Kunst, Weiblichkeit, Mythos, Geschichte, Inspiration im Musée d'Art et d'Histoire Paul Éluard
Die Ausstellung „Venus“ im Kunst- und Geschichtsmuseum Paul Éluard erforscht die vielfältigen Gesichter der Weiblichkeit in der Kunst von der Antike bis zur Gegenwart. Anhand einer reichhaltigen Auswahl an Werken hinterfragt sie die Symbole, Körper und Erzählungen, die unsere Sicht auf die Göttin und die Frau prägen. Ein sensibles und ästhetisches Eintauchen in das Herz weiblicher Darstellungen.