Wenn die griechische Tragödie mit dem zeitgenössischen Drama einer Mutter in Resonanz tritt, die Gerechtigkeit für ihren autistischen Sohn fordert
Die Comédie-Française nimmt die neue Produktion „Hécube, pas Hécube“ in ihr Repertoire auf, die Tiago Rodrigues beim letzten Festival d'Avignon, dessen Direktor er ist, ins Leben gerufen hat. In diesem Stück inszeniert er Nadia, eine Schauspielerin, die zwischen ihrer Rolle im Theater und ihrer eigenen Rolle als Mutter hin- und hergerissen ist. Während sie auf der Bühne Hekuba spielt, die von Euripides geschaffene tragische Königin von Troja, kämpft sie in ihrem Alltag einen anderen Kampf: den Kampf um Gerechtigkeit für ihren autistischen Sohn, der Opfer von Misshandlungen geworden ist. Zu entdecken vom 28. Mai bis 21. Juli 2025. Möglichkeit der Übersetzung der Aufführung ins Englische über eine vernetzte Brille (vorher zu reservieren).
Hécube, pas Hécube an der Comédie-Française ist mit Audiodeskription zugänglich
📅 Am 20. Juni 2025 um 20:30 Uhr und am 21. Juni 2025 um 14:00 Uhr
🎟️ Ermäßigte Preise für Menschen mit Behinderung und Begleitpersonen
📅 Taktile und olfaktorische Führung durch den Salle Richelieu am Samstag, 21. Juni 2025, um 10:30 Uhr... ideal vor dem Besuch der Vorstellung um 14 Uhr!
🔍 Entdecken Sie die Kulissen der Comédie-Française mit allen Sinnen: taktile Modelle, Düfte, Anekdoten...
Reservieren Sie per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter +33 (0) 1 44 58 15 14