Paris 2024: (olympische) Spiele anders als die andere

Ein Jahrhundert nach den letzten Spielen spielt Paris die Innovationskarte für 2024.

Neue Sportarten für Paris 2024

Der Wille des Organisationskomitees und der Stadt Paris : durch das Treffen mit der ganzen Welt im Jahr 2024, 100 Jahre nach den letzten Spielen, hat Paris versprochen, die Olympischen und Paralympischen Spiele unter dem Zeichen der Innovation zu organisieren. Ein Ziel, das sich in erster Linie auf den Sportplätzen duch neue olympische Disziplinen kennzeichnet. Neben dem Klettern, dem Skateboard und dem Surfen, die zum ersten Mal im Jahr 2021 in Tokio als olympische Disziplinen gelten, zählt Paris 2024  das Breakdance zu den zusätzlichen Sportarten. Das Internationale Olympische Komitee (CIO/IOC) hatte acht weitere Diszipline bei der Ankunft bekanntgegeben. Drei betreffen das Segeln (Kitesurf, 470 und Rennen vor der Küste) und zwei das Kanu (extrem Slalom für Frauen und Männer). Eine neue Gewichtsklasse in Frauenboxen, der Mischskeet (Schiessen) sowie eine Leichtathletik-Prüfung auch für Frauen und Männer, die die 50 km ersetzt, werden ebenfalls zum festlichen Programm angehören.

Die Gleichstellung zwischen Männern und Frauen, eine große Premiere

Die Vervielfachung der gemischten Prüfungen? Natürlich alles außer einem Zufall, denn Paris 2024 markiert auch die ersten Olympischen und Paralympischen Spiele in der Geschichte, die eine völlige Geschlechtergleichheit respektieren. Bei den Wettbewerben sind so viele Frauen wie Männer eingeschrieben: ein eiserner Wille, der auch ein Augenzwinkern auf die Pariser Ausgabe von 1900 ist, die erste in der olympischen Geschichte, die Frauen aufnimmt (damals 22 von 997). Mit der Organisation eines globalen kohlenstoffneutralen Ereignisses orientiert sich Paris 2024 an den Zielen des Pariser Klimaabkommen (2016) und entspricht den Herausforderungen der Umwelt unserer Zeit. Zweites Leben (und damit Nachhaltigkeit) ephemerischer Infrastrukturen, ein Olympisches und Paralympisches Dorf, das das Fundament der Stadt von morgen legt, Null-Abfall und kein Einwegkunststoff, während der Spielen usw: Paris bringt die olympische Spielen definitiv in eine neue Ära. Zwischen Teilen, Integration und nachhaltiger Entwicklung.