Der Palais wurde auf Geheiß von Napoleon errichtet und trägt den Namen des Architekten, der die Pläne zeichnete: Alexandre Théodore Brongniart (1808-1825).
Er wurde am 4. November 1826 vom Grafen de Chabrol, dem Präfekten der Seine, eingeweiht und beherbergte fast eineinhalb Jahrhunderte lang die Börse von Paris.
Diese befindet sich seit einigen Jahren nicht mehr dort. Das berühmte „Corbeille“, um den die Börsenmakler die größten Aktienwerte handelten, wurde übrigens am 14. Juli 1987 abgebaut.
Der Palais Brongniart beherbergt eine Galerie, die sich der Börse und ihrer Rolle in der Wirtschaft widmet. Architekt: A. Brongniart (1808-1825).
Kann seit 2008 nicht mehr besichtigt werden.
:
Täglich geöffnet von 8h - 20h
Vermietung von Veranstaltungsräumen, nicht öffentlich zugänglich (mit Ausnahme bestimmter Veranstaltung wie den Tagen des Kulturerbes...)
:
,
Accès handicapé situé face au 4 place de la Bourse.