Square de la tour Saint-Jacques - 75004 Paris
Châtelet - Les Halles
Der St.-Jakobs-Turm ist bis einschließlich 10. November 2024 für Besichtigungen geöffnet
Der Turm Saint-Jacques ist ein freistehendes Gebäude, das in der Mitte des nach ihm benannten Platzes zwischen dem Centre Pompidou und der Kathedrale Notre-Dame de Paris steht. Der Turm wurde zwischen 1509 und 1523 im Stil der Flamboyant-Gotik errichtet und ist das einzige Überbleibsel der im 16. Jahrhundert erbauten und 1797 zerstörten Kirche Saint-Jacques-de-la-Boucherie. Diese Wallfahrtskirche war der Sammelpunkt und Ausgangspunkt auf der Via Turonensis (oder Weg nach Tours) der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela. Die Statue von Blaise Pascal an der Basis des Turms erinnert daran, dass er hier seine barometrischen Experimente im Puy-de-Dôme erneuerte. Eine Statue des Heiligen Jakobus des Älteren überragt in der nordwestlichen Ecke die Plattform, auf der sich seit 1891 eine kleine Wetterstation befindet. Sie untersteht dem Montsouris-Observatorium. Die geschnitzten Symbole der vier Evangelisten (Löwe, Stier, Adler und Mensch) erscheinen in den Ecken. Diese Statuen wurden im letzten Jahrhundert restauriert, ebenso wie die Wasserspeier und die achtzehn Heiligenstatuen, die die Wände des Turms schmücken. Der Turm kann nur nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden.
Zeiten und Preise
Mehr Infos zu den Führungen:
Nur mit Reservierung. Voller Preis: 12€; ermäßigter Preis (unter 18 Jahren, Studenten...): 10€.
Mehr Infos zu den Fahrplänen:
Mittwoch bis Sonntag, 10:00-18:00 Uhr. Dauer der Besichtigung: 1 Stunde
Schließungen
Montag, Dienstag
Plan
Adresse
Square de la tour Saint-Jacques 75004 Paris
Parkplatz
Baudoyer, 94 Quai de l'Hôtel de ville - 75004 Paris