Kosmopolitische Ausgehziele in Paris

Man kann ein Pale ale trinken, Salsa tanzen, Paris bietet unzählige weltoffene Möglichkeiten, zu feiern!

Bars

In Paris trifft man oft auf englische Bars, so sehr ist die Pub-Tradition in den Gebräuchen verankert. Die älteste von ihnen ist die Harry‘s Bar, bei der man sich mit ihrer lauschigen Piano-Bar und den hunderten von Whisky-Sorten in New York wähnt. Ein einladendes Ambiente, das sich für einen Sportabend anbietet, findet man im Great Canadian Pub und im irischen Pub James Hedfeeld. Abseits vom Trubel und in der reinsten britischen Tradition sind die gedämpften Salons des Travellers Club nur den Herren vorbehalten.

Spirituosen aus der ganzen Welt haben ihren eigenen Platz. Wer alle Arten von japanischem Saké probieren möchte, begibt sich ins Maison du Saké, das eine Art spezialisiertes Bar-Geschäft direkt neben dem japanischen Restaurant eingerichtet hat. Wer die Rum-Straße liebt, muss unbedingt im El Rancho Dominicano einen Halt machen, einem wahren Dschungel mitten im Herzen von Paris. Liköre aus der ganzen Welt findet man bei Sherry Butt, dort gibt es extrem kosmopolitische Cocktails!

Konzerte und Shows

Musikkonzerte, Ballette, Tanz und Theater - Gelegenheiten zur Reise gibt es viele!

Das ganze Jahr über bieten einige Museen, Institutionen und eine Vielzahl an Kulturinstituten kulturelle Veranstaltungen, um die Kulturen von anderswo zu fördern. Das Institut der arabischen Welt organisiert regelmäßig Konzerte, Shows und Vorführungen, um die Talente der arabischen Welt bekannt zu machen. Die Philharmonie von Paris, die Seine Musicale und das Maison de la Radio laden die besten internationalen Orchester und Musiker ein, für intensive klassische Momente. Im Argentinien-Haus und dem Maison de MAI nehmen uns die Vorführungen mit nach Lateinamerika. Das Centre Mandapa wiederum bringt Vorstellungen aus der ganzen Welt auf die Bühne.

Viele Konzert- und Veranstaltungssäle bieten das ganze Jahr über ein vielseitiges Programm, das den Akzent auf Talente aller Kontinente setzt. Gehen Sie Le Son de la Terre, an Bord der Hausboote Anako oder Antipode oder der Dschunke Dame de Canton, für Abende, die nach anderswo duften. Weltmusik erobert regelmäßig die Bühne des Cabaret Sauvage, des Elysée-Montmartre oder des New-Morning. Für Bossa-Nova begibt man sich ins Café-Theater Thiais. Auch der legendäre Jazzclub Etoile begrüßt die großen Namen der Weltmusik.

Discotheken und Clubs

Buddha Bar - Restaurant 3

Für einen brasilianischen Abend in Paris sucht man das Favela Chic auf, einen unumgänglichen Ort, wenn man bis zum Morgengrauen zu Latino-Rhythmen tanzen möchte. Die Buddha-Bar hingegen bietet eine erstaunliche Reise durch die verschiedenen Einflüsse des Pacific Rim.

Für Liebhaber von südamerikanischer Musik, Konzerten und Shows werden regelmäßig Einführungen in Tango Argentino in der Casa del Tango organisiert. Am Sonntagabend erobert der puerto-ricanische Salsa das legendäre Bar-Restaurant Barrio Latino. Und jedes Jahr anlässlich des Karnevals von Rio organisiert das Bellevilloise den berühmten Abend Avenida Brasil. Diese Hausboot-Dinner-Rundfahrten bieten Angebote für exotische Dinner: Paris-Caraïbes und das Paris-Brazil.
Die Karaokebars sind würdige Erben der japanischen Tradition und in Paris sehr beliebt. Besuchen Sie die Minato-Bar, eine Cocktailbar made in Japan, die darauf ausgerichtet ist, dass man zum Mikro greift, oder das Kabe, für einen 100 % koreanischen Ausflug. Lust auf einen unvergesslichen Karaoke-Abend? Dann kommen Sie zu KaraFun Paris! Im Herzen der Hauptstadt profitieren Sie von 15 privaten Boxen und einem großen Saal mit Tanzfläche und DJ-Kabine.

Die Partner von Paris je t'aime

Ebenfalls zu sehen