Viele Ecken und Winkel in Montmartre muten noch immer an wie das Paris auf Postkarten, echter als es jemals nachgebaut werden könnte. Quentin Tarantino irrte nicht, als er das Renaissance nur wenige Schritte von der Butte entfernt auswählte, um hier Szenen aus dem Zweiten Weltkrieg nachzudrehen. Acht weitere Filme wurden hier bereits vor Inglourious Basterds gedreht, das will was heißen! Die Einrichtung dieses Bistros von 1903 hat sich seit Jahrzehnten so gut wie überhaupt nicht geändert: Marmortheke, patinierte Barhocker, Holztäfelung, blumige Fenster, Neonlichter von anno dazumal und eine vergoldete Decke.
Wenn Sie nun schon in der richtigen Stimmung sind, sind Sie bereit, die Sträßchen des alten Montmartre, zu durchschreiten, genau wie Gil (Owen Wilson) in Midnight in Paris. Er wird durch Zauberei mitten in die Goldenen Zwanziger getaucht und flaniert am Arm der schönen Adriana (Marion Cotillard), vorbei am Vorplatz des Sacré-Cœur mit seiner freien Sicht über Paris. Ein Filmmoment, den Sie sich nicht entgehen lassen dürfen!
Um ihn auszukosten, müssen Sie einen weiteren Zeitsprung in die Vergangenheit auf sich nehmen, mit Ein Monster in Paris. Dieses Mal befinden Sie sich im Jahre 1900, als es vor Cabarets rund um die noch im Aufbau befindliche Basilika nur so wimmelt. Sie wird erst 1919 geweiht, doch die Seilbahn, die sie anfährt, wird bereits in Betrieb genommen - wenn auch etwas friedlicher, als im Animationsfilm.
Einige Treppenläufe weiter, in den sehr steil abfallenden Straßen Rue Drevet und Androuet, befinden Sie sich mit La Vie en Rosemitten im volkstümlichen Paris zwischen zwei Kriegen. Edith Piaf (Marion Cotillard) und ihre Freundin Momone (Sylvie Testud) singen für ein paar Münzen für Passanten.
Um weiter im musikalischen Takt zu bleiben, begeben Sie sich zum Cabaret Moulin Rouge, an der Grenze des alten Montmartre-Dorfes, , in dem das Bürgertum von damals mit dem gemeinen Volke feierte, denn hier floss der Wein in Strömen. Revuen, French Cancan, das Leben eines Bohême, Maler und Künstler… es ist die Zeit vom Ende des 19. Jahrhunderts, die Baz Luhrmann in seiner Moulin Rouge aufleben lässt.. Die Hauptteile des Films wurde in einem australischen Studio gedreht. Um das Drehbuch zu überarbeiten, hatte der Regisseur sich lange und intensiv mit dem montmartrischen Ambiente beschäftigt. Falls Sie, wie Millionen von Zuschauern, die Liebe der Kurtisane Satine (Nicole Kidman) und ihrem jungen Dichter (Evan McGregor) bewegt hat, so drängt sich eine Dinner-Show oder ein Besuch des Ladens der Moulin Rouge auf.
Und abschließend noch ein Rat für Autogrammjäger: Das Pigalle-Viertel mit seinem Nachtleben und dem unangefochten verruchten Ruf dient immer wieder als Drehort für Filme. Also Augen auf!