© Paris je t'aime - Jacques Lebar
Das Hôtel Biron in der Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris ist ein schönes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert im Rocaille-Stil mit einem erhabenen französischen Garten. Ab 1908 wurde es zum Atelier und später zum Wohnsitz des berühmten Bildhauers Auguste Rodin. 1916 schenkte der Künstler, der auch als Zeichner, Maler, Fotograf und großer Sammler tätig war, sein gesamtes Werk dem französischen Staat und gründete 1919 auf seine Initiative hin das Rodin-Museum.
Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken des Künstlers, die mehr als 32.000 Werke umfasst, darunter 6778 Skulpturen, 9000 Zeichnungen, 6000 von Auguste Rodin zusammengestellte Antiquitäten und 11000 Fotografien. Der permanente Rundgang bietet einen umfassenden Überblick über das Werk, den kreativen Prozess und die Entwicklung des Bildhauers. 598 Werke, darunter Der Kuss, Schreitender Mann, Das eherne Zeitalter, Die Kathedrale, Die innere Stimme und Die Danaïde, sind in den Räumen des Hôtel Biron ausgestellt, die durch das natürliche Licht der großen Glasfenster sublimiert werden. Auch die Beziehungen zu seinen Zeitgenossen und Schülern, insbesondere Camille Claudel, werden thematisiert.
Bei einem Spaziergang durch den Garten des Museums können Sie auch 20 monumentale Bronzen von Auguste Rodin entdecken, darunter Der Denker, Die Bürger von Calais, Das Höllentor sowie die Denkmäler für Balzac und Victor Hugo. Das Rodin-Museum organisiert zwei Sonderausstellungen pro Jahr, Führungen und Konferenzen sowie ein spezielles Programm für Kinder.
Praktische Informationen
Musée Rodin
77 rue de Varenne, Paris 7. Arr.
Von 10:00 bis 18:30 Uhr. Montag geschlossen.