Spaziergang durch das Viertel Châtelet (2,3km - ca. 35min)
Points of Interest:
- Forum des Halles
- Kirche Saint Eustache
- Handelsbörse (Bourse de Commerce)
- Musée du Louvre
- La Samaritaine
Zugängliche Toiletten:
- Handelsbörse
- Musée du Louvre
LADEN SIE DEN PLAN DES SPAZIERGANGS HERUNTER
1. Start in der Rue de la Monnaie, gegenüber der Pont Neuf
La Samaritaine, 1870 von Ernest Cognacq gegründet, ist ein symbolträchtiges Kaufhaus in Paris, das zwischen der Rue de Rivoli und der Seine liegt. Nach einer Renovierung, die seine ursprüngliche Architektur respektiert hat, erstrahlt es nun wieder in neuem Glanz, insbesondere mit seinen 270 vergoldeten Eichenstufen und den Verzierungen aus emaillierter Lava.
Beginn der Tour
- Gehen Sie die Rue de la Monnaie hinauf in Richtung Rue de Rivoli
- Überqueren Sie die Rue de Rivoli und gehen Sie geradeaus in die Rue du Roule, stellen Sie sich auf die linke Seite des Bürgersteigs
- Am Ende der Straße gehen Sie in den Jardin Nelson Mandela und biegen rechts ab
- Sobald Sie in der Nähe von Les Halles sind, biegen Sie links ab
2. Forum des Halles
Les Halles de Paris ist seit dem 12. Jahrhundert ein zentraler Lebensmittelmarkt und wurde mehrmals umgebaut. Im Jahr 1960 wurde der Markt nach Rungis verlegt, und das Forum des Halles wurde zu einem Knotenpunkt für Verkehr und Handel und weihte 2016 die Canopée ein.
In der Nähe: Kirche Saint-Eustache
In der drittgrößten Kirche von Paris, Saint-Eustache, findet die Show Luminescence statt, eine beeindruckende Show mit Video-Mapping und 3D-Musik.
Weiterer Verlauf der Route
- Setzen Sie Ihren Weg in Richtung Norden fort und biegen Sie dann links in die Rue Rambuteau ab
- Gehen Sie an der Kirche Saint-Eustache vorbei
- Überqueren Sie die Rue coquillière und stellen Sie sich auf die rechte Seite des Bürgersteigs
- An den ⅔ der Straße angekommen, biegen Sie links ab und überqueren Sie die Rue Coquillière und gehen Sie auf die Handelsbörse zu
- Umrunden Sie die Handelsbörse auf der linken Seite
3. Medici-Säule
Die Medici-Säule wurde 1574 von Katharina von Medici errichtet und ist ein Überbleibsel des Hôtel de la Reine. Sie ist 31 Meter hoch und diente astrologischen Zwecken.
Auf dem Weg: Handelsbörse
Die ehemalige Getreidehalle, die 1885 zur Handelsbörse wurde, beherbergt heute die Sammlungen zeitgenössischer Kunst von François Pinault.
Sie ist mit der Marke Tourisme & Handicaps für alle Arten von Behinderungen ausgezeichnet und bietet angepasste Führungen an, darunter taktile Führungen, Führungen mit Lippenlesen oder Führungen mit LSF.
Guide accessibilité Bourse de Commerce (Barrierefreie Toilette)
Fortsetzung des Rundgangs
- Beenden Sie den Rundgang um die Handelsbörse und gehen Sie über den linken Bürgersteig in die Rue Adolphe Julien
- Überqueren Sie die Rue du Louvre und biegen Sie dann links in die Rue Jean Jacques Rousseau ab, stellen Sie sich auf die rechte Seite des Bürgersteigs
- Biegen Sie rechts ab in die Galerie Véro Dodat
4. Galerie Véro Dodat
Die 1826 erbaute Galerie Véro-Dodat verbindet den Palais-Royal mit Les Halles und bietet mit ihren schwarz-weißen Fliesen und den aufgereihten Geschäften eine elegante Passage.
Weiterfahrt
- Am Ende der Galerie biegen Sie links in die Rue de la croix des petits champs ab und bleiben auf dem linken Bürgersteig.
- Überqueren Sie die Rue Saint-Honoré und biegen Sie sofort links in die Rue Saint-Honoré ab.
- Überqueren Sie die Rue de Marengo und biegen Sie dann sofort rechts in die Rue Marengo ab.
- Gehen Sie auf der linken Seite des Bürgersteigs die Rue Marengo hinunter.
- Überqueren Sie die Rue de Rivoli und gehen Sie geradeaus weiter, durch die Bögen und in den quadratischen Hof.
5. Cour Carrée
Der Cour Carrée, das Herzstück des Louvre, ist ein großer Hof mit einer Seitenlänge von 160 Metern. Der Louvre wurde im Jahr 1200 von Philipp II. begonnen und entwickelte sich im 14. Jahrhundert zur königlichen Residenz. Mit Ergänzungen unter verschiedenen Königen ist er heute ein riesiges Museum.
In der Nähe: Musée du Louvre
Die Pyramide des Louvre ist eine aus Glas und Metall bestehende Pyramide, die sich in der Mitte des Napoleonhofs des Louvre-Museums in Paris befindet. Sie bildet den Haupteingang des Museums.
Das Museum ist mit der Marke Tourisme & Handicaps für alle Arten von Behinderungen ausgezeichnet und bietet angepasste Besichtigungen an, darunter insbesondere Besichtigungen mit dem Tastsinn, mit Lippenlesen oder mit LSF (barrierefreie Toiletten).
**Ende der Route **
- Wenn Sie sich im Zentrum des Cour Carrée befinden, biegen Sie links ab und gehen Sie durch die Bögen
- Überqueren Sie die Rue de l'Amiral de Coligny und gehen Sie rechts an der Kirche Saint-Germain-l'Auxerrois vorbei
- Nehmen Sie die Rue des Prêtres Saint-Germain l'Auxerrois, Sie können auf die Fahrbahn hinuntergehen, wenn Sie möchten, es handelt sich um eine geteilte Fahrbahn
- Am Ende der Straße biegen Sie links ab Place de l'École, fahren Sie auf den Bürgersteig und gehen Sie auf dem linken Bürgersteig in Richtung Seine
- Biegen Sie links ab, bevor Sie den Quai du Louvre überqueren.
- Gehen Sie am Hotel Cheval Blanc vorbei und biegen Sie dann links in die Rue de la Monnaie ab, um zu Ihrem Ausgangspunkt zurückzukehren
Paris je t'aime vous begleitet Sie
MyParisjetaime Handicap ist Ihr idealer Begleiter, um Paris im Sommer 2024 in vollen Zügen zu genießen. Unsere Web-App bietet Ihnen wichtige Informationen über :
- zugängliche und angepasste Transportmittel
- zugängliche Routen
- Sicherheitsumzäunungen während der Spiele
- zugängliche Unterkünfte
- zugängliche Restaurants
- zugängliche kulturelle Orte
- aktuelle Nachrichten über behindertengerechtes Ausgehen
Melden Sie sich bei MyParisjetaime Handicap an, um eine stressfreie Erfahrung zu machen.