. **Alle RER-Linien A und B sind vollständig zugänglich.

Mehr Informationen

  • auf IDF mobilités / Zugänglichkeit
  • An einem RATP-Bahnhof können Sie sich direkt an einen Mitarbeiter wenden, indem Sie die leicht zugänglichen und leicht identifizierbaren Rufsäulen und Gegensprechanlagen nutzen, die sich auf allen Bahnsteigen und in der Nähe der Kontrolllinien befinden. RATP: 3424 (Montag bis Freitag von 7.00 bis 21.00 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 9.00 bis 17.00 Uhr)
  • Bei SNCF-Bahnhöfen müssen Sie die Hilfe mindestens 24 Stunden vor Ihrer Reise über die Plattform Assist'enGare buchen. Telefonisch in Frankreich unter der Nummer 32 12 täglich zwischen 8 und 20 Uhr (ohne Aufpreis, unabhängig vom Betreiber, einschließlich Mobiltelefone) oder aus dem Ausland unter der Nummer +33 (0) 9 72 72 00 92 täglich zwischen 8 und 20 Uhr (Preis eines Ortsgesprächs) oder per Buchungsformular

Tarife

© Paris je t'aime

Wenn Sie einen Behindertenausweis besitzen, können Sie und Ihre Begleitperson als Franzose oder ausländischer Besucher Sondertarife im gesamten öffentlichen Verkehrsnetz der Region Paris in Anspruch nehmen. Der Fahrpreis kann je nach Ihrer Behinderung kostenlos oder ermäßigt sein.

Finden Sie mehr heraus: Ile De France mobilité transport reduction (auf Französisch)

MyParisjetaime Handicap

Um Ihre Route zu planen, können Sie unsere Webanwendung nutzen, um die effizientesten Verkehrsmittel zu finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

MeinParisJeTaimeHandicap

Ebenfalls zu sehen