Fünf Zwischenstopps auf dem Weg in den Urlaub

Auf dem Weg in den Urlaub? Machen Sie doch in Ile-de-France eine historische, natürliche oder kulturelle Pause.

Auf dem Weg ins Elsass?
Unser Vorschlag für einen Zwischenstopp: die Stadtmauern von Provins.

Provins, die ehemalige Hauptstadt der Grafen der Champagne und Stadt der Jahrmärkte, zählt heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Diese charmante mittelalterliche Stadt in Seine-et-Marne ist heute von einer 1200 m² noch erhaltenen Stadtmauer umgeben. Nachdem Sie das Saint-Jean-Tor durchschritten haben, können Sie entlang der Stadtmauern spazieren gehen, um das außergewöhnliche architektonische Erbe der Stadt zu entdecken. Der César-Turm öffnet seinen Bergfried der Öffentlichkeit für einen außergewöhnlichen Blick auf die mittelalterlichen Dächer von Provins. Ein Besuch des Museums von Provins gibt Gelegenheit, die Geschichte der Stadt zu entdecken und gleichzeitig einen angenehmen Moment in einem der ältesten Zivilgebäude der mittelalterlichen Stadt zu verbringen: dem „Maison Romane“. Von der Urgeschichte bis zum 19. Jahrhundert sind in diesem charmanten Museum wahre archäologische, religiöse und künstlerische Schätze zu entdecken. Ob mit der Familie oder mit Freunden, Provins ist ein unvermeidlicher Zwischenstopp auf dem Weg nach Osten.

Weitere Informationen über das Fremdenverkehrsamt von Provins

Auf dem Weg Richtung Südwesten?
Unser Vorschlag für einen Zwischenstopp: der Wald von Rambouillet

Nur 60 Kilometer von der Hauptstadt entfernt befindet sich der außergewöhnliche Wald von Rambouillet, der in ganz Frankreich für seine zahlreichen Wanderwege und den Reichtum seiner Flora und Fauna geschätzt wird. 14.000 Hektar dieses Waldes werden vom Nationalen Forstamt verwaltet, das für die Sicherung einer bewahrten und nachhaltigen Umweltqualität verantwortlich ist, um seinen Besuchern entspannende Momente im Einklang mit der Natur zu bieten. Für Wanderer und Radfahrer stehen 92 km Wege und 60 km Radwege zur Verfügung.

Auch Familien, Freundesgruppen, Fans ungewöhnlicher Erlebnisse oder Liebhaber der Wildtierfotografie sind im Espace Rambouillet, einem Wald- und Wildpark im Herzen des Waldes, willkommen. Hier ist es möglich, Hirsche, Rehe, Damhirsche und Wildschweine in ihrer natürlichen Umgebung ohne Hindernisse zu beobachten. Ein immersiver Parcours und eine Vorführung von Raubvögeln im freien Flug stellen die Ökologie der Vögel in den Vordergrund. Zur Unterhaltung können Sie wie ein Eichhörnchen auf den riesigen Trampolinen, die in den Bäumen hängen, hüpfen und springen. Profitieren Sie im Sommer von den verlängerten Öffnungszeiten an bestimmten Tagen.

Weitere Informationen über das Fremdenverkehrsbüro von Rambouillet

Auf dem Weg in die Normandie?
Unser Vorschlag für einen Zwischenstopp: die Yvelines, Land der Impressionisten

Auf vier Routen kann man die Wege der Impressionisten zurückverfolgen und das Imaginäre mit dem Realen vermischen, indem wir die Landschaften wiederentdecken, in denen Renoir, Sisley, Monet und Pissaro uns seit Ende des 19. Jahrhunderts auf eine Reise mitgenommen haben. Jedem dieser vier Maler wurde eine Wanderung von 3 bis 5 Kilometern gewidmet, die dank ihres geringen Gefälles für alle zugänglich ist. Bougival, Carrières-sur-Seine, Louveciennes, Rueil-Malmaison und Saint-Germain-en-Laye dienten als Inspiration für diese Maler, die heute weltbekannt sind. Die vorgeschlagenen Wanderwege ermöglichen es Ihnen, eine ländliche Umgebung zu genießen, die an die Gärten von Giverny erinnert. Auf der Île des Impressionnistes kann man in völliger Abgeschiedenheit zwischen den Seine-Ufern, der außergewöhnlichen Flora und den prächtigen Villen aus dem 19. Jahrhundert Familienspaziergänge und kulturelle Ausflüge vereinen. Das Musée de la Grenouillère ist Teil des Monet-Rundgangs und ermöglicht es Ihnen, den Beginn der impressionistischen Bewegung zu verstehen und das Leben der Maler in den Yvelines anhand einer außergewöhnlichen dauerhaften Sammlung nachzuvollziehen.

Weitere Informationen über das Fremdenverkehrsbüro von Yvelines

Auf dem Weg in die Picardie?
Unser Vorschlag für einen Zwischenstopp: Enghien-les-Bains

1823 wurde König Ludwig XVIII. dank der wohltuenden Wirkung des Thermalwassers von Enghien-les-Bains geheilt. Es wurde somit zum wichtigsten Kurort, der von der damaligen Bourgeoisie geschätzt wurde. Der architektonische Charme des 19. Jahrhunderts vermischt sich mit der digitalen Kultur, die durch den Besuch der Ausstellungen im Centre des Arts entdeckt werden kann. An einem Tag in Enghien-les-Bains können Sie sich einen echten Moment der Entspannung gönnen. Nutzen Sie das Thermalwasser im historischen Thermalbad Diane Barrière und spazieren Sie auf einem 3 km langen Wanderweg am See entlang. Die Spiegelungen des Sees offenbaren den riesigen Glaskokon und die Belle-Epoque-Fassade des Casino Barrière, ein Muss für Spielbegeisterte und Architekturliebhaber gleichermaßen. Die Noknok-Gastgeber heißen Sie herzlich willkommen und laden Sie zu einer gemeinsamen Mahlzeit ein.

Weitere Informationen über das Fremdenverkehrsbüro Val d'Oise

Auf dem Weg nach Burgund?
Unser Vorschlag für einen Zwischenstopp: Fontainebleau

Fontainebleau ist bekannt für sein Schloss und steckt voller schöner Überraschungen für Jung und Alt, Sportler, Historiker, Künstler oder einfach nur für Spaziergänger. Der Wald von Fontainebleau ist ein Anziehungspunkt für Fotografen, die seine weiten Landschaften und seine außergewöhnliche Flora festhalten wollen. Den Wald kann man mit einer Fahrt im Hundewagen erkunden, die besonders abenteuerlustige Kinder lieben, aber auch per Roller, Wandern oder Trail. Ein Besuch von Schloss Fontainebleau ist ein Muss: Es wurde zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut und ist ein wahres Kleinod des französischen Kulturerbes, nur einen Steinwurf von der Hauptstadt entfernt.

Weitere Informationen über Fontainebleau Tourisme

Ebenfalls zu sehen