Neuigkeiten aus dem Nordwesten der Hauptstadt! Das Viertel Clichy-Batignolles wird derzeit neu gestaltet und kann sich auf den zukünftigen Justizpalast freuen - das 160 m hohe Gebäude wurde von dem Architekten Renzo Piano konzipiert. Es befindet sich zwischen der belebten Place de Clichy und dem ruhigen und bürgerlichen 17. Arrondissement in der Nähe des Parc Monceau. Die unterschiedlichen Facetten sind das Markenzeichen des Viertels, eine erfolgreiche Kombination aus dörflicher Atmosphäre, Grünflächen und Modernität. Auf dem Trendbarometer steigt Clichy-Batignolles rapide an, insbesondere wegen der Eröffnung einiger Locations für alternative Wohlstandsbürger. Fernab aller Klischees gehört Clichy-Batignolles mittlerweile zu den coolsten Gegenden der französischen Hauptstadt. Werfen wir einen Blick auf dieses traditionelle Viertel mit viel frischer Luft!
Die köstlichsten Aromen finden Sie in der Rue de Levis. Diese Shoppingmeile hat mit seinen zahlreichen Lebensmittelläden einiges zu bieten, um den Appetit anzuregen: Fleischer, Käserei, Metzgerei, Milchprodukte, Bäcker, Weinhändler... Die zum Großteil nur Fußgängern vorbehaltene Straße ist ein toller Ort, um Einkäufe zu erledigen oder an bunten Ständen entlang zu bummeln.Eine echte Pariser Institution ist der Marché biologique des Batignolles, der sich auf dem Boulevard des Batignolles befindet und zu den beliebtesten Biomärkten der Stadt zählt. An einem Kräuterstand kann sogar ein Kräutersaft verköstigt werden. Eine weitere Möglichkeit, absolut frisch einzukaufen, bietet das Geschäft Au Bout du champ. Hier wird täglich (und das bis 22:00 Uhr!) frisches Obst und Gemüse angeboten, die noch am selben Tag von Landwirten der Pariser Region geerntet wurden. Freunde von wunderschönem Feingebäck sollten bei Beauty Cakes vorbeischauen. In diesem Laden mit Girly-Look dreht sich alles um Cupcakes. Zu empfehlen sind auch die Cookies von Scoop Me a Cookie.
Im Nordwesten der Hauptstadt findet eine kulinarische Revolution statt und erstklassige Restaurants sprießen überall aus dem Boden! Epizentrum des Viertels ist die traditionelle Rue des Dames. Hier finden sich zahlreiche Adressen des guten Geschmacks. Alle Stilrichtungen sind vertreten: die Tapasbar Franquette, die moderne Bistroküche Gare au Gorille, einfache Gerichte in geselliger Atmosphäre im Caves populaires oder im Tourbillon.Das Coretta liegt sich nur wenige Schritte vom Parc Martin-Luther-King entfernt. Der Speiseplan dieses schicken und angesagten Bistros überzeugt mit modernen gastronomischen Kreationen. Unweit entfernt bietet der Küchenchef Sergio Dias Lino im Envie du Jour überarbeitete Versionen der traditionellen Küche, die einen Besuch wert sind. Weitere Restauranttipps: die angesagte Brasserie Café Dad, der Sonntagsbrunch im Sans Gêne, das Steakhouse Le Bœuf Volant oder das italienische Restaurant Viola…
Lust auf Vintage? Auf ins La Légende! Das ehemalige Freudenhaus wurde zu einer kleinen Bar im New Yorker Stil umgestaltet. Im Bloc können Sie morgens bereits einen Kaffee trinken gehen. Mittags und abends wird hier gegessen und später verwandelt sich der Laden in eine Cocktailbar. Der absolut moderne postindustrielle Stil des Lokals liegt voll im Trend. Ein ähnliches Programm hat das L’Endroit zu bieten: dieses tagsüber kleine und ruhige Bistro, das weit über die Grenzen des Viertels hinaus für seine köstlichen Burger bekannt ist, verwandelt sich nach Einbruch der Dunkelheit in eine nächtliche Bar, in der bis morgens gefeiert wird.
Möchten Sie Ihren Augen etwas Außergewöhnliches bieten? Dann begeben Sie sich hinter die Place de Clichy. Am Ende einer kleinen Sackgasse, abseits vom städtischen Treiben, verbirgt sich Le BAL - ein künstlerischer Ort, an dem es um dokumentarische Bilder in unterschiedlichen Formen geht: Fotos, Videos, Filme,... Während der Goldenen Zwanziger befand sich an dieser Stelle ein Nachtlokal, heute bietet Le BAL mehrere Ausstellungsbereiche, eine Bücherei, ein köstliches Biorestaurant/Café. Das kleine Extra: eine angenehme Terrasse, auf der man wunderbar einen Zwischenstopp einlegen kann. Mit Sicherheit eine der noch unbekanntesten Locations der Gegend!
Versäumen Sie nicht den Besuch des legendären Square des Batignolles. Einem englischen Garten nachempfunden ist dieser Platz mit seiner Höhle, dem Fluss, dem Wasserfall und dem kleinen See eine Augenweide. Die Grünflächen des Viertels wurden übrigens um einen neuen Park bereichert: der Parc Martin-Luther-King. Diese moderne Fläche wurde auf Grundlage von drei Themen konzipiert: Jahreszeiten, Sport und Wasser.