Jeden 23. Juni feiert die ganze Welt die Werte des Sports rund um den Olympischen Tag, der an die Gründung des Internationalen Olympischen Komitees (im Jahr 1984) erinnert. Zwei Jahre vor den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris 2024 wird diese feierliche und populäre Veranstaltung noch größer und nimmt die Form eines großen Sportfestes an, das vom 22. Juni bis zum 26. Juni 2022 stattfinden wird. Das Stade de France und seine Umgebung verwandeln sich in ein regelrechtes Spielfeld unter freiem Himmel.
Am Donnerstag, den 23. Juni, ruft das Nationale Olympische und Sportliche Komitee Frankreichs zu einer großen Herausforderung auf: 2024 Meter auf eine beliebige Art und Weise zurückzulegen (laufend, wandernd, mit dem Fahrrad, dem Roller oder anders). Alle Teilnehmer sind eingeladen, Bilder ihrer Leistung in sozialen Netzwerken unter #Defi 2024 #JeBougePourLaPaix #JourneeOlympique zu veröffentlichen, um gemeinsam einen riesigen virtuellen Baum als Symbol für den Frieden zu erschaffen.
Am Samstag, den 25. Juni, ist Platz für Saint-Denis Olympique! In den Sportanlagen der verschiedenen Gemeinden des Departements Seine-Saint-Denis sind sportliche und kulturelle Aktivitäten geplant.
Mehr Infos zum Programm
Am Sonntag, den 26. Juni, findet ein Großteil des Programms statt, um möglichst vielen Menschen die Möglichkeit zu geben, es zu nutzen.
Am Fuße des zukünftigen Olympiageländes Stade de France erwarten große Champions Groß und Klein zu kostenlosen Einführungen in über dreißig olympische und paralympische Sportarten (Fechten, Rollstuhlbasketball, Klettern, Breakdance...). Zu ihnen gehören Cécilia Berder (Silbermedaillengewinnerin im Fechten in Tokio 2020), Romain Cannone (Olympiasieger im Fechten in Tokio 2020), Camille Lacourt (5-facher Weltmeister im großen Becken über 50m und 100m Rücken), Diandra Tchatchouang (Bronzemedaillengewinnerin im Basketball in Tokio 2020), Soufyane Mehiaoui (Spieler der französischen Nationalmannschaft im Rollstuhlbasketball) und mehr.
Die Öffentlichkeit kann Breaking Battles zusehen, die von der französischen Tanzföderation organisiert werden, Fightball, Freestyle-Fußball und Vorführungen aller Art, wie Flatland BMX von Alexandre Jumelin (Weltmeister), Trampolin von der Fédération Française de gymnastique oder Double Dutch von The Ropestylers.
Außerdem ist eine Hip Hop Games Exhibition geplant, bei der mehrere Tänzer aus Seine-Saint-Denis zusammen mit der Hip Hop Games-Truppe auftreten werden.
Für Snacks wird das Kulturschiff „Le Barboteur“ auf dem Canal Saint-Denis für Erfrischungen sorgen und auch Food Trucks werden vor Ort sein.
Und um den Tag mit einem schönen, belebenden Abend fortzusetzen, finden auf dem Parvis du Petit Palais ab 20:00 Uhr Vorführungen und Battles urbaner Tänze statt, Graffiti-Workshops für Kinder, musikalische Paraden auf Inlineskates und mehr. Im Dock B wird seinerseits ein großer Voguing-Abend veranstaltet.
So lassen sich unvergessliche Tage im Zeichen des Sports erleben!