© DR
Wer die Augen von großen und kleinen Kindern zum Leuchten bringen möchte, muss sie nur in den Zirkus bringen! Jongleure, Clowns, Seiltänzer oder Dresseure sorgen für überraschende und atemberaubende Vorstellungen. Unter den Zelten von Paris vereint sich traditioneller Zirkus mit neuen und zeitgemäßen Formen der Zirkuskunst und bietet eine außergewöhnliche Nummernvielfalt. Eine Welt im Aufschwung, die man in vollen Zügen entdecken sollte!
© Time to Film
In der Umgebung von Paris, aber auch mitten im Herzen der Hauptstadt, erobert der Zirkus Zelte und Säle, zur Freude von Fans der traditionellen Zirkusnummern.
Der Winterzirkus Bouglione zeigt seit über einem halben Jahrhundert Vorstellungen der berühmten Bouglione-Kompanie und ist einer der ältesten Zirkusse der Welt. Diese legendäre Manege bietet jedes Jahr eine neue Show, in der Akrobaten, Clowns, Trapezkünstler, Tiere und Jongleure aufeinandertreffen. Eine wahre Institution!
Auf dem Rasen von Reuilly lässt sich jedes Jahr von November bis Januar der Zirkus Pinder mit seinem symbolträchtigen rotgoldenen Zirkuszelt nieder. Dieser beliebte Zirkus wurde vor über 160 Jahren geboren und verzaubert das Publikum mit Akrobatik, Kunstreiten, Jonglieren und Clowns. Der Höhepunkt des Spektakels ist der Dompteur Frédéric Edelstein mit seinen berühmten weißen Löwen!
Ab Ende des Herbstes, ebenso auf dem Rasen von Reuilly, ist der Zirkus Arlette Gruss zu finden, der Vorführungen voller Poesie bietet, die die Darbietung von Clowns, Marionetten, Motorrädern, Tierdressur und gymnastische Akrobatik vermischt. Ein Muss!
Seit über 40 Jahren erobert das Zirkuszelt von Alexis Gruss mit seinen 3000 beheizten Plätzen den Carrefour des Cascades im Bois de Boulogne in der Wintersaison. Dieser typische Familienzirkus ist einer der größten Spezialisten für Reitkunst. Seit einigen Jahren werden die Choreografien zu Pferd vom fliegenden Akrobatikballett der Kompanie Les Farfadais noch verschönert, die aus der Schule für neuen Zirkus stammt.
© Cirque Romanès
Auf dem Square Parido tauchen in die Ursprünge des Zirkus zu Beginn der Zirkuskunst in reinster Sinti- und Roma-Tradition, mit dem Roma-Zirkus Cirque Tsigane! Alexandre Bouglione ist der Initiator dieser Rückkehr zu den Wurzeln und begrüßt seine Zuschauer mitten in seiner eigenen Familie, für fesselnde Vorstellungen. Die Musik des Balkans und die Stimme seiner Frau Délia geben den Takt der Show an, die aus akrobatischen Performances und Jonglieren von seinen eigenen Kindern und Künstlern der Truppe ausgeführt werden.
Und schließlich kann man auch ins 15. Arrondissement ziehen, um das ganze Jahr über die Vorführungen des Zirkus Bormann-Moreno zu entdecken, einem Glanzstück der Zirkustradition seit über 30 Jahren. Die 7. Generation dieser symbolträchtigen Familie bietet die Show „Le Voyage dans le temps“, die Tradition und Moderne in ihren Jonglier-, Trapez- oder Tierdressur-Nummern vereint. Für Kinder gibt es Einführungsworkshops in die Zirkuskunst.
Und wer selbst in die wunderbare Welt des Zirkus eintauchen möchte, begibt sich in den Park Chanteraines in Villeneuve-la-Garenne und erlebt einen Tag im Zirkus Micheletty. Auf dem Programm dieses originellen Erlebnisses steht die Einführung in die Manegekunst, Vorführungen und Shows!
© Zenzel Photographie
Auch den Nordosten von Paris hat der zeitgenössische Zirkus als bevorzugten Platz ausgesucht! In einer Synthese verschiedener künstlerischer Felder nährt er sich von Theater, Tanz, Musik, Happening oder von Videoinstallationen an interdisziplinären Orten.
La Villette und sein bunt zusammengewürfeltes Programm begrüßt Truppen aus der ganzen Welt und bietet das ganze Jahr über verschiedene Vorführungen des zeitgenössischen Zirkus. Events wie Villette en Cirques oder das festival 100 % beleuchten neue Formen der Kreation. Unter den weiteren Orten, die zeitgenössischen Zirkus anbieten, sei auch das Centquatre und seine erstaunlichen poetischen Stücke oder der Cirque électrique mit seinen einzigartigen Kreationen und seiner Zirkusschule (ab zwei Jahren) zu nennen.
Auf andere Art ist das Zèbre de Belleville ein Zirkus-Cabaret, das künstlerische Performances zeigt, die Zirkuskunst, Varieté-Theater und Cabaret vermischt. Am Wochenende bieten die Z‘ateliers cirque sogar Kindern und Eltern an, die Manege zu betreten!
Der Cirque Phénix entstand im Jahre 2000 und begrüßt in der Wintersaison Kompanien aus der ganzen Welt für unvergleichliche Vorführungen. Das unumgängliche Festival Mondial du Cirque de Demain findet hier jeden Jahresbeginn statt. Dieses internationale Event präsentiert die Elite der Manegekunst, aktuelle Talente und junge vielversprechende Künstler und beleuchtet die Entwicklung von Zirkustechniken.