„Ein ruhiges Viertel“, so nennt man das Quartier des Batignolles mit seinem Markt, seiner Kirche, dem großen Platz und dem Friedhof. Der ehemalige Weiler wurde 1860 nach Paris eingemeindet. Zwischen Stadt und Feldern, ganz in der Nähe des Montmartre gelegen, bietet er Künstlern eine preiswerte, vorübergehende Bleibe. Hier entfaltet sich der Impressionismus in einem Café, in dem Manet, Degas, Cézanne, Monet, Renoir und viele andere zusammentrafen. Zu den Meistern des Pinsels gesellen sich die Meister der Feder: Zola und Verlaine liegen neben Blaise Cendras und André Breton auf dem Friedhof von Batignolles begraben und haben wie Max Jacob, Éluard und Simenon auch in dem Viertel gelebt.
Plan
Adresse
Batignolles 75017 Paris
Parkplatz
Wagram-Courcelles, 17 Rue Jouffroy d'Abbans - 75017 Paris