In den Goldenen Zwanziger und Dreißiger Jahren des vergangen Jahrhunderts entsteht als Antwort auf die üppigen Formen und Verzierungen des Jugendstils der Art Deco-Stil, ein schlichter Stil mit geometrischen Formen, eine Anleihe an eine gewisse Klassik. Zu den bekanntesten Beispielen zählen das Palais de la Porte Dorée, das für die Kolonialausstellung im Jahre 1931 erbaut wurde, das Palais de Chaillot und das Palais de Tokyo, die beide anlässlich der Weltausstellung im Jahre 1937 eingeweiht wurden.
An den großen Boulevards ist das Grand Rex ein prachtvolles Beispiel für diese landschaftlich gestalteten Kinohäuser: Seine kunstvoll gearbeitete Fassade und seine Innenarchitektur, die von imaginären Städten inspiriert wurde, zeugen noch von den Kühnheiten jener Epoche.