Abends oder am Wochenende bieten viele Pariser Säle Unterhaltung an, alleine oder im Team, als Paar oder mit Freunden. Escape Games oder „Fluchtspiele“ sind zur Freude von angehenden Detektiven zahlreich vertreten.
Das Prinzip: Eingeschlossen in einen thematisch eingerichteten Raum (Büro, Bibliothek etc.) müssen die Spieler Beweisstücke sammeln, die überall versteckt sein können, um in ungefähr einer Stunde zu entkommen. HintHunt Paris ist Pionier auf dem Gebiet und liegt in der Nähe des Centre Pompidou. Es verfügt über acht Räume für zwei große Ermittlungen: das Rätsel des Büros von James Murdock und das Rätsel des Raumes. Heitere Stimmung garantiert!
Am Place de la République befindet sich Gamescape, das von der Welt von Georges Méliès, Jules Verne, JRR Tolkien oder J. K. Rowling inspiriert ist. Die perfekte Verbindung von Geek-Welt und Rollenspiel! Die Ermittlungen (Das Verlies der Bastille, Gespräch mit Gustave Eiffel oder Die Herausforderung des Alchimisten) werden von einem Team von bis zu fünf Personen geführt und tauchen die Spieler mitten in ein geheimnisvolles Paris. Es kann auf Englisch oder Französisch gespielt werden.
Infiltriere das gefährlichste Reisebüro in Paris und spiele mit The Trip ein lebensgroßes Rollenspiel. Diese Erfahrung für 2-7 Spieler ist nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet und dauert 2 Stunden, in denen Sie Rätsel lösen, sich verstecken, kriechen, verhandeln..., und Ihre Ängste überwinden müssen.
Dark Dreams Paris hingegen bietet Gruselfans einen Ausflug der anderen Art! Hier muss man um aus dem Herrenhaus zu entkommen, sondern es gilt, einen kühlen Kopf und die Nerven zu bewahren. Auf einem spukendes Labyrinth, der zum Ausweg führt, treffen die Besucher auf schauerliche Persönlichkeiten. Nichts für zarte Gemüter!
Eine kleine Neuheit in der Welt der Geek-Freizeitbeschäftigungen ist das Eintauchen in die virtuelle Realität (VirtualTime Châtelet-Montorgueil, VirtualTime Bastille-République, ILLUCITY La Défense)! Seit Kurzem gibt es bei zahlreichen Anbietern virtuelle Abenteuer, die man intensiv erleben kann. Ausgestattet mit einem Helm wählt der Spieler seine Spielwelt: Arcade, Erforschung, Simulation oder Entdeckung, und bewegt sich ganz sicher alleine oder in einer Gruppe, mit Führer oder ohne.
Buchen Sie Ihr Virtual-Reality-Erlebnis mit VirtualTime
Mindout ist das Wahrzeichen in diesem Bereich, mit einem 200 m² großen Areal, das täglich außer montags geöffnet ist und wie ein virtueller Arcade-Raum anmutet. Rund zwanzig Spiele weist der Katalog auf, vom Solo-Spaziergang durch Google Earth bis zum Erkundungsspiel mit mehreren Spielern. Meistens wird die virtuelle Realität alleine erlebt - außer bei Virtual Room, dem Anbieter, der sich auf Gemeinschaftsspiele spezialisiert hat. Für bis zu vier Spieler bietet Virtual Room 45 Minuten lang eine schöne Erlebnisqualität. Hier gibt es keine große Auswahl, sondern eine einzigartige ausgefeilte und sehr gut realisierte Mission. Ein Wahrzeichen des Genres!
Mit dem gleichen Elan bringt das Filmnetzwerk Mk2 seine Erfahrungen mit virtueller Realität ein, mit Mk2vr, das in der Mk2 Bibliothek eingerichtet ist. Seine Besonderheit? Ein Immersionsprogramm, für ein unvergleichliches Erlebnis. Hier geht es nicht darum, zu spielen, sondern den angebotenen Film zu erleben, indem man sich auf der Leinwand befindet und nicht davor. Zehn Programme sind verfügbar, wie Dive, ein Eintauchen in die Tiefen des Ozeans in Echtzeit an der Seite von William Trubridge, einem mehrfachen Weltmeister im Apnoetauchen, oder das futuristische I, Philip, das den virtuellen Besucher in die Erinnerungen dessen taucht, was die letzte Liebesgeschichte des Schriftstellers Philip K. Dick sein könnte. Wunderschöne Abenteuer, die man hier erleben kann!
Atlantide ist ein geolokalisiertes Spiel für Smartphones, das die Stadt durch originelle, lustige und lehrreiche Spaziergänge für Jung und Alt in einen echten XXL-Spielplatz verwandelt, um die Geschichte in einem freundlichen und gemeinsamen Moment mit Freunden oder der Familie zu entdecken.
Im 13. Arrondissement ist Strateges der Spieltempel in der Welt der Miniaturen : Spiele mit Miniaturen auf interaktiven Tischen. Ein völliges Eintauchen in das Spiel, indem man vor Ort das Spielen lernt.
Für Puristen steckt La tête dans les nuages (Mit dem Kopf in den Wolken) voller Arcade-Automaten. Es liegt nur unweit vom Musée Grévin und dem Kino Grand Rex entfernt. Retrogaming, Racing, Shooting… hier gibt es fast alle Arten von Spielen, die große und kleine Kinder in einem offenen Raum begeistern. Nachmittags können Kinder hier dank eines Mini-Bowlings feiern!