Von einem Kaiserreich zum nächsten

Im 19. Jahrhundert werden Kanäle angelegt, die Elektrizität hält Einzug: Paris wird modernisiert

1804: Napoleon wird in Notre-Dame zum Kaiser gekrönt. Während des ersten französischen Kaiserreichs (1804-1815) entstehen die Friedhöfe von Montparnasse, Montmartre und Père Lachaise. Der Umbau des Louvre wird fortgesetzt, der Grundstein für den Arc de Triomphe wird gelegt und die Triumphsäule, die Colonne Vendôme, wird errichtet.

1821 - 1825: Vollendung der Bauarbeiten an den Kanälen von Ourcq, Saint-Denis und Saint-Martin. Die Gasbeleuchtung öffentlicher Straßen wird eingeführt. Ludwig XVIII. stirbt im Jahre 1824.

1830: Die Juli-Revolution stürzt Karl X.

1836: Unter Ludwig Philipp werden die Arbeiten am Arc de Triomphe vollendet und der Obelisk, der von napoleonischen Feldzügen in Ägypten stammte, wird in der Mitte der Place de la Concorde aufgestellt.

1844: Die Place de la Concorde bekommt zum ersten Mal eine elektrische Straßenbeleuchtung.

1848: Die Revolution endet mit der Verkündung der II. Republik.

1852 - 1870: Das zweite französische Kaiserreich verändert die Hauptstadt. Der Präfekt Haussmann modernisiert sie anhand gigantischer Sanierungsmaßnahmen: er schlägt breite, von großen Gebäuden gesäumte Straßenschneisen, entwickelt das Kanalisationssystem, lässt neue Bahnhöfe und Kliniken erbauen und entwirft große Parkanlagen: den Bois de Boulogne, den Bois de Vincennes, die Buttes Chaumont und den Parc Montsouris. Der Louvre wird fertig gestellt und Charles Garnier beginnt den Bau der Oper. Paris wird in zwanzig Arrondissements unterteilt.

1848 : Die Revolution endet mit der Verkündung der II. Republik.

1852 - 1870 : Das zweite französische Kaiserreich verändert die Hauptstadt. Der Präfekt Haussmann modernisiert sie anhand gigantischer Sanierungsmaßnahmen: er schlägt breite, von großen Gebäuden gesäumte Straßenschneisen, entwickelt das Kanalisationssystem, lässt neue Bahnhöfe und Kliniken erbauen und entwirft große Parkanlagen: den Bois de Boulogne, den Bois de Vincennes, die Buttes Chaumont und den Parc Montsouris. Der Louvre wird fertig gestellt und Charles Garnier beginnt den Bau der Oper. Paris wird in zwanzig Arrondissements unterteilt.