Während der Fußball-Weltmeisterschaft oder dem Six Nations Rugby-Turnier zeigen die meisten Bars in Paris die Spiele live und sind bei Spielen der französischen Mannschaft vollgepackt. Es gibt aber auch richtige „Sportsbars“, die das ganze Jahr über fast alle Spiele übertragen. Wo kann man sich also in Paris ein Spiel ansehen?
© DR Fotolia
In angelsächsischen Ländern ist es üblich, sich ein Spiel bei einem Bierchen außer Haus anzusehen. Wer dies in Paris auch machen möchte, begibt sich selbstverständlich in die Pubs der Hauptstadt, wie die Cafés Oz (Place Denfert-Rochereau 3, Boulevard Montmartre 8, Quai d’Austerlitz 34, Rue Saint-Denis 18) oder die irischen Pub-Ketten O’Sullivans (Boulevard de Clichy 92, Boulevard Montmartre 1, Avenue Franklin Delano Roosevelt 63, Rue des Lombards 10) und Corcoran’s (Boulevard de Clichy 110, Boulevard Poissonnière 23, Rue Foyatier 9-11, Rue Saint-André des Arts 28, Place du Maquis du Vercors).
Alle Spiele der Champions League kann man in der Bar Le Longchamp mitverfolgen (Rue du Faubourg Montmartre 9), oder im French Flair (Boulevard de Clichy 75 ff), der Terrasse d’Italie (Avenue d’Italie 21) oder der Café Rive Droite (Rue Berger 2). Die Europa League wird im Bal Rock (Rue Montmartre 161) gezeigt und alle Spiele der Ligue 1 im Red Pub (Rue Chaligny 10), in der Hall’s Beer Tavern (Rue Saint-Denis 68) und im Pub Saint-Hilaire (Rue Valette 2).
Und weil dies Paris ist, werden die Abende, an denen der PSG spielt, ausgiebig gefeiert, insbesondere dann, wenn die Spieler von Thomas Tuchel in der Champions League sind. In welchen Bars kann man sich die Spiele von Paris-Saint-Germain ansehen? Im Madeleine (Boulevard Bonne Nouvelle 39), dem Losserand Café (Rue Raymond Losserand 77), der Little Temple Bar (Rue Princesse 12) oder dem Bistrot du Croissant (Rue Montmartre 146).
Für Exil-Provinzler gibt es die „Supporter-Bars“ der anderen Teams der französischen Meisterschaften. Die Fans der Verts zum Beispiel (die Fußballmannschaft von Saint-Étienne) kommen im La Divette de Montmartre zusammen. Marseiller Fans machen Stimmung im Café Reuilly, besonders an „Classico“-Abenden.
© Fotolia
Für Rugbyspiele begibt man sich in die speziellen Bars und Restaurants im Südwesten. Baskische Stimmung herrscht im Petit Baïona (Rue de Charonne 90), dem idealen Ort, um BOPB (Biarritz Olympique Pays Basque) anzufeuern. Ein weiterer Treffpunkt ist das Restaurant Le Grand Pan (Rue Rosenwald 20), das man sogar privat mieten kann. Hier gibt es einen gemütlichen Bereich, um Spiele mit Freunden anzuschauen. Wie die Namen schon verraten, übertragen das Bistrot de l'Ovalie (Rue Antoine Bourdelle 12), Le Rugby (Avenue du Docteur Arnold Netter 51) und die Comptoir Rugby Bar (Rue de Vaugirard 354) ebenso die Rugby-Meisterschaften.
© Thinkstock
Sind Sie eher Fan der kleinen gelben Bälle statt der runden oder ovalen? Die Hauptstadt steckt voller guter Adressen, an denen man die Grand-Slam-Spiele ansehen kann. Im Long Hop (Rue Frédéric Sauton25) zum Beispiel, im Sir Winston (Rue de Presbourg 5) oder im Pub The Bowler (Rue d’Artois 13).
© Le Gambetta Club
Darüber hinaus gibt es auch Sportsbars, die alles übertragen: Fußball, Rugby, Basketball, Boxen, Golf - und manchmal sogar Petanque!
In der Rush Bar (Rue Saint Sébastien 32 im 11. Arr.) kann man die Fußballspiele der ersten Liga aus Frankreich, England und Deutschland ansehen, alle großen Rugby-Turniere aber auch Formel 1, Motorradrennen und Basketballspiele.
Das gleiche gilt für die beiden Bars der Kette Belushi’s (Rue de Dunkerque 5 und Rue de Crimée 159), in denen alle Sportarten in einer internationalen Atmosphäre ein bisschen wie in einer Jugendherberge übertragen werden.
Das kanadische Pub The Moose (Rue des Quatre Vents 16) ist mit nicht weniger als 14 Bildschirmen ausgestattet, auf denen man Eishockey, aber auch Fußball, Rugby, Basketball, Tennis, American Football oder Baseball schauen kann. Im PlayOff Wagram (Avenue de Wagram 58) zeigen drei riesige Bildschirme Sport+, Foot+, Rugby+, Skysports und mehr.
Bei einem kühlen Bier und einem guten Burger oder einer „Poutine“ im Moose können Sie sichergehen, nichts aus der aktuellen Sportsaison zu verpassen, ganz gleich, welchen Sport Sie bevorzugen. Dabei bieten die Multisportsbars auch Gelegenheit, Sportarten zu entdecken, die man in Frankreich weniger kennt, wie American Football oder Eishockey.
Echte Fans der beliebtesten Sportart der Vereinigten Staaten begeben sich ins Yellow Mad Monkey (Rue de Lappe 8), ins Great Canadian Pub (Quai des Grands Augustins 25) oder ins Highlander Scottish Pub (Rue de Nevers 8), um die New York Giants gegen die Miami Dolphins oder die Ravens aus Baltimore gegen die Patriots aus New England antreten zu sehen. Gute zu wissen, dass das Yellow Mad Monkey auch sämtliche NBA-Spiele überträgt.
© Meltdown Paris
Was ist eine E-Sportsbar? Das ist eine Bar, die Wettkämpfe überträgt - von Videospielen! Hier finden sich Gamer ein, um zu spielen, aber auch um an E-Sport-Wettkämpfen ihrer Lieblingsspiele teilzunehmen. Dafür gibt es in Paris mehrere Adressen: das Meltdown (Passage Thiéré 6), der Otaku Social Club (Rue Saint-Denis 160) oder das Esport Stadium (Rue de Tracy 14).