{© Musée du Luxembourg
Das Musée du Luxembourg hat seit seiner Entstehung zur kulturellen Ausstrahlung Frankreichs und seiner Hauptstadt beigetragen. Es wurde 1750 gegründet und war das erste Museum für alte Kunst, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Im Jahr 1818 änderte es seine Bestimmung und wurde zu einem Museum, das lebenden Künstlern gewidmet war. Es zog daraufhin in den Palais du Luxembourg und 1886 wurde es endgültig in die Orangerie im Jardin du Luxembourg verlegt. Ein Flügel wurde eigens für die Unterbringung seiner Sammlungen gebaut. Sein Nachlass wurde 1937 auf verschiedene kulturelle Einrichtungen wie das Musée d'Orsay, den Louvre und das Centre Pompidou verteilt.
Das Museum bietet zweimal jährlich wechselnde Ausstellungen von internationalem Rang an, deren bevorzugte Themen die Moderne im 20. Jahrhundert, Künstlerinnen und Fotografie sind.
Führungen, Animationen, Konferenzen sowie Aktivitäten und Spielhefte für Kinder vervollständigen das kulturelle Programm.
Praktische Informationen
Das Museum ist nur während der temporären Ausstellungen geöffnet.
19 rue de Vaugirard, Paris 6. Arr.